Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Fahrer

Wenn die Vibrationswarnung während der Fahrt einsetzt, nehmen Sie
sofort Tempo weg. Sollte die Vibrationswarnung dadurch nicht
abgestellt werden, halten Sie an und steigen vorsichtig ab. Der
Segway PT darf erst dann wieder gefahren werden, wenn die
Ursache für die anhaltende Vibrationswarnung identifiziert und
behoben worden ist. Sollte die Vibrationswarnung auftreten, wenn Sie
gerade Halt machen oder irgendwo stecken geblieben sind, steigen
Sie sofort ab. Sie dürfen erst dann wieder fahren, wenn Folgendes
gegeben ist:
Sie haben keinerlei Hindernisse oder Abhänge im Weg.
Sie sind sich absolut sicher, dass es sich nicht um eine
Sicherheitsabschaltung gehandelt hat.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Sicherheitsabschaltung" auf Seite 55.
Die Vibrationswarnung kann auch dann auftreten, wenn Sie dem
Segway PT während der Fahrt zu viel Leistung abverlangen. Das
kann der Fall sein, wenn Sie auf steilen Hängen oder holprigem Gelände
oder gegen ein Hindernis fahren bzw. wenn Sie abrupt beschleunigen
oder das Tempo drosseln. Die Vibrationswarnung tritt ferner dann auf,
wenn Sie zu schnell rückwärts fahren oder den Segway PT besteigen,
wenn dieser nicht im Gleichgewichtsmodus ist. Die Vibrationswarnung
tritt häufiger dann auf, wenn Ihr Akku-Ladestand zu niedrig ist oder
die Akkus zu kalt, überstrapaziert oder schlecht gewartet sind. Dann
ist nicht genug Leistung vorhanden, um Sie im Gleichgewicht zu halten.
Tabelle 6 listet die möglichen Ursachen für die Vibrationswarnung
und empfohlene Abhilfemaßnahmen auf, wenn die Vibrationswarnung
mit einem Fahrer auf den Matten auftritt.
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt x2

Inhaltsverzeichnis