Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwackeln; Belichtung (Bildhelligkeit) - Olympus SP-100EE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Verwackeln
Aufnehmen von nicht verwackelten Bildern.
• Aufnehmen mit [Bildstabi.].g S. 48
Die Kamera reduziert bei Erschütterungen Unschärfen, selbst wenn die
ISO-Empfindlichkeit nicht erhöht wurde. Diese Funktion ist auch dann
wirksam, wenn Aufnahmen mit einer hohen Zoomvergrößerung gemacht
werden.
• Aufnehmen von Filmen mit [IS Movie Mode] g S. 52
• Wählen Sie [J Sport] im Szene-Modus. g S. 24
Im [J Sport]-Modus wird eine kurze Verschlusszeit verwendet, um
Unschärfe zu reduzieren, die bei Aufnahmen von sich schnell bewegenden
Motiven auftreten kann.
• Aufnehmen von Bildern mit einer hohen ISO-Empfindlichkeit. g S. 40
Die Wahl einer hohen ISO-Empfindlichkeit ermöglicht es Ihnen, Bilder mit
einer kurzen Verschlusszeit an Orten aufzunehmen, an denen der Blitz nicht
verwendet werden kann.
 Belichtung (Bildhelligkeit)
Aufnehmen von Bildern mit der richtigen Bildhelligkeit.
• Aufnehmen eines Motivs im Gegenlicht
Selbst bei Aufnahmen im Gegenlicht erscheinen Gesichter oder der
Hintergrund hell im Bild.
[Gegenl.Kor] g S. 55
[E HDR Effekt] g S. 24
• Aufnehmen mit [Gesicht/iESP]. g S. 47
Die richtige Belichtung für ein Gesicht vor einem hellen Hintergrund wird
eingestellt, und das Gesicht wird aufgehellt.
• Aufnehmen von Bildern unter Verwendung von [Spotmessung]. g S. 48
Die Helligkeit wird an ein Objekt im Zentrum des Bildschirms angepasst, und
das Bild wird nicht von der Hintergrundbeleuchtung beeinflusst.
• Aufnehmen von Bildern im Blitzmodus [Aufhellbli.]. g S. 31
Ein dunkles Motiv vor einem hellen Hintergrund wird aufgehellt.
• Fotografieren eines weißen Strandes oder einer Szene im Schnee.
g S. 24
Wählen Sie [g Strand & Schnee] im Szene-Modus.
• Aufnehmen von Bildern mit Belichtungskorrektur. g S. 32
Passen Sie die Helligkeit an, während Sie auf den Bildschirm schauen, um
das Bild zu machen. Wenn Sie Bilder von weißen Objekten (wie Schnee)
machen, erhalten Sie normalerweise Bilder, die dunkler sind als das aktuelle
Objekt. Benutzen Sie die Belichtungskorrektur zum Anpassen in positiver
(+) Richtung, um Weißtöne so darzustellen, wie sie tatsächlich erscheinen.
Beim Fotografieren schwarzer Objekte ist eine Anpassung in negativer (-)
Richtung sinnvoll.
85
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis