Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Greensmaster e1021 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster e1021 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster e1021 Bedienungsanleitung

Grünsmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster e1021:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Greensmaster
Grünsmäher
Modellnr. 04831—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3451-942 Rev B
®
e1021
*3451-942*

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster e1021

  • Seite 1 Form No. 3451-942 Rev B Greensmaster ® e1021 Grünsmäher Modellnr. 04831—Seriennr. 400000000 und höher *3451-942* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2 Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Richtlinien; weitere Details finden Sie in der Service-Vertragshändler oder Toro-Kundendienst, produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder zusätzliche Informationen benötigen. Halten Sie hierfür die Modell- und Seriennummern Ihres Produkts WARNUNG: griffbereit. In...
  • Seite 3 Wartung des Lithium-Ionen-Akkus....23 Pflegen des Akkupacks ........23 Erläuterung des Akkuladegeräts....... 24 g000502 Wartung ..............27 Bild 2 Wartungssicherheit........... 27 Sicherheitswarnsymbol Empfohlener Wartungsplan ......... 27 Checkliste – tägliche Wartungsmaßnah- men............... 28 Verfahren vor dem Ausführen von In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Wartungsarbeiten .........
  • Seite 4 Sicherheit • Bedienen Sie die Maschine niemals, wenn nicht alle Schutzvorrichtungen und Abdeckungen angebracht und funktionstüchtig sind. Diese Maschine wurde in Übereinstimmung mit • Halten Sie Unbeteiligte und Kinder vom ANSI B71.4-2017, IEC 60335-1:2012, und IEC Arbeitsbereich fern. Die Maschine darf niemals 60335-2-29:2016 konstruiert und erfüllt diese Normen, von Kindern betrieben werden.
  • Seite 5 decal138-5533 138-5533 1. Fahrantrieb - drücken Sie den Fahrantriebshebel nach unten und ziehen Sie ihn dann an den Griff. decal138-5534 138-5534 1. Langsam 2. Schnell decal138-1589 138-1589 1. Kuppeln Sie die Spindeln 2. Lösen Sie die Spindeln. ein. decal139-5178 139-5178 1.
  • Seite 6 Entfernen Sie die Befestigungsmittel, mit denen die Spindelantriebsbaugruppe an der Seitenplatte befestig ist (Bild Einstellen und Installieren des Mähwerks Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Mähwerk (separat bestellen; wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler) Kupplung Spindel-Antriebswelle Innensechskantschraube g333187 Bild 3 Auseinanderbauen des 1. Innensechskantschraube 4.
  • Seite 7 Distanzstücke von der Seitenplatte (Bild Entfernen Sie die Riemenabdeckung, um den Riemen freizulegen (Bild g341864 Bild 4 g343494 Bild 5 1. Innensechskantschraube 4. Innensechskant Spannarm 1. Mutter 3. Schlüssel 2. Riemenabdeckung 5. Spannarm 2. Riemenscheibe 4. Vorhandene 3. Riemen 6. Spannarmschraube Spindelantriebswelle Lösen Sie die Schraube des Spannarms und Entfernen Sie die vorhandene Spindelantriebs-...
  • Seite 8 g343380 Bild 7 1. Innensechskantschraube Bestimmen Sie Ihre geeignete Schnitthöhen- einstellung und stellen Sie die Treibtrommel auf diese Einstellung ein, siehe Einstellen der Position der Treibtrommel (Seite 15). Stellen Sie das Mähwerk wie gewünscht ein; weitere Informationen zum Einstellvorgang g343495 Bild 6 finden Sie in der Bedienungsanleitung des Mähwerks.
  • Seite 9 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Grasfangkorb Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Transportradsatz (separat bestellen; wenden Sie sich Verfahren an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler) Fassen Sie den Grasfangkorb an der oberen Kante an und schieben Sie ihn auf die Befestigungsstangen Verfahren für den Korb (Bild Zur Montage der Transporträder müssen Sie zunächst...
