BEDIENFELD
I Maschine einschalten
II Materialart und Drahtdurchmesser
wählen
III Einen der folgenden Parameter ein-
stellen: Schweißstrom, Drahtförder-
geschwindigkeit oder Materialdicke
IV Lichtbogenlänge trimmen, falls
erforderlich
A
B
1
3
4
5
2
1
Wahl der Materialart
Die Taste drücken, bis die LED neben
dem gewünschten Material leuchtet.
2
Wahl des Drahtdurchmessers
Die Taste drücken, bis die LED neben
dem gewünschten Drahtdurchmesser
leuchtet.
Wahl der AlMg/AlSi Programme:
1. Materialtyp "Al" wählen
2. Drahttyp 0,9 oder 1,0 mm wählen
3. Die Material-Taste für 5 Sekunden
festhalten, bis die "Al" Lichtdiode
erlischt, um anzuzeigen, daß die
Maschine in Setup-Modus geht.
Das Display zeigt
319 (0,9 mm AlMg ER5356),
359 (0,9 mm AlSi5 ER4043) oder
369 (0,9 mm AlMg3Mn ER5554)
wenn 0,9 mm Draht gewählt ist, oder
312 (1,0 mm AlMg ER5356/ER5554),
352 (1,0 mm AlSi5 ER4043) oder
372 (1,0 mm AlSi12 ER4047)
wenn 1,0 mm Draht gewählt ist.
6
4. Der Drehknopf muss vorwärts/rück-
wärts gedreht werden, bis das
korrekte Programm angezeigt wird.
5. Das Programm wird durch Wieder-
drücken an die Taste gewählt, und
die Maschine kehrt in den Normal-
betrieb zurück.
Reset-Funktion
Taste 5 Sekunden gedrückt
halten. Blinkende LED zeigt an,
dass das aktuelle Programm auf
Werkseinstellung zurückgesetzt wird.
3
Primärparameter
Individuell können Sie über folgende
Primärparameter die Einstellung vor-
nehmen: Schweißstrom, Drahtförder-
geschwindigkeit oder Materialdicke.
QUICKGUIDE AUTOMIG
4
Lichtbogenlänge
Die Lichtbogenlänge kann je nach
Bedarf eingestellt werden. Die Taste
unter dem Symbol drücken und den
Drehregler drehen, bis die gewünschte
Lichtbogenlänge erreicht ist (-9,9 bis
+9,9).
5
Drehregler
Einstellung des Schweißstroms,
der Drahtgeschwindigkeit,
Materialdicke oder Lichtbogenlänge
mittels des Drehreglers.
Drahtfördergeschwindigkeit ist während
der Drahtförderung einstellbar. Wenn
die Taste für Sekundärparameter aktiv
ist, können die Sekundärparameter
eingestellt werden.
0,5
Hotstart (t)
A
4
t
3
Einschleichstart
2,0
(m/Min.)
m/min
2
0,1
Gasvor-
t1
S
strömung (t)
Arc adjust (elektronische Drossel)
1
Fernregelung
6
Sekundärparameter
Taste gedrückt halten, bis der
gewünschte Parameter im Display
angezeigt wird. Den Drehregler drehen,
bis der gewünschte Wert angezeigt
wird.
Untermenü, Sekundärparameter:
Verlassen erfolgt durch kurzen Tasten-
druck auf
3
A
Schweißspannung
B
Warnung – Überhitzung
Eingestellter Schweißstrom (A)
Strom-
5
0
t
absenkung (t)
9
Stopstrom (%)
0
6
7
4
t
Gasnachströmung (t)
t2
S
Drahtrückbrand
0,2
t
0,0
1 = mit Fernregelung
0 = ohne Fernregelung
2
DE