Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Prowirl 200
Seite 1
Products Solutions Services XA01636D/06/DE/02.24-00 71662616 2024-07-01 Sicherheitshinweise Proline Prowirl 200 ATEX: II2G, II1/2G, II1G II2D IECEx: Zone 1, Zone 0/1, Zone 0 Zone 21...
Seite 2
Вашата страна. Por la presente declaración y la inclusión de la marca ЕС декларация за съответствие CE, el fabricante Endress+Hauser, declara que el Производителят Endress+Hauser декларира с това producto cumple con las directivas europeas заявление за съответствие и с предявяването на...
Seite 3
Con questa dichiarazione e con l'applicazione del Com esta declaração de conformidade e a aplicação marchio CE, il costruttore Endress+Hauser, assicura da marca CE, o fabricante Endress+Hauser, garante che il prodotto è conforme alle direttive europee que o produto obedece às directivas europeias a vigenti.
Seite 5
Proline Prowirl 200 XA01636D Proline Prowirl 200 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ......... . 6 Zugehörige Dokumentation .
Seite 6
Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumenta- Zugehörige tion bieten: Dokumentation • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Zur Inbetriebnahme des Geräts zugehörige Betriebsanleitung beachten: Messgerät Dokumentationscode HART...
Seite 7
Proline Prowirl 200 XA01636D IEC-Konformitätsbescheinigung Zertifikatsnummer: IECEx KEM 10.0032 Das Anbringen der Zertifikatsnummer bescheinigt die Konformität mit den Normen unter www.IECEx.com (abhängig von der Geräteausfüh- rung). • IEC 60079-0: 2017 • IEC 60079-1: 2014 • IEC 60079-7: 2017 • IEC 60079-11: 2011 •...
Seite 8
XA01636D Proline Prowirl 200 Optionale Spezifikationen In den optionalen Spezifikationen werden zusätzliche Merkmale für das Gerät festgelegt (Kann-Merkmale). Die Anzahl der Positionen ist abhängig von der Anzahl der verfügbaren Merkmale. Um die Merkmale zu identifizieren, sind sie zweistellig aufgebaut (z.B. JA). Die erste Posi- tion (Kennung) steht für eine Merkmalsgruppe und besteht aus einer...
Seite 9
Proline Prowirl 200 XA01636D Grundspezifikationen Positionen 1...2 Position Bestellmerkmal Gewählte Beschreibung Option 1, 2 Zulassung BA, IA Ex ia IIC T6…T1 Ga BB, IB Ex ia IIC T6…T1 Ga/Gb BJ, IJ Ex ia IIC T6…T1 Gb B2, I4 Ex ia IIC T6…T1 Ga/Gb Ex tb IIIC Txx °C Db...
Seite 10
XA01636D Proline Prowirl 200 Position Bestellmerkmal Gewählte Beschreibung Option Anzeige; Bedienung Ohne; via Kommunikation SD02 4-zeilig; Drucktasten + Datensicherungsfunktion SD03 4-zeilig, beleuchtet; Touch Control + Datensiche- rungsfunktion Vorbereitet für Anzeige FHX50 + M12 Anschluss Vorbereitet für Anzeige FHX50 + kundenseitiger...
Seite 11
Messaufnehmer und/oder Messumformer in Abhängigkeit des Einsatzbereiches und der Temperaturklasse den Temperaturtabellen entnehmen. • Änderungen am Gerät können den Explosionsschutz beeinträchtigen und müssen von Endress+Hauser autorisiertem Personal durchge- führt werden. • Beim Einsatz in hybriden Gemischen (Gas und Staub gleichzeitig): Zusätzliche Maßnahmen zum Explosionsschutz ergreifen.
Seite 12
Spannungsfestigkeit von min. 500 V ist bei einem Eingang gegen Erde ausgeführt und bei mehreren Eingängen auch untereinander. • Das Gerät kann an das Endress+Hauser Servicetool FXA291 ange- schlossen werden; Betriebsanleitung berücksichtigen. • Das Gerät kann an die abgesetzte Anzeige FHX50 in der Zündschutz- art Ex ia angeschlossen werden;...