  • Seite 10 Produktübersicht Befestigung des Akkuladegeräts an der Wand Optional Keine Teile werden benötigt Verfahren Sie können das Ladegerät mit den Aussparungen zur Wandmontage auf der Rückseite der Einheit an der Wand befestigen. Verwenden Sie Schrauben mit einem Durchmesser von 6 mm und einem Kopfdurchmesser von 11 mm.
  • Seite 11 Bedienelemente Kupplungsbügel Verwenden Sie den Kupplungsbügel (Bild 11), um den Fahrantrieb ein- oder auszukuppeln. • Den Fahrantrieb einkuppeln: Ziehen Sie den Bügel hoch und halten Sie ihn am Griff. Die Fahrgeschwindigkeit kann variieren, je nachdem, wie weit Sie den Bügel hochziehen. Wenn Sie den Bügel bis zum Griff ziehen, bewegt sich die Maschine mit der eingestellten Höchstgeschwindigkeit.
  • Seite 12 Ständer • Mähwerk einkuppeln: Bewegen Sie den Hebel nach unten, während sich der Kupplungsbügel in Der Ständer (Bild 13) ist auf der Rückseite der der neutralen (ausgekuppelten) Stellung befindet. Maschine montiert. Verwenden Sie den Ständer, • Mähwerk auskuppeln: Bewegen Sie den Hebel wenn Sie die Transportrollen oder das Mähwerk nach oben.
  • Seite 13 IP-Schutzart IP65 Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem offiziellen Toro-Vertragshändler oder finden Sie unter www.Toro.com.
  • Seite 14 Betrieb Einstellung der Schnitthöhe Die Schnitthöhe wird durch die folgenden Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite Maschineneinstellungen bestimmt: der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. • Spindeldrehzahl:Sie können die Spindeldrehzahl auf eine hohe oder niedrige Einstellung einstellen, Vor dem Einsatz siehe Einstellen der Spindeldrehzahl (Seite 14).
  • Seite 15 g277026 Bild 16 Bild zeigt die linke Seite der Maschine 1. Setzen Sie hier die 3. Ansatzschraube Ansatzschrauben für die Position ein. IEDRIGE g341648 2. Setzen Sie hier die Bild 15 Ansatzschrauben für die Position ein. 1. Drehknopf Spindeldrehzahl (dargestellt in der Position für hohe Spindeldrehzahl) Fluchten Sie die Löcher im Chassis mit den Löchern im Antriebsgehäuse aus.
  • Seite 16 Befestigen Sie die Maschine sicher auf dem Anhänger. Hinweise zur Sicherheit Hinweis: Sie können den Toro Trans Pro während des Betriebs Anhänger zum Transport der Maschine verwenden. Anweisungen zum Verladen auf einen Anhänger finden Sie in der Bedienungsanleitung des Anhängers.
  • Seite 17 Maschine installiert ist. – Vor dem Verlassen der Bedienerposition. • • Setzen Sie die Maschine nur bei guten Verwenden Sie nur von The Toro® Company Sichtverhältnissen ein, um Löcher sowie andere zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte. verborgene Gefahren zu vermeiden. •...
  • Seite 18 und zu einem Verlust der Bremsleistung und Lenkung führen. Die Maschine kann auch dann weiterrutschen, wenn Sie den Antrieb stoppen. • Entfernen oder markieren Sie Hindernisse, u. a. Gräben, Löcher, Rillen, Bodenwellen, Steine oder andere verborgene Gefahren. Hohes Gras kann Hindernisse verdecken.
  • Seite 19 Menü „Faults“ [Störungen] finden Sie in EZ Turn Gibt an, ob der EZ-Turn-Schaltkreis geöffnet der Wartungsanleitung oder wenden Sie sich oder geschlossen ist. an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler. Traction Gibt an, ob der Fahrantriebshebel aktiviert Service Das Service-Menü enthält Informationen oder deaktiviert ist.
  • Seite 20 Sie das Display nicht mehr ablesen oder sehen können, wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler, der Ihnen beim Zurücksetzen des Displays hilft. Betriebshinweise Wichtig: Schnittgut wirkt beim Mähen als Schmiermittel. Ein zu häufiger Einsatz des Mähwerks ohne Schnittgut kann das Mähwerk beschädigen.
