Herunterladen Diese Seite drucken

Müller DTT Betriebsanleitung Seite 30

Werbung

11
Zubehör (Fortsetzung)
11.4.3
Ablauf Konfiguration
Die Schritte 1 und 2 erfolgen beim Softwarestart automatisch.
1. Gerätedaten laden / Load instrument data
2. Konfiguration laden / Load configuration
3. Schreibschutz aufheben / aktivieren
4. Ändern der gewünschten Parameter
-> Sensor/Messbereich/Fehlersignalisierung etc.
5. In das Gerät speichern / Write to instrument
6. Schreibschutz aktivieren /aufheben
7. Konfigurationsprotokoll ausdrucken
8. Test: Konfiguration laden / Load configuration
-> Konfiguration überprüfen
11.4.4
Fehlerdiagnose / Diagnostics
Unter diesem Abschnitt wird im Falle eines vom Transmitter detektierten Fehlers eine Fehlermeldung angezeigt.
Beispiele:
- Sensorbruch
- Zulässige Höchsttemperatur überschritten
- etc.
Im normalen Betriebsfall wird die Meldung No fault - No maintenance required ausgegeben.
Digitaler Temperatur-Transmitter
-> Optional, Schlosssymbol unten rechts
-> Optional
-> Optional
-> Optional
Seite-30
DTT-M

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Müller DTT