Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie die Eismaschine reinigen oder
Reparaturen und Wartungen durchführen.
Seien Sie vorsichtig und beaufsichtigen Sie das Gerät auf angemessene Weise,
wenn es in der Nähe von Kindern verwendet wird.
Verwenden Sie Ihre Eismaschine nicht im Freien. Stellen Sie die Eismaschine nicht in
direktem Sonnenlicht auf, und achten Sie darauf, dass zwischen der Rückseite des
Geräts und der Wand ein Abstand von mindestens 10 cm besteht. Halten Sie auf
jeder Seite des Geräts einen Mindestabstand von 10 cm frei.
Verwenden Sie zur Herstellung von Eiswürfeln keine andere Flüssigkeit als Wasser.
Reinigen Sie Ihre Eismaschine nicht mit brennbaren Flüssigkeiten. Die Dämpfe
können eine Brand- oder Explosionsgefahr darstellen.
Nicht umkippen.
Wenn die Eismaschine im Winter von draußen hereingebracht wird, lassen Sie sie
einige Stunden auf Raumtemperatur aufwärmen, bevor Sie sie anschließen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu verwenden ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Dieses Gerät muss geerdet sein.
Bewahren Sie keine explosiven Substanzen wie z.B. Aerosol-Dosen mit einem
brennbaren Treibmittel in diesem Gerät auf.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Haushalten und ähnlichen Anwendungen wie
-
Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
-
Bauernhöfen und von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbereichen;
-
Bed & Breakfast-Umgebungen;
-
Gastronomie und ähnliche Anwendungen außerhalb der gewerblichen Verwendung
bestimmt.
Warnung: Brandgefahr/Risiko der verwendeten brennbaren Materialien.
Bitte beachten Sie die örtlichen Regelungen zur Entsorgung des Geräts,
da es sich um entflammbares Gas handelt.
WARNUNG: Halten Sie die Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder im
Einbauort frei von Hindernissen.
WARNUNG: Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.
WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel
zur Beschleunigung des Abtauvorgangs oder der Eisgewinnung, die nicht vom
Hersteller empfohlen werden.
WARNUNG: Verwenden Sie keine anderen elektrischen Geräte im Inneren der
Eismaschine.
WARNUNG: Dieses Gerät muss geerdet sein.
WICHTIG:
Die Drähte in diesem Stromkabel sind nach folgendem Code gefärbt:
Grün oder Grün mit einem Streifen Gelb:
Um eine Gefährdung durch Instabilität des Geräts zu vermeiden, muss es auf einer
ebenen oder flachen Fläche aufgestellt werden.
Erdung
Blau:
Neutral
Braun:
Stromführend
14