Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Smart Meter IP Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Meter IP:

Werbung

Ausgang
Baudrate ( Modbus Übertragungsge-
schwindigkeit)
Antwortzeit
WLAN
Frequenzbereich
Benützte Kanäle
Leistung
Modulation
Isolation (EN IEC 62052-11, EN IEC 62053-21)
Installationskategorie
Verschmutzungsgrad
Isolationsspannung
Stoßspannungs-Festigkeit
Prüfkreis
Prüfspannung
Prüfkreis
Prüfspannung
Prüfkreis
Elektromagnetische Verträglichkeit
Prüfnorm
Umgebungsbedingungen
Referenztemperatur
Arbeitsbereich
Grenztemperatur für Lagerung und
Transport
Max. Luftfeuchtigkeit
Max. Verlustleistung (zur thermischen
Dimensionierung des Schaltschranks)
Überspannungskategorie
Gehäuse
Gehäuse
9600 bit/s
≤ 200 ms
2412 - 2472 MHz
Kanal: 1-13 b,g,n HT20
802.11b: DSSS (1Mbps DBPSK,
2Mbps DQPSK, 5.5/11Mbps CCK)
802.11g: OFDM (6/9Mbps BPSK,
12/18Mbps QPSK, 24/36Mbps 16-
QAM, 48/54Mbps 64-QAM)
802.11n: OFDM (6.5 BPSK, QPSK,
16-QAM, 64-QAM)
II
PD2
4 kV RMS
4 kV 1,2/60 µs
Spannungseingang, Stromwandlerein-
gang, Kommunikation
2,5 kV RMS. 50 Hz/1 min
Spannungseingang, Stromwandlerein-
gang, Kommunikation
4 kV RMS. 50 Hz/1 min
alle Kreise und Erde
Test gem. EN IEC 62052-11
25° C (± 5° C)
-25 bis +55° C
-30 bis +80° C
93%
≤ 6 W
III
3 TE nach DIN 43880
Kanal: 3-9 HT40
<18 dBm
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30400200000059