Seite 13
Proline Prowirl 200 XA01636D Grundspezifikation, Position 3 (Ausgang; Eingang) = A, B, C, D, E, G , S, • Beim Zusammenschalten der eigensicheren Ex ia-Stromkreise des Geräts mit bescheinigten eigensicheren Ex ib-Stromkreisen mit Explosionsgruppe IIC oder IIB: Zündschutzart ändert sich in Ex ib IIC oder Ex ib IIB.
Seite 14
XA01636D Proline Prowirl 200 Sicherheitshin- • Um Staubdichtheit zu gewährleisten: Alle Gehäuseöffnungen, Kabel- einführungen und Verschlussstopfen fest verschließen. weise: Zone 21 • Alle Gehäuse nur kurz öffnen und dabei darauf achten, dass weder Staub noch Feuchtigkeit in das Gehäuse eintreten.
Seite 15
Proline Prowirl 200 XA01636D Kompaktausführung Grundspezifikation, Position 3 (Ausgang; Eingang) = A HINWEIS Für Installationen mit Überspannungsschutz in Verbindung mit der Temperaturklasse T5, T6 ändert sich die Umgebungstemperatur. Folgendes gilt für Grundspezifikation, Position 1, 2 (Zulassung) = BA, BB, BJ, B2, IA, IB, IJ, I4: ‣...
Seite 16
XA01636D Proline Prowirl 200 Version mit max. T = 280 °C m, max range a, max m, max [ºC] [85 °C] [100 °C] [135 °C] [200 °C] [300 °C] [450 °C] 2) 4) 2) 4) – – 2) 5) –...
Seite 17
Proline Prowirl 200 XA01636D Grundspezifikation, Position 3 (Ausgang; Eingang) = D HINWEIS Für Installationen mit Überspannungsschutz in Verbindung mit der Temperaturklasse T5, T6 ändert sich die Umgebungstemperatur. Folgendes gilt für Grundspezifikation, Position 1, 2 (Zulassung) = BA, BB, BJ, B2, IA, IB, IJ, I4: ‣...
Seite 18
XA01636D Proline Prowirl 200 Version mit max. T = 280 °C m, max range a, max m, max [ºC] [85 °C] [100 °C] [135 °C] [200 °C] [300 °C] [450 °C] 1) 2) 1) 2) – – 1) 3) 1) 3) 1) 3) –...
Seite 19
Proline Prowirl 200 XA01636D Hochtemperaturausführung Grundspezifikation, Position 3 (Ausgang; Eingang) = A HINWEIS Für Installationen mit Überspannungsschutz in Verbindung mit der Temperaturklasse T5, T6 ändert sich die Umgebungstemperatur. Folgendes gilt für Grundspezifikation, Position 1, 2 (Zulassung) = BA, BB, BJ, B2, IA, IB, IJ, I4: ‣...
Seite 20
XA01636D Proline Prowirl 200 Version mit max. T = 440 °C m, max range a, max m, max [ºC] [85 °C] [100 °C] [135 °C] [200 °C] [300 °C] [450 °C] – – 2) 4) 2) 4) 2) 4) –...
Seite 21
Proline Prowirl 200 XA01636D Grundspezifikation, Position 3 (Ausgang; Eingang) = D HINWEIS Für Installationen mit Überspannungsschutz in Verbindung mit der Temperaturklasse T5, T6 ändert sich die Umgebungstemperatur. Folgendes gilt für Grundspezifikation, Position 1, 2 (Zulassung) = BA, BB, BJ, B2, IA, IB, IJ, I4: ‣...
Seite 22
XA01636D Proline Prowirl 200 Version mit max. T = 440 °C m, max range a, max m, max [ºC] [85 °C] [100 °C] [135 °C] [200 °C] [300 °C] [450 °C] – – 1) 3) 1) 3) 1) 3) –...
