Seite 1
Betriebsanleitung Für den Betreiber Betriebsanleitung icoVIT exclusiv ÖlHeizkessel mit Brennwerttechnik DE, AT, CHde Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40 D42859 Remscheid Telefon 021 91 18‑0 Telefax 021 91 18‑28 10 info@vaillant.de www.vaillant.de...
Seite 3
Gefahr leichter Personenschäden müssen für den Einsatz von Bioöl nach Vorsicht! weislich geeignet sein. – Der Einsatz des Vaillant Ölfilters (Art.Nr. Risiko von Sachschäden oder Schä den für die Umwelt 0020023134) ist zwingend erforderlich. – Die verwendete Ölsorte muss deutlich Allgemeine Sicherheitshinweise sichtbar am Tank und am Gerät gekenn...
Seite 4
1 Sicherheit ▶ Stellen Sie die Warmwassertemperatur so trieb. Verkleiden Sie auf keinen Fall eigen ein, dass die Auslauftemperatur mindes mächtig Ihr Gerät. tens 60 °C beträgt. Hinweis ▶ Aktivieren Sie ggf. die Legionellenschutz funktion Ihres Regelgerätes, falls Sie eine Eine schrankartige Verkleidung Warmwassertemperatur unter 60 °C wün...
Seite 5
Sicherheit 1 nicht ausgeschlossen werden, dass Teilberei CE-Kennzeichnung che der Heizungsanlage durch Frost beschä digt werden. Falls Sie das Gerät bei Strom ausfall mit einem Notstromaggregat betriebs bereit halten wollen, beachten Sie Folgendes: Mit der CEKennzeichnung wird dokumen ▶ Ziehen Sie für die Installation eines Not tiert, dass die Produkte gemäß...
Seite 6
1 Sicherheit auch jede unmittelbare kommerzielle und Heizöl EL A Bio 20 industrielle Verwendung. – EN 14213 11 Achtung! Heizöl EL mit bis zu 5% Rapsöl bzw. 20% Jede missbräuchliche Verwendung ist unter FettsäureMethylester (FAME) ist zulässig bei sagt. einem neuen oder gereinigten Tank. –...
Seite 7
Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden ▶ Unterlagen zur weiteren Verwendung auf. Gültigkeit der Anleitung Diese Anleitung gilt ausschließlich für Geräte mit folgenden Typenbezeichnungen und Artikelnummern: Typenbezeichnung Artikelnummer VKO DACH 156/37 0010010674 VKO DACH 256/37 0010010676 Deckel Bedienfeld VKO DACH 356/37 0010010678 Schrauben Frontverkleidung Die Typenbezeichnung und die Artikelnummer finden Sie ▶...
Seite 8
3 Geräteübersicht Aufgabe, Aufbau und Funktionsweise des Die ÖlNeutralisationseinrichtung neutralisiert das Kondens Öl-Brennwertkessels ’icoVIT exclusiv’ wasser vor der Einleitung in das Abwassersystem. Das Heizwasser im Kessel hat eine Temperaturschichtung. 3.2.1 Aufgabe Im oberen Bereich des Kessels ist das Heizwasser heiß, im Der ÖlBrennwertkessel icoVIT exclusiv erzeugt Wärme in unteren Bereich des Kessels ist das Heizwasser kalt.
Seite 9
Geräteübersicht 3 3.3.1 Digitales Informations- und Analysesystem (DIA) 11 Anzeige der aktuellen 12 Klartextanzeige Heizungsvorlauftempera Taste − Display tur, des Fülldrucks der Taste i Taste Entstörung Heizungsanlage oder Regler (Zubehör) Drehknopf Heizungsvor eines Status oder Feh lauftemperatur lercodes Hauptschalter Drehknopf Speichertempe Taste + ratur Symbol...
Seite 10
4 Betrieb 1: „EIN” ◁ Symbol Bedeutung Erläuterung Wenn sich der Hauptschalter in Stellung „1“ befin ◁ – Warmwasserbereitung Symbol dauerhaft det, ist das Gerät eingeschaltet und im Display er sichtbar: Ladebetrieb scheint die Standardanzeige des Digitalen Infor des Warmwasser mations...
Seite 11
Betrieb 4 4.1.3 Heizungsvorlauftemperatur einstellen (mit Stellung Bedeutung Außentemperatur Regelgerät) unter Rechts Starke Kälte 0 ℃ Nach Drehen des Drehknopfs Heizungsvorlauftem ◁ peratur zeigt das Display die eingestellte SollVor lauftemperatur an. Nach drei Sekunden erlischt diese Anzeige und das Display zeigt wieder die Standard anzeige an (aktuelle Heizungsvorlauftemperatur).
