Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D3200 Kompakthandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt.
Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt,
um scharfzustellen. Die Kamera wählt die
Fokusmessfelder automatisch aus. Bei schwach
beleuchteten Motiven klappt u. U. das integrierte Blitzgerät auf und das AF-Hilfslicht
leuchtet auf.
6
Überprüfen Sie die Anzeigen im Sucher.
Wenn die Scharfstellung abgeschlossen ist, werden
die ausgewählten Fokusmessfelder kurz
hervorgehoben, es erklingt ein Tonsignal (es
erklingt möglicherweise kein Tonsignal, wenn sich
das Motiv bewegt) und der Schärfeindikator (I)
wird im Sucher angezeigt.
Schärfeindikator
I
I (blinkt)
Während der Auslöser am ersten Druckpunkt gedrückt gehalten wird, wird im Sucher
die Anzahl der Aufnahmen, die noch im Pufferspeicher (»t«; 0 26) gespeichert werden
können, angezeigt.
A
Verwendung eines Zoomobjektivs
Vergrößern Sie das Motiv durch Drehen des Zoomrings, sodass
es einen größeren Bildbereich ausfüllt, oder verkleinern Sie das
Motiv, um den sichtbaren Bereich im Foto zu vergrößern
(wählen Sie zum Einzoomen längere Brennweiten auf der
Brennweitenskala und zum Auszoomen kürzere Brennweiten).
Falls das Objektiv mit einer Tubusentriegelung ausgestattet ist
(0 8), müssen Sie bei gedrückter Entriegelungstaste am
Zoomring drehen, bis das Objektiv ausgefahren ist und die
rechts abgebildete Meldung nicht mehr erscheint; anschließend
können Sie den Zoomring für die Brennweitenverstellung
benutzen.
Beschreibung
Die Kamera hat auf das Motiv scharf
gestellt.
Die Kamera kann nicht mit dem
Autofokus scharf stellen. Siehe Seite 30.
Schärfeindikator
Kapazität des
Pufferspeichers
Bild vergrößern
Zoomring
Bild verkleinern
s
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis