Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PNOZ ms4p
}
Konfigurierbare Sicherheitssysteme PNOZmulti
Bedienungsanleitung 22109-DE-03
1234 567 2
9   7   
            9    9 
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
8
8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ ms4p

  • Seite 1 PNOZ ms4p Konfigurierbare Sicherheitssysteme PNOZmulti Bedienungsanleitung 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 2 Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3 LED-Anzeigen Kapitel 8 Technische Daten Sicherheitstechnische Kennzahlen Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 4 10.1 Beispiel ohne Lageregelung 10.2 Beispiel mit Lageregelung Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 5 Einführung Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ ms4p. Sie gilt, bis eine neue Dokumen- tation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
  • Seite 6 Einführung INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 7 Übersicht Übersicht Lieferumfang Erweiterungsmodul PNOZ ms4p Steckbrücke Gerätemerkmale Verwendung des Produkts PNOZ ms4p: Drehzahlwächter zum Anschluss an ein Basisgerät des konfigurierbaren Steuerungssys- tems PNOZmulti Das Produkt hat die folgenden Merkmale: Überwachung von 1 Achse Anschluss: 1 Inkrementalgeber Messgrößen: – Stillstand –...
  • Seite 8 Übersicht Frontansicht Abb.: Frontansicht PNOZ ms4p Legende: X12: – Buchsenstecker zum Anschluss eines Inkrementalgebers LEDs: – POWER – FAULT – SHAFT – Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 9 Rechtslauf gehen in den sicheren Zustand. Der sichere Zustand wird wieder verlassen, sobald der Fehler behoben ist. Gefährdungen, die durch einen automatischen Wiederanlauf entstehen können, müssen im Anwenderpro- gramm ausgeschlossen werden. Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 10 Sicherheitslevel der gesamten Maschine/Anlage erreichen zu können, definieren Sie für die Maschine/Anlage die Sicherheitsanforderungen und wie sie technisch und organisato- risch realisiert werden müssen. Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 11 Öffnen Sie nicht das Gehäuse und nehmen Sie auch keine eigenmächtigen Umbauten vor. Schalten Sie bei Wartungsarbeiten (z. B. beim Austausch von Schützen) unbedingt die Versorgungsspannung ab. Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 12 TTL (RS 422) – HTL (24 V) Beachten Sie die Werte in den technischen Daten Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 13 Der Adapter greift die Daten zwischen Encoder und Antrieb ab und stellt sie über die RJ45- Buchse dem PNOZ ms4p zur Verfügung. Bei Pilz erhalten Sie sowohl komplette Adapter als auch ein vorkonfektioniertes Kabel mit RJ45-Stecker, das bei der Erstellung eines individuellen Adapters eingesetzt werden kann.
  • Seite 14 Armbands. Abmessungen 94 (3.70") (1.77") Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 15 Typ links oder rechts vom Basisgerät ange- schlossen. Die Anzahl an Modulen und die Modultypen, die mit dem Basisgerät verbunden werden können, entnehmen Sie dem Dokument "PNOZmulti Systemausbau". Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 16 Anschlussbelegung RJ45-Buchse RJ45-Buchse 8-polig Spur Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 17 Drehzahlwächter 24 V 24 V DC Abb.: Anschluss an Inkrementalgeber Typ 24 V-HTL Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 18 5 V DC geber Drehzahlwächter Abb.: Anschluss über Adapter Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 19 5 V DC geber Drehzahlwächter Abb.: Anschluss über Adapter und Antrieb Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 20 Konfiguration aus der Chipkarte. Am Basisgerät leuchten die LEDs "POWER", "DIAG", "FAULT", "IFAULT" und "OFAULT". Das Sicherheitssystem PNOZmulti ist betriebsbereit, wenn am Basisgerät die LEDs "POWER" und "RUN", am PNOZ ms4p die LED "READY" dauerhaft leuchten. LED-Anzeigen Legende LED ein...
  • Seite 21 93 % r. F. bei 40 °C Betauung im Betrieb unzulässig EN 61131-2 Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 22 121,0 mm Gewicht 203 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2008-12 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 23 SIL-/PL-Werten der verwendeten Geräte und können von diesen abwei- chen. Wir empfehlen zur Berechnung der SIL-/PL-Werte der Sicherheits- funktion das Software-Tool PAScal. Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 24 779 110 KOP-XE Steckbrücke 774 639 Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 25 Während des Fahrbetriebs muss das Diagnosebit 10 im Anwenderprogramm so ausgewer- tet werden, dass ein gesetztes Bit zu einer sicherheitsgerichteten Fehlerreaktion (Abschal- tung) führt. Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 26 Ein zusätzliches Signal „Lageregelung (Position Control)“ wird eingebunden. Dieses Signal gibt an, ob sich die entsprechende Achse in Lageregelung (Signalzustand = 1) oder im Fahrbetrieb (Signalzustand = 0) befindet. Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 27 Der Anschlusspunkt „Geber OK (Input Device ok)“ muss in die Applikation eingebunden und so ausgewertet werden, dass eine Abschaltung erfolgt, wenn der Anschlusspunkt „In- put Device OK“= 0 ist. Bedienungsanleitung PNOZ ms4p 22109-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...