Seite 12
4 Betrieb 4.1.7 Speichertemperatur einstellen (mit Hinweis Regelgerät) Die maximale Speichertemperatur ist werks seitig auf 65 °C eingestellt. Sie kann vom Fachhandwerker zwischen 50 °C und 70 °C festgelegt werden. Hinweis Wird eine niedrigere Speichertemperatur als 60 °C gewünscht, empfehlen wir die regel mäßige Verwendung der Legionellenschutz...
Seite 13
Betrieb 4 Schalten Sie die Schornsteinfegerfunktion ein, indem 4.2.2 Regelgeräte nicht verdecken Sie gleichzeitig die Tasten "" und "+" des DIASystems Das Regelgerät muss die zirkulierende Raumluft ungehindert drücken. erfassen können. Verdeckte Thermostatventile können mit Nehmen Sie Messungen frühestens nach 3 Minuten Fernfühlern ausgestattet werden und bleiben dadurch weiter Betriebsdauer des Geräts vor.
Seite 14
4 Betrieb 4.2.7 Zirkulationspumpen nur bei Bedarf laufen Das Display zeigt den Anlagendruck ca. 5 Sekunden ◁ lassen lang an. Für einen einwandfreien Betrieb der Heizungsanlage ◁ Zirkulationspumpen steigern den Komfort bei der Warm soll bei kalter Heizungsanlage der Fülldruck zwischen wasserbereitung.
Seite 15
Betrieb 4 Verwenden Sie nur die geeigneten Versuchen Sie niemals, Wartungsarbeiten ▶ ▶ Frostschutzmittel im Heizwasser. oder Reparaturen an Ihrem Heizgerät durchzuführen. Beauftragen Sie damit einen autorisierten ▶ Füllen Sie die Heizungsanlage über den Füll und ▶ Fachhandwerksbetrieb. Wir empfehlen Entleerungshahn auf.
Seite 16
4 Betrieb Intervall Wartungsarbeiten Seite Statuscode Bedeutung mindestens S.34 Frostschutz Gilt für: Gerät mit Neutralisati jährlich onseinrichtung Speicherbetrieb ÖlNeutralisationseinrichtung S.20 Pumpenvorlauf Reinigen und Füllung wechseln S.24 Brenner an (siehe Installations und Wartungs S.27 Pumpennachlauf anleitung ÖlNeutralisationsein richtung) S.29 Modulationsbegrenzung Erforderliche Qualifikation: Au...
Seite 17
Betrieb 4 Störungsbehebung 4.4.1 Warmwasser störungsfrei; Heizung geht nicht in Betrieb mögliche Ursache Ergebnis nach Prüfung Maßnahme Reglereinstellungen nicht korrekt Einstellungen am Regler nicht in Ord Korrigieren Sie die Einstellungen ▶ nung, Drehknopf Heizungsvorlauftem laut ReglerBetriebsanleitung. Vergleichen Sie die Einstellungen ▶...
Seite 18
4 Betrieb 4.4.3 Kein warmes Wasser, Heizung bleibt kalt mögliche Ursache Ergebnis nach Prüfung Maßnahme Kein Öl Es ist nicht genügend Öl vorhanden. Bestellen Sie Öl. ▶ Prüfen Sie, ob genügend Öl vor ▶ Es ist genügend Öl vorhanden. Weiter bei: 2 handen ist.
Seite 19
Außerbetriebnahme 5 4.4.4 F.22 Trockenbrandgefahr Im Display werden die Symbole und angezeigt. Wenden Sie sich an Ihren anerkannten Fachhandwerks ▶ Sobald der Anlagendruck unter einen Grenzwert sinkt, er betrieb. scheint im Display die Servicemeldung "Wasserdruck prü fen". Sobald Sie ausreichend Wasser nachgefüllt haben, er lischt die Anzeige nach ca.
Seite 20
nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Mobilnetzbetrei ber) Der flächendeckende Werkskundendienst für ganz Öster reich ist täglich von 0 bis 24 Uhr erreichbar. Vaillant Werks kundendiensttechniker sind 365 Tage für Sie unterwegs, sonn und feiertags, österreichweit. Betriebsanleitung icoVIT exclusiv 0020115589_01...
Seite 22
7 Technische Daten Bezeichnung Einheit VKO 156/3‑7 VKO 256/3‑7 VKO 356/3‑7 Betriebsgewicht Gesamtgerät Betriebsanleitung icoVIT exclusiv 0020115589_01...
Seite 24
Berghauser Str. 40 D42859 Remscheid Telefon 021 91 18‑0 Telefax 021 91 18‑28 10 Vaillant ProfiHotline 018 06 99 91 20 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf.) Vaillant Werkskundendienst 018 06 99 91 50 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf.) info@vaillant.de ...