Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM M2100 Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM M2100:

Werbung

Hinweis
Die Steuerung des Ausgangs des fehlersicheren Relais ist über RUGGEDCOM M2100
konfigurierbar. Ein häufiger Einsatzzweck dieses Relais ist die Signalisierung eines
Alarms bei Stromausfall. Weitere Informationen finden Sie im "RUGGEDCOM ROS
Konfigurationshandbuch" für RUGGEDCOM M2100.
Die folgende Abbildung zeigt die korrekten Relaisanschlüsse.
1
2
3
Abbildung 2.3
2.5
Anschluss an die Netzspannung
Der RUGGEDCOM M2100 unterstützt eine einzelne oder zwei redundante AC- und/
oder DC-Stromversorgung(en).
Der RUGGEDCOM M2100 kann wahlweise mit einer Reihenklemme mit
Schraubanschluss oder einer steckbaren Reihenklemme ausgestattet werden,
die Strom an beide Stromversorgungen liefert. Die Reihenklemme mit
Schraubanschluss wird mit Kreuzschlitzschrauben und Druckplatten installiert, wofür
Blankdrahtverbindungen oder Crimp-Kabelschuhe in Frage kommen. Verwenden Sie
Ringzungen Nr. 6 für sichere, zuverlässige Verbindungen bei erheblicher Stoß- oder
Schwingungsbelastung.
Elektrische Gefahr – Gefahr von Sachschäden.
Die Stromversorgung des Geräts muss innerhalb des angegebenen
Eingangsleistungsbereichs liegen. Informationen zum
Nenneingangsleistungsbereich des Geräts finden Sie unter "Technische Daten der
Stromversorgung" (Seite 27).
RUGGEDCOM M2100
Betriebsmittelhandbuch, 12/2023, C79000-G8900-1042-21
1
Schließerkontakt
Massekontakt
Öffnerkontakt
Verdrahten des fehlersicheren Alarmrelais
NOTICE
3
2
Installieren des Geräts
2.5 Anschluss an die Netzspannung
13

Werbung

loading