Herunterladen Diese Seite drucken

HOMCOM 800-183V70 Bedienungsanleitung Seite 18

Tragbare automatische eismaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VERWENDUNG IHRER EISMASCHINE
1. Öffnen Sie den Deckel, nehmen Sie den Eiskorb heraus und gießen Sie Wasser in den
Tank.
Halten Sie den Wasserstand unter der Wasserstandsmarkierung.
2. Drücken Sie die „EIN/AUS"-Taste auf dem Bedienpanel, um den
Eiswürfelerstellungszyklus zu starten.
3. Stellen Sie die Größe der Eiswürfel ein, indem Sie die „Auswählen"-Taste drücken.
Wenn die Raumtemperatur 15°C unterschreitet, wird empfohlen, kleine Eiswürfel
auszuwählen, um ein Kleben der Eiswürfel zu vermeiden.
4. Der Eiswürfelherstellungszyklus dauert ca. 6 bis 13 Minuten, abhängig von der
Einstellung der Eiswürfelgröße sowie der Raumtemperatur. Die empfohlene
Raumtemperatur beträgt 10°C bis 43°C.
5. Wenn die Wasserpumpe kein Wasser einfüllen kann, schaltet sich die Eismaschine
automatisch ab, und die Anzeige „WASSER NACHFÜLLEN" leuchtet. Drücken Sie die
„EIN/AUS"-Taste, füllen Sie Wasser bis zur maximalen Wasserstandsmarkierung und
drücken Sie erneut die „EIN/AUS" Taste, um das Gerät erneut einzuschalten. Lassen
Sie die Kältemittelflüssigkeit im Kompressor mindestens 3 Minuten absetzen, bevor
Sie das Gerät wieder einschalten.
6. Die Eismaschine stellt den Betrieb ein, sobald der Eiskorb voll ist, und die „EIS-VOLL"
Anzeige aufleuchtet.
Warnung: Direktes Sonnenlicht oder Sonnenlichtreflexion kann eine Fehlfunktion
des Infrarotsensors verursachen. Wenn das Gerät nicht stoppt, selbst wenn die
Eiswürfel den Sensor blockieren, verschieben Sie das Gerät an einen Ort ohne
Sonnenlicht.
7. Wechseln Sie das Wasser im Wassertank alle 24 Stunden, um ein angemessenes
Hygieneniveau zu gewährleisten.
FEHLERBEHEBUNG
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, lassen Sie das gesamte Wasser ab und
trocknen Sie den Tank.
18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

800-183v90