4.5 Nutzungsbereich der Fernbedienung
Bitte beachten Sie bei der Steuerung mit der Fern-
bedienung unbedingt den unten dargestellten
Nutzungsbereich des Geräts. Um eine Reaktion des
Geräts auf einen Tastendruck der Fernbedienung zu
gewährleisten, stellen Sie sicher, dass sich die Fern-
bedienung bei Betätigung einer Taste innerhalb des
dargestellten Nutzungsbereichs befindet. Je nach
Entfernung zum Gerät, ändert sich der Nutzungs-
winkel sowie der Nutzungsradius und daraus ergibt
sich der jeweilige Nutzungsbereich. Die günstigste
Positionierung der Fernbedienung zum Gerät befin-
det sich mittig auf Höhe des Display 2 .
4.6 Wassertank entleeren
Hinweis:
Bei niedriger Raumtemperatur und hoher Luft-
feuchtigkeit kann das Produkt die Feuchtigkeit
womöglich nicht schnell genug verdunsten. In
diesem Fall sammelt sich Wasser im Wassertank.
Befindet sich das Produkt im Entfeuchtungsmo-
dus "dh" entzieht es der Raumluft Feuchtigkeit.
Folglich sammelt sich Wasser im Wassertank
an. Ist der Wassertank voll, leuchtet die Kon-
trolllampe "FULL" auf und das Produkt stellt den
Betrieb ein.
Hinweis: Befinden sich Gegenstände, Wände oder
andere Hindernisse zwischen dem Gerät und der
Fernbedienung, kann die Steuerung des Geräts mit
der Fernbedienung behindert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Wassertank zu
entleeren:
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie den Schlauchanschluss
hinteren Luftauslass 9 und nehmen Sie den
Heißluft-Auslassschlauch
Benutzen Sie zum Entleeren des Wassertanks
eine flache Schale, die mehr als 0,5 l Wasser
aufnehmen kann.
vom
12
vom Gerät ab.
13
DE/AT/CH
37