  • Seite 21 Massestecker für den Betrieb bei 120 VAC führen. Halten Sie zur Verringerung des ausgestattet. Kaufen Sie das richtige Netzkabel Verletzungsrisikos diese Sicherheitsanweisungen vom offiziellen Toro-Händler, wenn Sie das Gerät ein. mit 240 V Wechselspannung verwenden. • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät Betrieb zum Aufladen des Akkus.
  • Seite 22 Stoß ausgesetzt war, heruntergefallen ist oder anderweitig beschädigt 1. Achse 2. Radbefestigungsclip ist. Lassen Sie es von einem offiziellen Toro Vertragshändler reparieren. Drehen Sie den Radbefestigungsclip (Bild von der Mitte des Rads weg, damit er weiter auf Verwenden der die Achse gleiten kann.
  • Seite 23 Wenden Sie sich an die entsprechende Behörde in den USA oder im entsprechenden Land, um Informationen zu den Beförderungsvorschriften des eFlex oder des eFlex-Akkus zu erhalten. Detaillierte Informationen zum Transport des Akkus erhalten Sie bei Ihrem Toro-Vertragshändler. g343383 Bild 22 Pflegen des Akkupacks 1. Antriebskupplungshebel: 3.
  • Seite 24 Stecker nicht in die Wandsteckdose passt, sind ist. Dies verringert die Kraft, die zum Laufen andere Steckerausführungen erhältlich. Treten Sie der Spindel benötigt wird, und erhöht die diesbezüglich mit dem offiziellen Toro-Händler in Arbeitsleistung, die eine Maschine mit einer Kontakt. Ladung erbringt.
  • Seite 25 Buchstaben E oder F beginnt, gefolgt von einer Zahl (z. B. E-0-1-1). Siehe Fehlersuche und -behebung (Seite 37), um einen Fehler zu beheben. Wenn das Problem durch keine der Lösungen behoben werden kann, wenden Sie sich an einen offiziellen Toro-Vertragshändler.
  • Seite 26 Trennen des Ladegeräts Ziehen Sie den T-Griffanschluss am Ladegerät vom Hauptstromanschluss des Akkus ab, der am Akkufach befestigt ist. Wichtig: Nicht an den Kabeln ziehen! Bewahren Sie den T-Griff und das Kabel des Ladegeräts in einer Aufbewahrungsstellung auf, die Schäden vermeidet.
  • Seite 27 Motor durch. Fassen Sie keine beweglichen Teile an. • Wenn größere Reparaturen anfallen oder Sie • Berühren Sie die Schneideinheit, Anbaugeräte Hilfe benötigen, sollten Sie sich an einen Toro und alle beweglichen Teile nicht mit den Händen, Vertragshändler wenden. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen •...
  • Seite 28 Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Wichtig: Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüf- Für KW: punkt Überprüfen Sie die Funktion des Feststellbrems- hebels. Achten Sie auf ungewöhnliche Betriebsgeräu- sche. Prüfen Sie die Einstellung der Spindel zum Untermesser. Prüfen Sie die Schnitthöhenein- stellung.
  • Seite 29 Entsorgen des Akkus Der Lithium-Ionen-Akku muss in Übereinstimmung mit den örtlichen und staatlichen Vorschriften entsorgt oder recycelt werden. Wartung des Akkuladege- räts g340841 Bild 25 Wichtig: Alle elektrischen Reparaturen sollten 1. T-Holmanschluss 2. Hauptstromanschluss nur von einem offiziellen Toro-Vertragshändler ausgeführt werden.
  • Seite 30 Wickeln Sie die Kabel auf, wenn Sie sie nicht verwenden. • Prüfen Sie die Kabel regelmäßig auf Schäden und ersetzen Sie sie bei Bedarf mit von Toro genehmigtem Ersatz. Reinigung des Gehäuses des Akkuladegeräts Reinigen Sie das Gehäuse nach jeder Verwendung mit einem leicht feuchten Tuch.
