Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXIS Q6078-E:

Werbung

AXIS Q6078-E PTZ Camera
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications AXIS Q6078-E

  • Seite 1 AXIS Q6078-E PTZ Camera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 AXIS Q6078-E PTZ Camera Inhalt Installation ..........
  • Seite 3 AXIS Q6078-E PTZ Camera Installation Installation Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich. Sie ist ab dem Einschalten des Geräts nur für eine begrenzte Zeit in der Werkseinstellung verfügbar.
  • Seite 4 AXIS Q6078-E PTZ Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 5 AXIS Q6078-E PTZ Camera Erste Schritte • Ein Kennwort zu verwenden, das aus mindestens acht Zeichen besteht, und das bevorzugt von einem Kennwortgenerator erzeugt wurde. • Das Kennwort geheimzuhalten. • Ändern Sie das Kennwort regelmäßig und mindestens einmal jährlich. Stellen Sie sicher, dass keiner die Gerätesoftware manipuliert hat.
  • Seite 6 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Grundlegende Einstellungen Aufnahmemodus einstellen 1. Gehen Sie zu Video > Installation > Aufnahmemodus. 2. Klicken Sie auf Ändern. 3. Wählen Sie einen Aufnahmemodus aus und klicken Sie auf Speichern und neu starten.
  • Seite 7 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Klicken Sie auf , um sich das Nivellierraster anzeigen zu lassen. 3. Richten Sie die Kamera mechanisch aus, bis die Position des Referenzbereichs oder des Objekts entsprechend des Nivellierrasters ausgerichtet ist. Fokus einstellen Dieses Produkt kann über vier Fokusmodi verfügen:...
  • Seite 8 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fokusabruf“. Fokusabrufbereich löschen 1. In den zu löschenden Fokusabrufbereich schwenken, neigen, zoomen. Die Schaltfläche „Focus Recall“ (Fokusabruf) wechselt auf ein Minuszeichen, sobald die Kamera in der Live-Ansicht einen Fokusabrufbereich erfasst: 2.
  • Seite 9 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Einzelheiten in einem Bild vergrößern Wichtig Wenn Sie die Einzelheiten in einem Bild vergrößern, wird die Bitrate wahrscheinlich größer und Sie erhalten eine reduzierte Bildrate. • Gehen Sie auf Video > Videostream > Allgemein und legen Sie für die Komprimierung eine möglichst geringen Wert fest.
  • Seite 10 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren ABC 123 1. Gehen Sie auf Video > Bild. 2. Klicken Sie auf 3. Klicken Sie auf für den Pixel counter (Pixelzähler). 4. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z. B.
  • Seite 11 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf Video > Overlays. 2. Wählen Sie Bild und klicken Sie auf 3. Images (Bilder) anklicken. 4. Legen Sie ein Bild per Drag & Drop ab. 5. Klicken Sie auf Upload (Hochladen).
  • Seite 12 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie zu PTZ > Voreingestellte Positionen. Verwenden Sie das Fadenkreuz, um die Ansicht an der gewünschten voreingestellten Position zu positionieren. 3. Klicken Sie auf Add preset position (Voreingestellte Position hinzufügen), um eine neue voreingestellte Position zu erstellen.
  • Seite 13 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Wählen Sie Recorded (Aufgezeichnet) aus und klicken Sie auf Create (Erstellen). 4. Geben Sie einen Namen für die Guard-Tour ein und geben Sie die Pausendauer zwischen zwei Rundgängen an. 5. Klicken Sie auf Start recording tour (Rundgangaufzeichnung starten), um mit der Aufzeichnung der PTZ-Bewegungen zu beginnen.
  • Seite 14 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Geben Sie die IP-Adresse des Host-Servers an. 4. Geben Sie unter Network share (Netzwerk-Freigabe) den Namen des freigegebenen Speicherorts auf dem Host-Server ein. 5. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
  • Seite 15 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Video aufzeichnen, wenn die Kamera ein Objekt erfasst Dieses Beispiel erläutert, wie Sie die Kamera so einrichten, dass die bei Erfassung eines Objekts mit der Aufzeichnung auf SD-Karte startet. Die Aufzeichnung schließt einen Zeitabschnitt von fünf Sekunden vor und einer Minute nach Ende der Objekterkennung ein.
