Herunterladen Diese Seite drucken

pma KS 98-1 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 98-1:

Werbung

Elektrischer Anschluss
7.8
Digitale Ein- und Ausgänge
Die digitalen Ein- und Ausgänge sind aus einer oder
mehreren 24 V-Gleichspannungsquellen zu versor-
gen. Die Stromaufnahme ist 5 mA pro Eingang. Die
max. Last ist 70 mA pro Ausgang.
Beispiele:
Digitale Eingänge (Leiste A)
A
-
1
( )
24V (ext.)
2
+
( )
Imax. 5 mA
di 1
3
di 2
Imax. 5 mA
Digitale Ein-und Ausgänge an einer Spannungs-
quelle (z.B. Leiste B) 70mA!
B
-
1
( )
24V (ext.1)
2
+
di 3
3
( )
Imax. 5 mA
di 4
4
Imax. 5 mA
di 5
5
Imax. 5 mA
6
di 6
Imax. 5 mA
7
di 7
Imax. 5 mA
8
9
10
11
Digitale Ein- und Ausgänge an zwei
Spannungsquellen (z.B. Leiste B)
B
-
1
( )
24V
2
(ext.1)
di 3
+
( )
3
Imax. 6 mA
di 4
4
Imax. 6 mA
di 5
5
Imax. 6 mA
di 6
6
Imax. 6 mA
di 7
7
Imax. 6 mA
8
do 1
9
do 2
do 3
10
do 4
11
RL
do 1
do 2
do 3
do 4
-
( )
24V
(ext.2)
+
( )
RL
7.9
Anschlussplan E/A-Module
(Modulare Option C)
+
CAN und die modulare C-Karte schließen
sich gegenseitig aus.
Die Ein- und Ausgänge der Multifunktionseinheit
KS 98 -1 können mit der "Modulare Option C" an
die individuelle Applikation angepasst werden. Die
Trägerkarte ist fest im Gerät eingebaut.
Sie enthält vier Steckplätze für verschiedene E/A-
Module, die miteinander kombiniert werden können.
Dabei sind die Positionen der verschiedenen An-
schlusstypen vom Engineering abhängig.
Der Programmierer des KS98-1 muss einen An-
schlussplan, entsprechend dem Prinzipschaltbild
(r Seite 26) für die Geräteinstallation beistellen.
9499-040-82618
25

Werbung

loading