Herunterladen Diese Seite drucken

Müller DTT Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

4
Inbetriebnahme, Betrieb (Fortsetzung)
4.4.2
Erdung
!
Sachschäden durch elektrostatische Aufladung!
Sicherheitsmaßnahmen gemäß DIN EN 61340-51/-3 beachten, um eine elektrostatische Aufladung
zu vermeiden!
Beim laufenden Prozessbetrieb kann es zu elektrostatischen Aufladungen kommen. Bitte treffen Sie
Maßnahmen zur Vermeidung von elektrostatischen Entladungen auf die Anschlussklemmen. Die
Entladungen können zu vorübergehenden Verfälschungen des Messwertes führen.
- Den DTT Kopfversion nur in geerdeten Thermometer-Köpfen einsetzen!
- Der Anschluss eines Thermoelements (z. B. Typ K) an den DTT Schienenversion erfolgt mit
einem geschirmten Kabel.
- Der Schirm muss elektrisch leitend mit dem Gehäuse des geerdeten Thermometers verbunden
werden.
i
Arbeiten an der Elektronik dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Erdung DTT Kopfversion
Anschlusskopf BSZ
geerdet
Digitaler Temperatur-Transmitter
Schleifenleitung
Seite-10
Den Temperatur-Transmitter DTT
nur in geerdeten Thermometern
einsetzen!
DTT-M

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Müller DTT