  • Seite 16 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie unter Anwendung aus der Liste der Bedingungen Object Analytics.
  • Seite 17 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Gehen Sie auf System > Events > Rules (System > Ereignisse > Regeln) und fügen Sie eine Regel hinzu. 4. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 5. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter Device status (Gerätestatus) die Option Shock detected (Stoß...
  • Seite 18 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Audio Eine Verbindung zu einem zum Netzwerk-Lautsprecher herstellen Dank der Netzwerk-Lautsprecherkopplung können kompatible Netzwerk-Lautsprecher von Axis so eingesetzt werden, als seien sie direkt an die Kamera angeschlossen. Einmal gekoppelt fungiert der Lautsprecher als Audioausgabegerät, mit dem Sie Audioclips abspielen und Audio über die Kamera übertragen können.
  • Seite 19 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Dieses Symbol zeigt an, dass die Funktion oder Einstellung nur für einige Geräte verfügbar ist.
  • Seite 20 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Test: Startet einen Test der PTZ-Mechanik. Während des Tests stehen keine Videostreams zur Verfügung. Nach Beendigung des Tests kehrt das Gerät in seine Home-Position zurück. Verbundene Clients Zeigt die Anzahl der Verbindungen und der verbundenen Clients an.
  • Seite 21 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche angeschlossen und konfiguriert ist. Startet den Wischer. Klicken Sie und wählen Sie eine vordefinierte Position aus, um zu dieser vordefinierten Position in der Live-Ansicht zu wechseln. Oder klicken Sie auf Setup, um zur Seite mit der vordefinierten Position zu wechseln.
  • Seite 22 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Installation Capture mode (Aufnahmemodus) : Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, in der festzulegt wird, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll. Eine Änderung des Aufnahmemodus kann sich auf viele anderen Einstellungen, wie Sichtbereiche und Privatzonenmasken, auswirken.Mounting position (Montageposition) : Die Bildausrichtung kann sich je nach Installation der Kamera ändern.Netzfrequenz: Wählen Sie die in Ihrer Region verwendete Frequenz aus, um Bildflimmern zu...
  • Seite 23 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche werden. : Klicken Sie darauf, um sich ein Unterstützungsraster im Bild anzeigen zu lassen. : Klicken Sie darauf, um das Raster auszublenden. Bild, bevor es gerade ausgerichtet wurde und danach. Bild Darstellung Scene profile (Szene-Profil) : Wählen Sie ein Szeneprofil für Ihr Überwachungsszenario aus.
  • Seite 24 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Helligkeit: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Lichtstärke ein. Dadurch lassen sich Objekte leichter erkennen. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten. Um mehr Details aus dunklen Bereichen zu erhalten, ist es normalerweise besser, die Verstärkung oder die Belichtungszeit zu erhöhen.
  • Seite 25 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Lichtverhältnisse: • Automatisch: Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen verwendet werden kann. • Automatic - outdoors (Automatisch – Außenbereich) : Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen im Außenbereich verwendet werden kann.
  • Seite 26 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche im Nachtmodus auf die integrierte Beleuchtung zurückgreift.Beleuchtung synchronisieren: Aktivieren Sie diese Option, um die Beleuchtung automatisch mit dem Umgebungslicht zu synchronisieren. Die Tag/Nacht-Synchronisierung funktioniert nur, wenn der IR-Sperrfilter auf Auto oder Aus gestellt ist.Automatic illumination angle (Automatischer Beleuchtungswinkel) : Aktivieren Sie diese Option, um den automatischen Beleuchtungswinkel zu verwenden.
  • Seite 27 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Hinweis Die Belichtungsbereiche beziehen sich auf das Originalbild (nicht gedreht); die Bereichsnamen gelten für das Originalbild. Wenn zum Beispiel der Videostream um 90° gedreht wird, dann wird der Obere Bereich zum Unteren Bereich des Streams und der linke Bereich zum rechten Bereich.
