Herunterladen Diese Seite drucken

Müller DTT Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

8
Wartung, Demontage, Rücksendung, Reinigung, Entsorgung
8.1
Wartung
i
- Die DTT Temperatur-Transmitter sind wartungsfrei.
- Lassen Sie Reparaturen nur vom Hersteller durchführen.
- Die Elektronik ist vollständig vergossen und enthält keine Bauteile, die repariert oder ausgetauscht
werden könnten.
8.2
Demontage
Gerät komplett spannungslos machen. Elektrische Anschlüsse entfernen. Verwenden Sie Kapitel 4.4 in
umgekehrter Reihenfolge.
8.3
Rücksendung
Vor der Versendung eines Gerätes Kapitel 8.4 beachten.
!
Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder Vergleichbares verwenden.
Warnung
Als Schutz vor Schäden kann z. B. antistatische Folie, Dämmmaterial, Kennzeichnung als
empfindliches Messgerät verwendet werden.
Wenn möglich bitte einen Beutel mit Trocknungsmasse beigeben.
8.4
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um das Gerät von Gefahrstoffen frei zu halten. Die elektrischen
Kontakte müssen trocken und sauber gehalten werden!
Sachschaden!
!
Scheuermittel oder aggressive Lösungsmittel können die Kontakte beschädigen.
- Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und komplett spannungslos machen.
- Vor der Rücksendung muss das Gerät frei sein von Gefahrstoffen wie Säuren, Laugen, Lösungen,
etc.!
8.5 Entsorgung
Entsorgen Sie Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien umweltgerecht entsprechend den lan-
i
desspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften.
Sammeln Sie Elektro- und Elektronikbauteile separat. Trennen Sie Metalle und Kunststoffe. Entsorgen
Sie bestückte Leiterplatten fachgerecht.
Digitaler Temperatur-Transmitter
Seite-19
DTT-M

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Müller DTT