HINWEIS!
Außergewöhnliche Messwerte an nicht verwendeten Phasen
▶
▶
LAN anschließen
WLAN Konfigu-
ration
Modbus RTU an-
Die Datenkommunikations-Anschlüsse des Fronius Smart Meters IP mit einem
schließen
Datenkabel vom Typ CAT 5 STP (Shielded Twisted Pair) oder höher an der Mod-
bus-Schnittstelle des Fronius Wechselrichters anschließen.
Der Fronius Smart Meter IP kann zusätzlich mit dem Netzwerk (LAN / WLAN)
verbunden werden. Dadurch besteht die Möglichkeit Software-Updates durch-
zuführen.
Standard Modbus-Adresse & TCP Port:
-
-
Wenn außergewöhnliche Messwerte an nicht verwendeten Phasen auftreten,
die nicht verwendeten Stromwandler-Eingänge überbrücken.
Dazu für jeden nicht verwendeten Stromwandler die mit einem weißen Punkt
markierte Anschlussklemme mit der mit einem schwarzen Punkt markierten
Anschlussklemme mittels eines kurzen Kabels verbinden.
Adresse: 1
TCP Port: 502
Folgende Hinweise beachten:
-
geschirmtes Datenkabel vom Typ
CAT 5 STP (Shielded Twisted Pair)
oder höher verwenden.
-
Falls sich die Datenleitungen nahe
der Netzverkabelung befinden, Ka-
bel, die auf 300 bis 600 V ausge-
richtet sind, verwenden (niemals
weniger als die Betriebsspannung).
-
Doppelt isolierte oder ummantelte
Datenkabel verwenden, wenn sich
diese in der Nähe von blanken Lei-
tern befinden.
-
Die Verwendung einer statischen
IP-Adresse wird empfohlen.
WICHTIG!
Für ausreichende WLAN-Signalstärke
am Montageort sorgen. Bei einer gerin-
gen Signalstärke muss z. B. ein WLAN-
Verstärker installiert werden.
Die Verwendung einer statischen IP-
Adresse wird empfohlen.
23