  • Seite 28 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Hinweis Wir raten Ihnen davon ab, bei Szenen mit geringem Kontrast, großen Unterschieden in den Lichtverhältnissen oder bei leicht unscharfem Autofokus Entnebelung zu aktivieren. Dies kann die Bildqualität beispielsweise durch erhöhten Kontrast beeinflussen. Bei aktivierter Entnebelung kann sich außerdem zu große Helligkeit negativ auf die Bildqualität auswirken.
  • Seite 29 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche • Durchschnitt: Wählen Sie diese Option, um die Bitrate automatisch über einen längeren Zeitraum anzupassen und je nach verfügbaren Speicher die bestmögliche Bildqualität zu liefern. Klicken Sie darauf, um die Zielbitrate anhand des verfügbaren Speichers, der Aufbewahrungszeit und des Bitratenlimits zu berechnen.
  • Seite 30 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche : Wählen Sie die Position des Overlays im Bild. Das Overlay wird gespeichert und verbleibt in den Schwenk- und Neigekoordinaten dieser Position. Anmerkung zwischen Zoom-Stufen (%): Legen Sie die Zoom-Stufen fest, innerhalb derer das Overlay angezeigt werden soll.
  • Seite 31 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Min. Alarmschwelle und Max. Alarmschwelle: Diese Werte fügen dem Balkendiagramm horizontale Referenzlinien hinzu, sodass Sie leichter erkennen können, wann der Datenwert zu hoch oder zu niedrig wird. Privatzonenmasken : Klicken Sie darauf, um eine neue Privatzonenmaske zu erstellen.Privatzonenmasken: Klicken Sie darauf, um die Farbe aller Privatzonenmasken zu ändern oder um alle Privatzonenmasken dauerhaft zu löschen.Zellengröße: Wählen Sie die Farbe der...
  • Seite 32 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche • Use thumbnails (Miniaturansichten verwenden): Schalten Sie diese Option ein, um die Miniaturansicht automatisch hinzuzufügen, wenn Sie eine vordefinierte Position hinzufügen. Das Kontextmenü enthält: • Create thumbnails (Miniaturansichten erstellen) : Erstellen Sie eine Miniaturansicht für alle Ihre voreingestellten Positionen.
  • Seite 33 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Allgemeine Einstellungen • Name: Geben Sie einen Namen für die Guard-Tour ein. • Pause between runs (Zwischen einzelnen Rundgängen anhalten): Geben Sie das gewünschte Zeitintervall zwischen den Guard-Tours ein. Sie können ein beliebiges Intervall von 0 Minuten bis 2 Stunden und 45 Minuten eingeben.
  • Seite 34 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Bewegung Proportional speed (Proportionale Geschwindigkeit) : Schalten Sie diese Option aus, um die proportionale Höchstgeschwindigkeit einzustellen. • Max proportional speed (Proportionale Höchstgeschwindigkeit) : Stellen Sie einen Wert zwischen 1 und 1.000 ein, um die Schwenk- und Neigegeschwindigkeit zu begrenzen. Die proportionale Höchstgeschwindigkeit ist als Prozentwert definiert, wobei 1.000 entspricht 1.000 % entspricht.
  • Seite 35 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Ausrichtungshilfe Nützliche Orientierung: Schalten Sie diese Option ein, um Overlays zu vom Benutzer definierten wichtigen Punkten an der richtigen Stelle zu ermöglichen sowie eines 2D-Kompasses, die mit den Bewegungen der Kameras synchronisiert werden, einschließlich eines Sichtfelds.Richtung •...
  • Seite 36 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Die Aufzeichnung wiedergeben. Abspielen der Aufzeichnung anhalten. Informationen und Aufzeichnungsoptionen anzeigen oder verbergen.Exportbereich festlegen: Geben Sie den Zeitraum ein, wenn Sie nur einen Teil der Aufzeichnung exportieren möchten. Beachten Sie, dass die Zeitspanne auf der Zeitzone des Geräts basiert, wenn Sie in einer anderen Zeitzone als der am Standort des Geräts arbeiten.Encrypt (Verschlüsseln): Legen Sie mit dieser Option ein Kennwort für...
  • Seite 37 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche System Uhrzeit und Ort Datum und Uhrzeit Das Zeitformat hängt von den Spracheinstellungen des Webbrowsers ab. Hinweis Wir empfehlen Ihnen, Datum und Uhrzeit des Geräts mit einem NTP-Server zu synchronisieren. Synchronisierung: Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus.
