Sicherheitsbetrieb
Betriebsart von → F-Peripherie, in der → sicherheitsgerichtete Kommunikation über →
Sicherheitstelegramme möglich ist.
Die → fehlersicheren Module ET 200AL sind nur für den Sicherheitsbetrieb ausgelegt.
Sicherheitsfunktion
In → F-CPU und → F-Peripherie integrierter Mechanismus, der den Einsatz im →
fehlersicheren System SIMATIC Safety ermöglicht.
Nach IEC 61508:2010: Funktion, die von einer Sicherheitseinrichtung implementiert wird, um
im Fall eines bestimmten Fehlers das System im sicheren Zustand zu halten oder es in einen
sicheren Zustand zu bringen.
Sicherheitsgerichtete Kommunikation
Kommunikation, die dem Austausch von fehlersicheren Daten dient.
Sicherheitsklasse
Sicherheits-Level (Safety Integrity Level) SIL nach IEC 61508:2010. Je höher der Safety
Integrity Level ist, desto schärfer sind die Maßnahmen zur Vermeidung systematischer Fehler
sowie zur Beherrschung von systematischen Fehlern und Hardware-Ausfällen.
Mit den fehlersicheren Modulen ist im Sicherheitsbetrieb der Einsatz bis Sicherheitsklasse SIL3
möglich.
Sicherheitsprogramm
Sicherheitsgerichtetes Anwenderprogramm
Sicherheitstelegramm
Im Sicherheitsbetrieb werden die Daten zwischen → F-CPU und → F-Peripherie in einem
Sicherheitstelegramm übertragen.
Standardbetrieb
Betriebsart von F-Peripherie, in der keine → sicherheitsgerichtete Kommunikation über →
Sicherheitstelegramme möglich ist, sondern nur Standard-Kommunikation.
Fehlersichere Module ET 200AL sind nur für den Sicherheitsbetrieb ausgelegt.
Teilnehmer
Gerät, dass Daten über den Bus senden, empfangen oder verstärken kann, z. B. IO‑Device
über PROFINET IO.
TIA Portal
Totally Integrated Automation Portal
Das TIA Portal ist der Schlüssel zur vollen Leistungsfähigkeit von Totally Integrated
Automation. Die Software optimiert sämtliche Betriebs-, Maschinen- und Prozessabläufe.
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 10/2024, A5E31861473-AM
Glossar
183