Seite 23
Proline Prowirl 200 XA01636D Getrenntausführung Messumformer Grundspezifikation, Position 3 Grundspezifikation, Ausgang; Eingang Position 1, 2 [85 °C] [100 °C] [135 °C] Zulassung alle alle alle alle alle alle Für Installationen mit Überspannungsschutz in Verbindung mit der Grundspezifika- tion, Position 1, 2 (Zulassung) = BA, BB, BD, BH, BJ, B2, IA, IB, ID, IH, IJ, I4, C2 gilt: - 2 K = 40 °C für Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang P...
Seite 24
XA01636D Proline Prowirl 200 Hochtemperaturausführung Version mit max. T = 440 °C m, max range a, max m, max [ºC] [85 °C] [100 °C] [135 °C] [200 °C] [300 °C] [450 °C] 1) 2) 2) 3) – – – = 40 °C für Geräteausführungen mit Druckkomponente Option DA, DB, DC, DD.
Seite 25
Die Sensorkabelverbindung zwischen Messaufnehmer und Messumfor- mer wird in der Zündschutzart Ex ia ausgeführt. Kabelparameter: L/R ≤ 38,2 μH/Ω Das von Endress+Hauser gelieferte Kabel erfüllt die Anforderungen. Kabelspezifikation Verbindungskabel Druckmesszelle Die Kabelverbindung zwischen Messumformer und Druckkomponente bzw. zwischen Messaufnehmer und Druckkomponente wird in der Zündschutzart Ex ia IIC ausgeführt.
Seite 26
XA01636D Proline Prowirl 200 Kabelparameter: L/R ≤ 38,2 μH/Ω Das von Endress+Hauser gelieferte Kabel erfüllt die Anforderungen. Anschluss Messumformer 3 / 4 A0034702 Endress+Hauser...
Seite 27
Proline Prowirl 200 XA01636D Position Grundspezifikation, Verwendete Beschreibung Position 1, 2: Zündschutzart Zulassung für Kabelein- führung Kabeleinfüh- BA, BB, BJ, IA, IB, IJ Ex ia Für Geräte mit Grundspezifikation, Position 1, 2 rung für Aus- B2, I4 Ex ia/Ex tb...
Seite 28
XA01636D Proline Prowirl 200 Position Grundspezifikation, Verwendete Beschreibung Position 1, 2: Zündschutzart Zulassung für Kabelein- führung Optionales BA, BB, BJ, IA, IB, IJ Ex ia – Bestellmerk- Kabeleinfüh- rung Druck- messzelle Position Beschreibung Druckausgleichsstopfen HINWEIS Aufhebung der Gehäuseschutzart durch mangelnde Gehäusedicht- heit.
Seite 29
Proline Prowirl 200 XA01636D Klemmenbelegung Messumformer Das Bestellmerkmal ist Teil des erweiterten Bestellcodes. Detail- lierte Angaben zu den Merkmalen des Geräts und zum Aufbau des erweiterten Bestellcodes → 7. Anschlussvarianten Bestellmerkmal Klemmennummern "Ausgang" Ausgang 1 Ausgang 2 Eingang 1 (+)
Seite 30
XA01636D Proline Prowirl 200 Zündschutzart Ex ia Bestellmerkmal "Ausgang" Ausgangstyp Eigensichere Werte Option A 4-20mA HART = DC 30 V = 300 mA = 1 W = 0 μH = 5 nF Option B 4-20mA HART = DC 30 V...
Seite 31
Proline Prowirl 200 XA01636D Bestellmerkmal "Ausgang" Ausgangstyp Eigensichere Werte Option G PROFIBUS PA STANDARD FISCO = 30 V = 17,5 V = 300 mA = 550 mA = 1,2 W = 5,5 W = 10 µH = 10 µH = 5 nF...
Seite 32
XA01636D Proline Prowirl 200 Abgesetzte Anzeige FHX50 Grundspezifikation, Position 1, 2 Kabelspezifikation Grundspezifikation, Zulassung Position 4 Anzeige; Bedienung Option L, M = 7,3 V = 327 mA = 362 mW Max. Kabellänge: Option BA, BB, BJ, B2, IA, IB, IJ, I4 = 149 μH...
Seite 36
*71662616* 71662616 www.addresses.endress.com...