  • Seite 38 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Netzwerk IPv4 Assign IPv4 automatically (IPv4 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der IP-Adresse (DHCP).IP-Adresse: Geben Sie für das Gerät eine eindeutige IP-Adresse ein. Statische IP-Adressen können innerhalb von isolierten Netzwerken zufällig zugewiesen werden, sofern jede Adresse eindeutig ist.
  • Seite 39 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Zugriff erlauben über: Wählen Sie aus, ob Sie einem Benutzer erlauben wollen, eine Verbindung mit dem Gerät über die Protokolle HTTP, HTTPS oder HTTP und HTTPS herzustellen. Hinweis Wenn Sie auf verschlüsselte Internetseiten über HTTPS gehen, kann es zu Beeinträchtigungen der Leistung kommen, insbesondere wenn Sie eine Seite zum ersten Mal aufrufen.
  • Seite 40 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche SNMP: Die zu verwendende SNMP-Version wählen. • v1 und v2c: Lese-Community: Geben Sie den Namen der Community mit ausschließlich Lesezugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte an. Die Standardvorgabe ist öffentlich. Schreib-Community: Geben Sie den Namen der Community mit Lese- oder Schreibzugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte (außer schreibgeschützte Objekte) an.
  • Seite 41 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche • Secure keystore (Sicherer Schlüsselspeicher): Wählen Sie Secure element (Sicheres Element) oder Trusted Platform Module 2.0 zum sicheren Speichern des privaten Schlüssels aus. Weitere Informationen zum zu wählenden sicheren Schlüsselspeicher finden Sie unter help.axis.com/en-us/axis-os#cryptographic-support. • Key type (Schlüsseltyp): Wählen Sie in der Dropdown-Liste zum Schutz des Zertifikats den Standard- oder einen anderen Verschlüsselungsalgorithmus aus.
  • Seite 42 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Firewall Activate (Aktivieren): Schalten Sie die Firewall ein. Default Policy (Standardrichtlinie): Wählen Sie den Standardstatus für die Firewall aus. • Allow: (Zulassen:) Ermöglicht alle Verbindungen mit dem Gerät. Diese Option ist in der Standardeinstellung festgelegt.
  • Seite 43 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Konto hinzuzufügen. Es können bis zu 100 Konten hinzugefügt werden.Konto: Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein.New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für das Konto ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen. Für das Kennwort sind nur die druckbaren Zeichen des ASCII-Codes (Code 32 bis 126), also Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen sowie einige Sonderzeichen zulässig.Repeat password (Kennwort...
  • Seite 44 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Wichtig Wenn Sie sich nicht mit OpenID anmelden können, verwenden Sie die Digest- oder Basic-Anmeldeinformationen, die Sie bei der Konfiguration von OpenID für die Anmeldung verwendet haben. Client-ID: Geben Sie den OpenID-Benutzernamen ein.Outgoing Proxy (Ausgehender Proxy): Geben Sie die Proxyadresse für die OpenID-Verbindung ein, um einen Proxyserver zu verwenden.Admin claim (Administratorenforderung): Geben Sie einen Wert...
  • Seite 45 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Add a recipient (Empfänger hinzufügen): Klicken Sie darauf, um einen Empfänger hinzuzufügen. Name: Geben Sie den Name des Empfängers ein.Typ: Aus der Liste auswählen: • FTP Host: Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des Servers ein. Stellen Sie bei der Eingabe eines Host-Namen sicher, dass unter System >...
  • Seite 46 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche sowohl MD5- als auch SHA-256-Hash-Schlüssel, wir empfehlen jedoch die Verwendung von SHA-256, da es sicherer ist als MD5. Weitere Informationen zur Konfiguration eines SFTP-Servers mit einem Axis Gerät finden Sie im AXIS OS-Portal. Öffentlicher SSH-Host-Schlüsseltyp (SHA256): Geben Sie der Fingerabdruck des öffentlichen Schlüssels des Zielrechners (eine Base64-kodierte Zeichenfolge mit 43 Stellen) ein.
