AXIS Q60-Serie
Weboberfläche
•
Top tilt limit (Oberer Neigegrenzwert): Klicken Sie hier, um die Neigungsbewegungen der Kamera auf den
oberen Bereich zu beschränken. Klicken Sie erneut, um den Grenzwert zu entfernen.
•
Bottom tilt limit (Unterer Neigegrenzwert): Klicken Sie hier, um die Neigungsbewegungen der Kamera auf den
unteren Bereich zu beschränken. Klicken Sie erneut, um den Grenzwert zu entfernen.
Auto-flip (Auto-Flip)
geschwenkt werden.E-flip (E-Flip)
wenn die Kamera über -90° hinaus geneigt wird.Nadir-flip (Nadir-Flip)
wenn die Neigung über -90° hinausgeht, und dann weiter nach oben.Zoomgrenze: Wählen Sie einen Wert, um die maximale
Zoomstufe der Kamera zu begrenzen. Es können optische oder digitale Werte (z. B. 480x D) ausgewählt werden. Bei Verwendung
eines Joysticks können nur digitale Zoomstufen zur Einstellung der Zoomgrenze verwendet werden.Nahbereichsfokuslimit:
Wählen Sie einen Wert aus, um zu verhindern, dass die Kamera automatisch Objekte unmittelbar vor dem Objektiv fokussiert.
Damit ignoriert die Kamera Objekte wie Oberleitungen, Straßenbeleuchtung oder andere Objekte in der Nähe. Um die Kamera
auf ausgewählte Bereiche zu fokussieren, den Grenzwert für den Nahbereichsfokus auf einen Wert einstellen, der größer ist
als der Abstand zu in der Regel bedeutungslosen Objekten.
Bewegung
Proportional speed (Proportionale Geschwindigkeit)
Höchstgeschwindigkeit einzustellen.
• Max proportional speed (Proportionale Höchstgeschwindigkeit)
1.000 ein, um die Schwenk- und Neigegeschwindigkeit zu begrenzen. Die proportionale Höchstgeschwindigkeit ist als
Prozentwert definiert, wobei 1.000 entspricht 1.000 % entspricht.
Dies ist nützlich, wenn der Joystick ganz nach außen gedrückt ist. Ein Beispiel: Ein Bild hat eine vollständig
herausgezoomt eine Breite von 44 Grad und die maximale proportionale Geschwindigkeit ist auf 100 (100 %)
eingestellt. Die maximale Geschwindigkeit beträgt dann 44 Grad pro Sekunde. Ein Bild hat eine vollständig
herausgezoomt eine Breite von 45 Grad und die maximale proportionale Geschwindigkeit ist auf 100 (100 %)
eingestellt. Die maximale Geschwindigkeit beträgt dann 45 Grad pro Sekunde. Um die Geschwindigkeit zu begrenzen,
die maximale proportionale Geschwindigkeit auf 50 (50 %) setzen. Dadurch kann die maximale Geschwindigkeit nur
50 % des Maximums für die aktuell eingestellte Zoom-Stufe erreichen. Das heißt, dass bei einer Bildbreite von 44
Grad die mögliche Höchstgeschwindigkeit bei etwa 22 Grad pro Sekunde liegt und beim Einzoomen auf 10 Grad die
Geschwindigkeit auf etwa 5 Grad pro Sekunde begrenzt wird.
Einstellbare Zoomgeschwindigkeit: Schalten Sie diese Option ein, um variable Geschwindigkeiten bei der Steuerung des Zooms
mit einem Joystick oder einem Mausrad zu verwenden. Die Zoomgeschwindigkeit wird im VAPIX®-Application Programming
Interface (API) automatisch mit dem Befehl continuouszoommove gesetzt. Deaktivieren Sie die Funktion, um mit der
höchsten Zoomgeschwindigkeit, das heißt mit der Geschwindigkeit für das Wechseln zwischen voreingestellten Positionen, zu
arbeiten.Standbild bei PTZ
• Aus: Erzeugen Sie niemals ein Standbild.
• All movements (Alle Bewegungen): Erzeugen Sie ein Standbild, während sich die Kamera bewegt. Sobald die Kamera
ihren neue Position erreicht hat, wird die Ansicht aus dieser Position gezeigt.
• Voreingestellte Positionen: Erzeugen Sie nur ein Standbild, während sich die Kamera zwischen voreingestellten
Positionen bewegt.
Geschwindigkeit für Schwenken/Neigen: Wählen Sie die Geschwindigkeit der Schwenk- und Neigebewegungen der Kamera aus.
: Der Kamerakopf kann sofort um 360° umgekehrt und über seinen mechanischen Grenzwert hinaus
: Korrigiert die Kameraansicht automatisch, indem das Bild um 180° gedreht wird,
: Ermöglicht das Schwenken der Kamera um 180°,
: Schalten Sie diese Option aus, um die proportionale
: Stellen Sie einen Wert zwischen 1 und
32