  • Seite 31 Warten des Warten der Antriebssystems Bedienelementanlage Wechseln des Getriebeöls. Einstellen der Betriebs-/Feststellbremse Wartungsintervall: Alle 750 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht Stellen Sie die Betriebs-/Feststellbremse ein, wenn wird) sie während des Betriebs rutscht. Hinweis: Weitere Informationen zu dieser Lösen Sie die Feststellbremse. Vorgehensweise finden Sie auf Bild Messen Sie das Spiel am Ende des...
  • Seite 32 Warten der Mähwerke erhöhen (Bild 30). Schritt wiederholen und ggf. die Spannung anpassen. • Lösen Sie die hintere Kabelklemmmutter und Sicherheitshinweise zum ziehen Sie die vordere Kabelklemmmutter an, um die Spannung des Bremszugs zu Messer verringern (Bild 30). Schritt wiederholen •...
  • Seite 33 Entfernen des Mähwerks Entfernen Sie die Spindelantriebsbaugruppe, Flachscheiben, Federscheiben und Stellen Sie den Ständer in die Wartungsposition Distanzstücke von der Seitenplatte (Bild , siehe Ständer (Seite 12). 31). ÄHWERKS Nehmen Sie den Grasfangkorb ab (falls Richten Sie das Mähwerk am Rahmen aus. eingehängt).
  • Seite 34 (Modell 139-4342) und verwenden Sie eine Läpp-Maschine. Wenden Sie sich an Ihren Reinigen Sie die Maschine nach jedem Einsatz mit autorisierten Toro-Vertragshändler, um dieses Kit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Reinigen zu erwerben. Sie die Maschine nicht mit einem Hochdruckreiniger.
  • Seite 35 Ladung unter 40% liegt, laden Sie den Akku Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den zwischen 40% und 60% auf. Sie von Ihrem Toro Vertragshändler beziehen • Sie können ein Multimeter verwenden, um den können. Ladezustand zu überprüfen, wenn die Maschine Für eine Lagerung über einen längeren Zeitraum...
  • Seite 36 Untersuchen Sie das Ladegerät gründlich auf abgenutzte, lose oder beschädigte Teile. Wenn Sie Teile reparieren oder ersetzen möchten, wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler. Bewahren Sie das Ladegerät mit dem Netzkabel an einem sauberen, trockenen Ort auf, wo es keinen Stößen und keinen ätzenden Dämpfen...
  • Seite 37 Zustand ist. Code E-0-0-4 1. Fehler im BMS (Akkumanagementsy- 1. Setzen Sie sich mit einem stem) oder des Akkus erkannt Toro-Vertragshändler in Verbindung Code E-0-0-7 1. Amperestundengrenze des Akkus 1. Mögliche Ursachen sind: schlechter überschritten Akkuzustand, stark entladener Akku, schlecht angeschlossener Akku und/oder hohe Parasitärbelastungen...
  • Seite 38 F-0-0-1, F-0-0-2, F-0-0-3, F-0-0-4, 1. Interner Ladefehler 1. Trennen Sie die Wechselstromver- F-0-0-5, F-0-0-6 oder F-0-0-7 sorgung und den Akkuanschluss für mindestens 30 Sekunden und versuchen Sie es erneut. Wenn es wieder fehlschlägt, treten Sie mit Ihrem offiziellen Toro-Händler in Kontakt.
  • Seite 39 Hinweise:...
  • Seite 40 Hinweise:...
  • Seite 41 Hinweise:...
  • Seite 42 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.
  • Seite 43 4 Jahre Eingeschränkte Garantie für den Akku Akku Für den wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku wird eine Garantie von 4 Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler gewährt. Nach gewisser Zeit verringert der Akkuverbrauch die Energiekapazität (Amperestunden), die pro Vollladung verfügbar ist. Der Energieverbrauch schwankt aufgrund von Betriebsmerkmalen, Zubehör, Grünfläche, Terrain, Einstellungen und Temperatur.
  • Seite 44 Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.

Diese Anleitung auch für:

04831