  • Seite 47 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Zeitpläne und Impulse können als Bedingungen in Regeln verwendet werden. Die nachfolgende Liste führt alle aktuell im Produkt konfigurierten Zeitpläne und Impulse sowie Informationen zur Konfigurierung auf. Add schedule (Zeitplan hinzufügen): Klicken Sie hier, um einen Zeitplan oder Impuls zu erstellen.
  • Seite 48 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche die Verbindung irgendwann später auf nicht ordnungsgemäße Weise abbricht (vielleicht weil seine Stromquelle deaktiviert ist), kann er den Broker eine Nachricht an andere Kunden übermitteln lassen. Diese LWT-Nachricht hat dieselbe Form wie eine normale Nachricht und wird über die gleiche Mechanik geroutet.Nachricht senden: Aktivieren Sie diese Option, damit Nachrichten versendet werden.Use default (Standardeinstellung verwenden): Deaktivieren Sie diese Option, um Ihre eigene...
  • Seite 49 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Ignorieren: Schalten Sie diese Option ein, um den Netzwerk-Speicher zu ignorieren.Netzwerk-Speicher hinzufügen: Klicken Sie auf diese Option zum Hinzufügen einer Netzwerk-Freigabe, auf der Sie Aufzeichnungen speichern können. • Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des Host-Servers, in der Regel ein NAS (Network Attached Storage), ein. Wir empfehlen Ihnen, den Host für eine statische IP-Adresse zu konfigurieren (nicht DHCP, da sich eine dynamische...
  • Seite 50 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche • Entschlüsseln: Verwenden Sie dieses Tool, um die SD-Karte ohne Verschlüsselung zu formatieren. Decrypt (Entschlüsseln) löscht alle auf der SD-Karte gespeicherten Daten. Nach der Entschlüsselung mit Decrypt sind die auf der SD-Karte gespeicherten Daten nicht mehr mittels Verschlüsselung geschützt.
  • Seite 51 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Add accounts (Konten hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues ONVIF-Konto hinzuzufügen.Konto: Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein.New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für das Konto ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen. Für das Kennwort sind nur die druckbaren Zeichen des ASCII-Codes (Code 32 bis 126), also Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen sowie einige Sonderzeichen zulässig.Repeat password (Kennwort wiederholen): Geben Sie das...
  • Seite 52 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche • Select configuration (Konfiguration wählen): Wählen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration aus der Liste aus und passen Sie die Einstellungen an. Die Konfigurationen in der Dropdown-Liste dienen als Kennungen/Namen der Konfiguration. Metadata (Metadaten): Wählen Sie die Metadaten aus, die in Ihre Konfiguration einbezogen werden sollen.
  • Seite 53 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Adresse: Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des Netzwerk-Lautsprechers ein.Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen ein.Password (Kennwort): Geben Sie ein Benutzerkennwort ein.Speaker pairing (Lautsprecher-Kopplung): Wählen Sie diese Option, um einen Netzwerk-Lautsprecher zu koppeln.Microphone pairing (Mikrofonkopplung) : Wählen...
  • Seite 54 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weboberfläche Direktkonfiguration Direktkonfiguration ist für fortgeschrittene Benutzer mit Erfahrung bei der Konfiguration von Axis Geräten vorgesehen. Die meisten Parameter können auf dieser Seite eingestellt und bearbeitet werden. Wartung Restart (Neustart): Gerät neu starten. Die aktuellen Einstellungen werden dadurch nicht beeinträchtigt. Aktive Anwendungen werden automatisch neu gestartet.Restore (Wiederherstellen): Setzten Sie die meisten Einstellungen auf die Werkseinstellungen...
  • Seite 55 AXIS Q6078-E PTZ Camera Mehr erfahren Mehr erfahren Bitrate-Steuerung Die Bitratensteuerung hilft Ihnen bei der Verwaltung der Bandbreitennutzung Ihres Videostreams. Variable Bitrate (VBR) Bei variabler Bitrate kann der Bandbreitenverbrauch je nach Aktivitätslevel in der Szene variieren. Je mehr Aktivität stattfindet, desto mehr Bandbreite ist erforderlich.
  • Seite 56 AXIS Q6078-E PTZ Camera Mehr erfahren • Um die durchschnittliche Bitrate auf Grundlage des verfügbaren Speichers und der erforderlichen Aufbewahrungszeit zu berechnen, verwenden Sie den Zielbitratenrechner. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen.
