Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-AM 45 Windmessgerät
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 30. Dezember 2021
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-AM 45

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-AM 45 Windmessgerät User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 30. Dezember 2021 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2/3 MAX Volumenstrommessung ..................10 Kleinster, größter und Durchschnittsmesswert ......10 Größter Messwert ......................10 Durchschnittsmesswert ....................11 Kleinster Messwert ......................11 Windrichtung ........................11 Messwert einfrieren ......................12 Messwerte aufnehmen ....................12 Software ....................13 10 Garantie ....................16 11 Entsorgung ..................16 © PCE Instruments...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 4: Spezifikationen

    -20 ... 60 °C, < 80 % r. F., nicht kondensierend Abmessungen 70 x 194 x 35 mm Gewicht 400 g Lieferumfang 1 x Handwindmesser PCE-AM 45 1 x Micro USB-Kabel 1 x Transportkoffer, 4 x 1,5 V AAA Batterie 1 x Bedienungsanleitung © PCE Instruments...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung © PCE Instruments...
  • Seite 6 Öffnen des Speichermenüs (read, save, record) Ziffernblock Ziffer: 9 Einen Messwert speichern Öffnen des Aufnahmemenüs Ziffernblock Ziffer: 0 Speicher löschen Ziffernblock Ziffer: . USB-Schnittstelle zum Datentransfer LC Display Anschluss für den Strömungssensor Anschlusskabel vom Strömungssensor Handgriff vom Strömungssensor Teleskoparm vom Strömungssensor Strömungssensor © PCE Instruments...
  • Seite 7: Displaybeschreibung

    Displaybeschreibung © PCE Instruments...
  • Seite 8: Ziffernblock

    Es kann vorkommen, dass eine Zahleneingabe erfolgen muss; so zum Beispiel bei der Eingabe des Speicherintervalls. Für die Eingabe dieser Funktion verändert jede Taste Ihre Funktion zu einer spezifischen Taste um. Bei jeder Eingabe müssen immer alle vier Zellen ausgefühlt werden. Bei der Volumenstrommessung steht auch eine Kommataste zur Verfügung. © PCE Instruments...
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten

    Enter-Taste gedrückt und schalten Sie das Messgerät ein. Auf dem Display erscheint „no“ Die automatische Abschaltung ist nun deaktiviert. Lassen Sie nun alle Tasten los, um eine Messung aufzunehmen. Die automatische Abschaltung aktiviert sich immer wieder neu, sobald das Messgerät ausgeschaltet wird. © PCE Instruments...
  • Seite 10: Messung Durchführen

    Um eine Messung durchzuführen, richten Sie den Strömungssensor zur Strömungsflussrichtung aus. Achten Sie dabei auf die Strömungsrichtung. Ein Pfeil im Inneren des Sensors gibt dabei die Ausrichtung bezogen auf den Windströmungsfluss vor. Warten Sie mindestens zwei Sekunden, bis der Messwert sich stabilisiert hat. © PCE Instruments...
  • Seite 11: Beaufort Skala

    Bei der Anzeige muss dann der Messwert entsprechend mit 100 oder 10 multipliziert werden. Einheit der Volumenstrommessung einstellen Um die Einheit FT³ oder m³ auszuwählen, drücken Sie die einmal kurz die „UNIT“ Taste. Hinweis: Die Funktion hat auch Auswirkungen auf die Flächenangabe. © PCE Instruments...
  • Seite 12: Flächenangabe Für Die Volumenstrommessung

    Sie wiederholend die „MAX/MIN“ Taste, bis Sie Ihre gewünschte Funktion erreicht haben. Größter Messwert Bei der Anzeige des größten Messwertes wird ausschließlich der größte Messwert nach Aktivierung dieser Funktion angezeigt. Mit der „MAX“ Anzeige ist diese Funktion aktiv. Wird die Funktion gewechselt, verfällt der Wert. © PCE Instruments...
  • Seite 13: Durchschnittsmesswert

    Sensor vertikal zur Luftströmung. Achten dabei auf die Markierung innerhalb des Sensors für die Fließrichtung. Auf dem Display werden der aktuelle Winkelgrad und die Himmelsrichtung als Buchstaben angezeigt: E: Osten W: Westen S: Süden N: Norden ES: Südost EN: Nordost WS: Südwest WN: Nordwest © PCE Instruments...
  • Seite 14: Messwert Einfrieren

    Drücken Sie nun die „AREA/SAMPLE“ Taste und tippen Sie nun den Speicherplatz ein, den Sie auslesen möchten. Um wieder zurück in den normalen Messmodus zu gelangen, halten Sie die „READ“ Taste gedrückt, bis „READ“ auf dem Display erlischt. © PCE Instruments...
  • Seite 15: Software

    „Device Storage“ Speicher des Messgerätes auslesen. Fenster für Ansicht gespeicherten Messwerte Messgerät ist identisch aufgebaut. „Erase Storage“ Speicher des Messgerätes löschen. Sobald Sie diese Schaltfläche betätigen, werden sofort alle Messwerte gelöscht. Es erfolgt keine Warnung im Voraus. © PCE Instruments...
  • Seite 16 Diese Funktion steht nur beim Auslesen der Messgerätes zur Verfügung Fenster schließen Alle angezeigten Messwerte löschen Programm schließen Die Skalierung der aktuellen Grafik wird angepasst, sodass alle Messwerte in dem aktuellen Messzeitraum ersichtlich in einem Fenster sind. © PCE Instruments...
  • Seite 17 Die exportierten Daten werden im XLS Format gespeichert. Dies könnte beispielsweise so aussehen: Nachdem Sie „Real Time Measure“ ausgewählt haben, öffnet sich ein neues Fenster für die Livemessung am PC. Von hier werden die Messdaten direkt auf den PC übertragen. © PCE Instruments...
  • Seite 18: Garantie

    Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 19 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 26 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Inhaltsverzeichnis