Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi FA Flow Control Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

10. Fehlersuche
Fehler
Möglicher Grund
Das Gebläse
Vollständig entladener Akku.
funktioniert gar
Prüfen Sie, ob die Gebläseeinheit
nicht.
mit einem anderen, geladenen Akku
funktioniert.
Motor, Steuerplatine oder
Steckverbinder defekt.
Niedrige Luftzufuhr.
Blockierter Luftschlauch oder
Luftkanal.
Leck.
Der Akku ist nicht ausreichend
aufgeladen.
Blockierter Filter.
Kurze
Verstopfter Filter.
Betriebsdauer.
Akku ist nicht richtig aufgeladen.
Der Akku kann
Akkukontakt ist beschädigt.
nicht aufgeladen
Ladegerät ist fehlerhaft.
werden.
Akku kann nicht
Akku ist verbraucht.
ausreichend
geladen werden.
11. Technische Daten
FA Flow Control
Luftstrom
Gewicht der Gebläseeinheit einschließlich Filter und Akku
Schallpegel
Lebensdauer des Akkus
Ladedauer
Gurtgröße
Empfohlener Temperaturbereich
Empfohlener Bereich der Luftfeuchtigkeit
Zertifizierung
Hersteller (hergestellt für Kemppi von)
16
© Kemppi Oy 2021
DEUTSCH
Empfehlung
Laden Sie den Akku.
Sollte das Problem weiterhin bestehen,
ersetzen Sie den Akku.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
Prüfen und Blockierung beseitigen.
Kontrollieren Sie alle Dichtungen,
Steckverbinder sowie den Luftschlauch.
Stellen Sie sicher, dass die Luft nicht durch
Löcher oder Risse austreten kann.
Laden Sie den Akku.
Sollte das Problem weiterhin bestehen,
ersetzen Sie den Akku.
Tauschen Sie den Filter aus.
Tauschen Sie den Filter aus.
Laden Sie den Akku.
Sollte das Problem weiterhin bestehen,
ersetzen Sie den Akku.
Ersetzen Sie den Akku.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
Ersetzen Sie den Akku.
170 – 240 l/min bei 5 einstellbaren
Zufuhrmengen
980 g
< 70 dB
Max. 500 Ladezyklen
4 – 5 Stunden
Max. 150 cm
10 – 40 °C
20 – 80 % Rh
EN 12941/A2 TH2 P R SL
Clean-air Ltd.

Werbung

loading