Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Des Sensors Für Gelösten Sauerstoff; Anschliessen Der Messfühler-/Kabelbaugruppe Am Instrument; Membraninstalltion - YSI Pro2030 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschottung
Abbildung 3
INSTALLIEREN DES SENSoRS FÜR GELÖSTEN SAUERSToFF
Das Pro2030 hat zwei kompatible Sensoren für gelösten Sauerstoff:
Polarographisch – Dieser Sensor verfügt über einen schwarzen Sensor-Hauptteil,
auf dem die Modellnummer 2003 eingraviert ist. Polarographisch wird im Menü des
Instruments durch „Polaro" abgekürzt.
Galvanisch – Dieser Sensor verfügt über einen grauen Sensor-Hauptteil, auf dem die
Modellnummer 2002 eingraviert ist.
Informationen über die Unterschiede der beiden Sensorarten sind unter der Überschrift
„Sensortyp" im Abschnitt „Systemeinrichtungsmenü" dieses Handbuchs nachzulesen.
Vor der Installation eines Sensors oder dem Anschließen des Kabels an das
Instrument muss der Sensortyp für den zu installierenden/anzuschließenden
Sensor konfiguriert werden. Andernfalls können Beschädigungen auftreten,
i
die nicht unter die Gewährleistung fallen. Beim erstmaligen Einschalten
des Instruments werden Sie schrittweise durch die Einrichtung geleitet.
Informationen zum Konfigurieren des Sensortyps nach dem erstmaligen
Einschalten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Systemeinrichtungsmenü"
in diesem Handbuch.
1.
Nehmen Sie die rote Kunststoffkappe vom Abschottungsanschluss des Kabels ab,
indem Sie sie gerade aus dem Anschluss herausziehen. Die Kappe kann entsorgt
werden.
2.
Nehmen Sie die rote Kunststoffkappe vom Sensoranschluss ab, indem Sie sie
gerade vom Sensor abziehen. Die Kappe kann entsorgt werden.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Sensorbuchse und der Abschottungsanschluss am
Kabel sauber und trocken sind.
4.
Ergreifen Sie mit der einen Hand den Sensor und mit der anderen die
Kabelabschottung.
5.
Schieben Sie den Sensor in den Stecker am Kabel, bis er fest einrastet und nur
noch ein o-Ring sichtbar ist. Wenn der Sensor nicht richtig eingeführt wird,
könnte er beschädigt werden.
4
6.
Drehen Sie den Sensor im Uhrzeigersinn in die Gewinde und ziehen Sie ihn von
Hand an. Verwenden Sie KEIN Werkzeug. Diese Verbindung ist wasserdicht.
Detaillierte Anweisungen entnehmen Sie bitte dem Sensor-Installationsblatt, das
jedem Sensor beiliegt.
ANSCHLIESSEN DER MESSFÜHLER-/KABELBAUGRUPPE AM
INSTRUMENT
Für den Kabelanschluss richten Sie die Stifte am Kabelanschluss auf die Schlitze am
Instrumentenanschluss aus. Drücken Sie sie fest zusammen, und drehen Sie dann den
Außenring, bis er einrastet (Abbildung 4). Diese Verbindung ist wasserdicht.
Abbildung 4. Den Polstecker beachten.

MEMbraninstalltion

Das Elektrodenende des Sensors für gelösten Sauerstoff wird mit einer roten
Schutzkappe geliefert, die vor der Verwendung abgenommen werden muss. Außerdem
ist es äußerst wichtig, dass eine neue Membran mit Elektrolytlösung auf den Sensor
aufgesetzt wird, nachdem die rote Kappe abgenommen worden ist.
Bereiten Sie die Elektrolytlösung gemäß den Anleitungen auf der Flasche vor. Nach
dem Mischen muss sich die Lösung 1 Stunde setzen. So wird verhindert, dass sich
später Luftblasen unter der Membran bilden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige
Elektrolytlösung für Ihren Sensor verwenden. Galvanische Sensoren arbeiten mit
dem Elektrolyt mit dem hellblauen Flaschenetikett, die polarographischen Sensoren
verwenden den Elektrolyten mit dem weißen Flaschenetikett. Der Sauerstoffsensor
für gelösten Sauerstoff wird mit den entsprechenden Membranen für den bestellten
Sensortyp (polarographisch oder galvanisch) geliefert. Die 5913- und 5914-Membranen-
Sets sind für galvanische Sensoren und 5908- und 5909-Membranen-Sets sind für
polarographische Sensoren bestimmt.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis