Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D3200 Kompakthandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Der Pufferspeicher
Die Kamera ist mit einem Pufferspeicher zum Zwischenspeichern ausgestattet. Dadurch kann die
Aufnahme fortgesetzt werden, während Bilder auf der Speicherkarte gespeichert werden. Es
können bis zu 100 Bilder in Folge aufgenommen werden. Beachten Sie jedoch, dass die Bildrate
sinkt, wenn der Pufferspeicher voll ist.
Die Kontrollleuchte für Speicherkartenzugriff leuchtet auf, während Fotos auf der Speicherkarte
gespeichert werden (0 2). Je nach Anzahl der Bilder im Pufferspeicher kann die Speicherung
einige Sekunden oder einige Minuten dauern. Vor dem Erlöschen der Kontrollleuchte darf die
Speicherkarte nicht herausgenommen oder die Stromversorgung unterbrochen werden (0 2). Wenn
die Kamera ausgeschaltet wird, während sich noch Daten im Pufferspeicher befinden, schaltet sie
sich erst dann aus, wenn alle Bilder im Pufferspeicher gespeichert wurden. Wenn der Akkustand
sehr niedrig ist und sich noch Bilder im Pufferspeicher befinden, wird der Auslöser deaktiviert und
die Bilder werden auf die Speicherkarte übertragen.
A
Serienaufnahme
Bei der Serienaufnahme (I) kann das integrierte Blitzgerät nicht verwendet werden. Drehen Sie
das Funktionswählrad auf j (0 13) oder schalten Sie den Blitz aus (0 34–36).
A
Puffergröße
Die ungefähre Anzahl der Bilder, die im Pufferspeicher mit den
aktuellen Einstellungen gespeichert werden können, wird im Sucher-
Bildzähler angezeigt, während der Auslöser gedrückt wird. Die Abbildung zeigt die Anzeige, die
erscheint, wenn im Pufferspeicher noch Platz für etwa 19 Bilder ist.
A
Die Anzeige der Aufnahmeinformationen
Die Aufnahmebetriebsart kann auch mit der Option
»Aufnahmebetriebsart« in der Anzeige der Aufnahmeinformationen
gewählt werden (0 5).
z
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis