Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D3200 Kompakthandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Formatieren von Speicherkarten
Wenn Sie die Speicherkarte erstmalig in der Kamera verwenden oder
wenn die Karte in einem anderen Gerät formatiert wurde, wählen Sie
»Speicherkarte formatieren« im Systemmenü und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Karte zu formatieren (0 55).
Beachten Sie, dass dies alle auf der Karte enthaltenen Daten dauerhaft
löscht. Kopieren Sie unbedingt alle Fotos und sonstigen Daten, die Sie
behalten möchten, vorher auf einen Computer.
D
Speicherkarten
Speicherkarten können nach Gebrauch heiß sein. Seien Sie daher vorsichtig beim
Herausnehmen von Speicherkarten aus der Kamera.
Schalten Sie vor dem Einsetzen oder Herausnehmen von Speicherkarten die Kamera aus.
Während der Formatierung oder wenn Daten aufgezeichnet, gelöscht oder auf einen
Computer kopiert werden, darf die Speicherkarte nicht aus der Kamera genommen und die
Kamera nicht ausgeschaltet bzw. von der Stromquelle getrennt werden. Andernfalls kann es zu
Datenverlust oder Beschädigungen von Kamera oder Karte kommen.
Berühren Sie die Kontakte der Speicherkarte niemals mit Ihren Fingern oder Gegenständen aus
Metall.
Verbiegen Sie die Karte nicht, lassen Sie sie nicht fallen und setzen Sie sie keinen starken
Erschütterungen aus.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft beim Umgang mit dem Kartengehäuse auf. Andernfalls
kann die Karte beschädigt werden.
Setzen Sie die Karte nicht Wasser, Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Formatieren Sie Speicherkarten nicht in einem Computer.
A
Herausnehmen von Speicherkarten
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte für den Speicherkartenzugriff
erloschen ist. Schalten Sie dann die Kamera aus, öffnen Sie die
Speicherkartenfach-Abdeckung und drücken Sie die Speicherkarte hinein,
damit sie herausspringt (q). Die Karte kann nun mit der Hand
entnommen werden (w).
A
Der Schreibschutzschalter
SD-Speicherkarten sind mit einem Schreibschutzschalter
ausgestattet, um versehentlichen Datenverlust zu verhindern.
Wenn sich dieser Schalter in der Position »lock (geschützt)«
befindet, kann die Speicherkarte nicht formatiert werden und es
können keine Fotos gelöscht oder gespeichert werden (ein
Tonsignal ertönt, wenn Sie versuchen, den Auslöser zu
betätigen). Schieben Sie den Schreibschutzschalter in die
Schreibposition, um den Schreibschutz der Speicherkarte aufzuheben.
A
CPU-Objektive mit Blendenringen
Bei Objektiven mit CPU, die über einen Blendenring (0 62) verfügen, muss am Objektiv die
kleinste Blendenöffnung (größter Blendenwert) fest eingestellt werden.
Schreibschutzschalter
X
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis