■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6.9
Bestimmung durchführen
Nach erfolgreicher Messung erscheint die Warnmeldung Neuer Puf-
fer.
4 Weitere Puffer messen
Für alle weiteren Puffer die folgenden Schritte durchführen:
Die Elektrode spülen.
■
Zum nächsten Puffer wechseln.
■
pH-Elektrode in den neuen Puffer eintauchen.
■
Die Schaltfläche
■
Sobald die Warnmeldung Neuer Puffer erscheint, den Punkt 4
■
wiederholen.
5 Kalibrierung erfolgreich beendet
Nach der Messung des letzten Puffers sind die neuen Kalibrierdaten
für die entsprechende pH-Elektrode gespeichert.
Bei Bedarf können die Kalibrierdaten eingesehen werden:
▶
System
Sensoren
■
Die kalibrierte pH-Elektrode auswählen.
■
Auf
klicken.
■
1 Methode laden
Methode laden.
2 Probe vorbereiten
Die Menge der Probe so berechnen, dass ein Titriermittelver-
brauch von 10 bis 90 % des Zylindervolumens resultiert.
Probe in Probengefäss einwägen oder abmessen.
■
Bei Bedarf Lösungsmittel zugeben.
■
Rührstäbchen ins Probengefäss geben.
■
Probengefäss auf Rührer platzieren.
■
Elektrode und Bürettenspitze in Lösung eintauchen.
■
3 Probeneinmass eingeben
Probeneinmass eingeben.
OK
klicken.
▶
Bedienung und Betrieb
93
■■■■■■■■