Seite 6
www.kaercher.de/REACH GEFAHR Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge- fahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Hinweis auf eine möglicherweise gefährli- che Situation, die zu schweren Körperver- letzungen oder zum Tod führen kann. VORSICHT Hinweis auf eine möglicherweise gefährli- che Situation, die zu leichten Verletzungen führen kann.
Seite 8
GEFAHR Wenn die Abluft in den Raum zurückge- führt wird, muss eine ausreichende Luftwechselrate L im Raum vorhanden sein. Um die geforderten Grenzwerte einzuhalten, darf der zurückgeführte Volumenstrom maximal 50% des Frischluftvolumenstroms (Raumvolu- men V x Luftwechselrate L ) betragen. Ohne besondere Lüftungsmaßnahme gilt: L –1...
Seite 9
Im Notfall (z.B. bei Kurzschluss oder ande- ren elektrischen Fehlern) Gerät ausschal- ten und Netzstecker ziehen. WARNUNG Nicht ohne Filterelement saugen, da sonst der Saugmotor beschädigt wird und eine Gesundheitsgefährdung durch erhöhten Feinstaubausstoß auftritt. WARNUNG Beim Saugen darf niemals der Flachfalten- filter entfernt werden.
Seite 10
WARNUNG Gesundheitsgefährdung durch Feinstaub! Wird der Saugschlauch entfernt, muss der Sauganschluss verschlossen werden. ACHTUNG Beim Wechsel von Nass- auf Trocken- saugen beachten: Saugen von trockenem Staub bei nassem WARNUNG Filterelement setzt den Filter zu und kann Es dürfen nicht gleichzeitig zwei Saug- ihn unbrauchbar machen.
Seite 11
GEFAHR Explosionsgefahr! Die elektrostatische Er- dung zwischen Fahrgestell und Schmutz- behälter über die Federbügel muss ge- währleistet sein. WARNUNG Quetschgefahr! Während der Verriegelung keinesfalls die Hände zwischen Schmutzbehäl- ter und Zwischenring halten oder in die Nähe der Hebemechanik bringen. Behälter durch Betätigung des Schubbügels mit bei- den Händen verriegeln.
Seite 12
WARNUNG VORSICHT Quetschgefahr! Während der Örtliche Vorschriften zur Abwasserbehand- Verriegelung keinesfalls die lung beachten. Hände zwischen Schmutzbehäl- ter und Zwischenring halten oder in die Nähe der Hebemechanik bringen. Behälter durch Betätigung des Schubbügels mit bei- den Händen verriegeln. VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes beim Transport be- achten.
Seite 13
VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach- ten. WARNUNG Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Gefahren müssen regelmäßig gewar- tet werden. Das heißt, mindestens einmal jährlich vom Hersteller oder einer unterwie- GEFAHR senen Person auf ihre sicherheitstechnisch Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- einwandfreie Funktion überprüft werden, schalten und Netzstecker ziehen.
Seite 14
GEFAHR Gefahr durch gesundheitsschädlichen Staub. Bei Wartungsarbeiten (z.B. Filter- wechsel) Atemschutzmaske P2 oder hö- herwertig und Einwegkleidung tragen. GEFAHR Anfallender Staub ist in staubdichten Be- hältern zu transportieren. Ein Umfüllen ist nicht zulässig. Die Entsorgung der asbest- haltigen Abfälle ist entsprechend der Vor- schriften und Regeln für die Abfallentsor- gung vorzunehmen.
Seite 15
GEFAHR Anfallender Staub ist in staubdichten Be- GEFAHR hältern zu transportieren. Ein Umfüllen ist Explosionsgefahr! Die elektrostatische Er- nicht zulässig. Die Entsorgung der asbest- dung zwischen Fahrgestell und Schmutz- haltigen Abfälle ist entsprechend der Vor- behälter über die Federbügel muss ge- schriften und Regeln für die Abfallentsor- währleistet sein.
Seite 16
GEFAHR Nur vom Hersteller zugelassenes und mit dem Ex-Aufkleber gekenn- zeichnetes Zubehör für den Gebrauch der Bauart 22 verwenden. Die Verwendung an- derer Zubehörteile kann eine Explosions- gefahr verursachen.
Seite 19
www.kaercher.com/REACH DANGER Pointer to immediate danger, which leads to severe injuries or death. WARNING Pointer to a possibly dangerous situation, which can lead to severe injuries or death. CAUTION Pointer to a possibly dangerous situation, which can lead to minor injuries. ATTENTION Pointer to a possibly dangerous situation, which can lead to property damage.
Seite 21
DANGER When the outgoing air is carried back into the room, a sufficient ventilation rate L in the room must be ensured. To comply with the required limit values the carried back volume flow must be 50% of the fresh air volume flow (room vol- ume V x ventilation rate L ) at maxi-...
Seite 22
WARNING Do not vacuum without the filter elements; otherwise, the suction motor can get dam- aged and this can be hazardous to health on account of increased release of fine dust particles. WARNING The flat pleated filter must always be in place while vacuuming.
Seite 23
WARNING Health risk on account of fine dust! If the suction hose is removed, the suction con- nection must be closed. ATTENTION Please note the following when switch- ing from wet to dry vacuum cleaning: If you vacuum dry dust while the filter element is still wet the filter will become obstructed and may be damaged beyond repair.
Seite 24
DANGER Risk of explosion! The electrostatic earth- ing between chassis and dirt container via the spring bow must be ensured. WARNING Crush hazard. Never hold your hands between the dirt contain- er and the intermediate ring or put them near the lifting mechanism while locking.
Seite 25
CAUTION Risk of injury and damage! Observe the weight of the appliance when you transport WARNING Crush hazard. Never hold your hands between the dirt contain- er and the intermediate ring or put them near the lifting mechanism while locking. Lock the container by pressing the CAUTION sliding bow with both hands.
Seite 26
DANGER You can test the filtration capacity of the de- DANGER vice using the test procedure specified in First pull out the plug from the mains before EN 60 335–2–69 22.AA.201.2. This test carrying out any tasks on the machine. must be done at least once a year or more frequently if the national regulations de- mand it.
Seite 27
WARNING Crush hazard. Never hold your hands between the dirt contain- er and the intermediate ring or put them near the lifting mechanism while locking. Lock the container by pressing the sliding bow with both hands. DANGER The dust that has been collected should be transported in dust-proof containers.
Seite 28
DANGER First pull out the plug from the mains before carrying out any tasks on the machine. WARNING Have all checks and works on electrical parts performed by an expert. DANGER Risk of explosion! The electrostatic earth- ing between chassis and dirt container via the spring bow must be ensured.
Seite 29
DANGER Only use accessories that are ap- proved by the manufacturer and marked with the Ex-label for type 22. The use of other accessories may pose a risk of explosion.