Die Akkus dürfen unter folgenden Bedingungen nicht weiter
benutzt werden:
wenn das Gehäuse beschädigt ist
wenn die Akkus einen ungewöhnlichen Geruch
ausströmen oder übermäßig heiß sind
wenn Substanzen austreten
Vermeiden Sie Kontakt mit den austretenden Substanzen.
Halten Sie die Akkus von Kindern und Haustieren fern. Kontakt
mit der Batteriespannung kann zum Tod oder schweren
Verletzungen führen.
Trennen Sie vor allen Arbeiten an den Akkus (Aus-/Einbauen,
Wartung) den Segway PT stets vom Stromnetz. Bei eingestecktem
Stromkabel sind Arbeiten am Segway PT gefährlich.
Stromschläge können schwere Personen- und Sachschäden
verursachen.
Die Zellen in den Akkus enthalten giftige Substanzen. Die
Akkus dürfen auf keinen Fall geöffnet werden. Sie dürfen
niemals Gegenstände in die Akkus einführen oder versuchen,
das Akkugehäuse aufzubrechen. Wenn Sie etwas in einen der
Anschlüsse oder eine der Öffnungen einführen, können Sie
einen Stromschlag, Verletzungen oder Verbrennungen erleiden
oder einen Brand auslösen. Durch Öffnen wird das Gehäuse
beschädigt und es können giftige Substanzen freigesetzt
werden.
Die Akkus dürfen nur mit von Segway zugelassenen
Ladegeräten aufgeladen werden.
Bei Entsorgung und Transport der Akkus sind alle geltenden
Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
62
WARNUNG!