  • Seite 57 AXIS Q6078-E PTZ Camera Mehr erfahren Sie können mehrere Privatzonenmasken erstellen. Jede Maske kann maximal 3 bis 10 Ankerpunkte haben. Overlays Overlays werden über den Videostream gelegt. Sie werden verwendet, um weitere Informationen anzuzeigen, wie etwa Zeitstempel oder auch während des Installierens und Konfigurierens des Produkts. Sie können entweder Text oder ein Bild hinzufügen.
  • Seite 58 AXIS Q6078-E PTZ Camera Mehr erfahren Wie stehen Bild-, Videostream- und Videostream-Profileinstellungen miteinander in Beziehung? Die Registerkarte Image (Bild) enthält Kameraeinstellungen, die alle Videostreams des Produkts betreffen. Wenn Sie etwas auf dieser Registerkarte ändern, wirkt sich dies sofort auf alle Videoströme und Aufzeichnungen aus.
  • Seite 59 AXIS Q6078-E PTZ Camera Mehr erfahren In der Anwendungsschnittstelle: 1. Wechseln Sie zu Settings > Profiles (Einstellungen > Profile). 2. Klicken Sie auf und wählen Sie die voreingestellte Position aus, die Sie über die Webschnittstelle des Geräts erstellt haben. 3. Fertig anklicken.
  • Seite 60 AXIS Q6078-E PTZ Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Haken für Sicherheitsdraht Netzwerk-Anschluss (Startseite) Erdungsschraube Gerätehalter (3x) Steuertaste Status-LED Teilenummer (P/N) und Seriennummer (S/N) Ein/-Ausschalter Heizung 10 Dome 11 Einschub für SD-Speicherkarte...
  • Seite 61 AXIS Q6078-E PTZ Camera Technische Daten LED-Anzeigen Status-LED Anzeige Anschluss und Normalbetrieb. Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün. Gelb Leuchtet beim Start. Blinkt während Gerätesoftwareaktualisierung und Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Gelb/rot Blinkt orange/rot, wenn die Netzwerk-Verbindung nicht verfügbar ist oder unterbrochen wurde.
  • Seite 62 AXIS Q6078-E PTZ Camera Gerät reinigen Gerät reinigen Sie können Ihr Gerät mit lauwarmem Wasser und milder, nicht scheuernder Seife reinigen. HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Aggressive Chemikalien können das Gerät beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts keine chemischen Substanzen wie Fensterreiniger oder Aceton.
  • Seite 63 AXIS Q6078-E PTZ Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss mit Umsicht geschehen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. Um das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: 1. Halten Sie die Steuertaste und die Netztaste 15 bis 30 Sekunden lang gedrückt, bis die Status-LED gelb blinkt. Siehe .
  • Seite 64 Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Stellen Sie zur Vermeidung von Fehlschlägen bei der Installation sicher, dass während des Aktualisierens die Abdeckung angebracht ist.
  • Seite 65 AXIS Q6078-E PTZ Camera Fehlerbehebung Probleme beim Einrichten der IP-Adresse Das Gerät befindet sich in Wenn sich die IP-Adresse des Geräts und die IP-Adresse des zum Zugriff auf das Gerät verwendeten einem anderen Subnetz Computers in unterschiedlichen Subnetzen befinden, kann die IP-Adresse nicht eingestellt werden.
  • Seite 66 AXIS Q6078-E PTZ Camera Fehlerbehebung Niedrigere Bildrate als • Siehe . erwartet • Verringern Sie die Anzahl der auf dem Clientcomputer ausgeführten Anwendungen. • Begrenzen Sie die Anzahl der gleichzeitigen Anzeigen. • Gemeinsam mit dem Netzwerkadministrator prüfen, ob ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht.
  • Seite 67 AXIS Q6078-E PTZ Camera Fehlerbehebung Support Weitere Hilfe erhalten Sie hier: axis.com/support.
  • Seite 68 Benutzerhandbuch Ver. M12.2 AXIS Q6078-E PTZ Camera Datum: Oktober 2024 © Axis Communications AB, 2021 - 2024 Artikelnr. T10164156...