Inhaltszusammenfassung für Axis Communications AXIS Q6075-SE
Seite 1
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Inhalt Installation ..........
Seite 3
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Installation Installation Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich. Sie ist ab dem Einschalten des Geräts nur für eine begrenzte Zeit in der Werkseinstellung verfügbar.
Seite 4
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
Seite 5
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Erste Schritte Sichere Kennwörter Wichtig Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.
Seite 6
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Grundlegende Einstellungen Aufnahmemodus einstellen 1. Gehen Sie zu Video > Installation > Aufnahmemodus. 2. Klicken Sie auf Ändern. 3. Wählen Sie einen Aufnahmemodus aus und klicken Sie auf Speichern und neu starten.
Seite 7
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Wenn der Schieberegler für den Zoom in der Live-Ansicht angezeigt wird, klicken Sie auf Zoom und wählen Sie Focus (Fokus)aus. 2. Klicken Sie auf und stellen Sie den Fokus mit dem entsprechenden Schieberegler ein.
Seite 8
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Gehen Sie auf Szene-Profil und wählen Sie ein Profil aus. Den Belichtungsmodus wählen Verwenden Sie Belichtungsmodi zur Verbesserung der Bildqualität bestimmter Überwachungsszenen. Mit den Belichtungsmodi können Sie Blendenöffnung, Verschlusszeit und Verstärkung steuern. Gehen Sie auf Video > Bild > Belichtung und wählen Sie zwischen folgenden Belichtungsmodi: •...
Seite 9
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren • Gehen Sie zu Video > Stream > Zipstream (Video > Videostream > Zipstream) und wählen Sie Off (Aus) aus. Szenen mit starkem Gegenlicht bearbeiten Der Lichtstärkebereich eines Bildes wird als Dynamikbereich bezeichnet. Der Unterschied in der Lichtstärke des dunkelsten und des hellsten Bereichs kann stark ausgeprägt sein.
Seite 10
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren ABC 123 1. Gehen Sie auf Video > Bild. 2. Klicken Sie auf 3. Klicken Sie auf für den Pixel counter (Pixelzähler). 4. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z. B.
Seite 11
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf Video > Overlays. 2. Wählen Sie Bild und klicken Sie auf 3. Images (Bilder) anklicken. 4. Legen Sie ein Bild per Drag & Drop ab. 5. Klicken Sie auf Upload (Hochladen).
Seite 12
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie zu PTZ > Voreingestellte Positionen. Verwenden Sie das Fadenkreuz, um die Ansicht an der gewünschten voreingestellten Position zu positionieren. 3. Klicken Sie auf Add preset position (Voreingestellte Position hinzufügen), um eine neue voreingestellte Position zu erstellen.
Seite 13
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Wählen Sie Recorded (Aufgezeichnet) aus und klicken Sie auf Create (Erstellen). 4. Geben Sie einen Namen für die Guard-Tour ein und geben Sie die Pausendauer zwischen zwei Rundgängen an. 5. Klicken Sie auf Start recording tour (Rundgangaufzeichnung starten), um mit der Aufzeichnung der PTZ-Bewegungen zu beginnen.
Seite 14
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Geben Sie die IP-Adresse des Host-Servers an. 4. Geben Sie unter Network share (Netzwerk-Freigabe) den Namen des freigegebenen Speicherorts auf dem Host-Server ein. 5. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
Seite 15
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Video aufzeichnen, wenn die Kamera ein Objekt erfasst Dieses Beispiel erläutert, wie Sie die Kamera so einrichten, dass die bei Erfassung eines Objekts mit der Aufzeichnung auf SD-Karte startet. Die Aufzeichnung schließt einen Zeitabschnitt von fünf Sekunden vor und einer Minute nach Ende der Objekterkennung ein.
Seite 16
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 6. Legen Sie die Dauer fest. 7. Save (Speichern) anklicken. Hinweis Wenn Sie den Overlay-Text aktualisieren, wird er automatisch auf allen Videostreams aktualisiert. Die Kamera auf eine voreingestellte Position lenken, wenn die Kamera eine Bewegung entdeckt Dieses Beispiel erläutert, wie die Kamera eingestellt wird, damit Sie zu einer voreingestellten Position geht, wenn sie eine Bewegung...
Seite 17
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 11. Wählen Sie eine Camera (Kamera) aus. 12. Stellen Sie die Vorpufferzeit auf 5 Sekunden ein. 13. Stellen Sie die Nachpufferzeit für Nachalarmbilder auf 50 Sekunden ein. 14. Klicken Sie auf Save. Automatisch einen bestimmten Bereich mit dem Torwächter vergrößern In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Funktionen des Gatekeeper genutzt werden, um die Kamera per Zoom automatisch das Kennzeichen eines durch ein Tor fahrendes Fahrzeug erfassen zu lassen.
Seite 18
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 9. Klicken Sie auf Test, um eine Test-E-Mail zu senden. 10. Save (Speichern) anklicken. Eine Regel erstellen: 11. Gehen Sie auf System > Events > Rules (System > Ereignisse > Regeln) und fügen Sie eine Regel hinzu.
Seite 19
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Switch Sobald die Geräte angeschlossen sind, wird in den Einstellungen Ihres Axis Netzwerk-Videogeräts eine Audio-Registerkarte angezeigt. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Audio“ die Option Audio zulassen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem Axis Portcast-Gerät.
Seite 20
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Dieses Symbol zeigt an, dass die Funktion oder Einstellung nur für einige Geräte verfügbar ist.
Seite 21
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Test: Startet einen Test der PTZ-Mechanik. Während des Tests stehen keine Videostreams zur Verfügung. Nach Beendigung des Tests kehrt das Gerät in seine Home-Position zurück. Verbundene Clients Zeigt die Anzahl der Verbindungen und der verbundenen Clients an.
Seite 22
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Zeitraum die Heizung manuell einzuschalten. Klicken Sie darauf, um die ständige Aufzeichnung eines Live-Videostreams zu starten. Um den Aufzeichnungsvorgang zu stoppen, erneut anklicken. Wenn eine Aufzeichnung läuft, wird sie nach einem Neustart automatisch fortgesetzt. Klicken Sie darauf, um sich den für das Gerät konfigurierten Speicher anzeigen zu lassen. Melden Sie sich als Administrator an, um den Speicher zu konfigurieren.
Seite 23
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Wichtig Wir raten davon ab, mehrere Funktionen zur Bildkorrektur gleichzeitig zu verwenden, da dies zu Leistungsproblemen führen kann. Barrel distortion correction (BDC) (Korrektur der Tonnenverzeichnung (BDC)) : Aktivieren Sie diese Option, um bei Tonnenverzeichnung ein gerades Bild zu erhalten. Bei der Tonnenverzeichnung handelt es sich um einen Objektiveffekt, durch den das Bild nach außen gewölbt wirkt.
Seite 24
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Scene profile (Szene-Profil) : Wählen Sie ein Szeneprofil für Ihr Überwachungsszenario aus. Ein Szene-Profil optimiert die Bildeinstellungen einschließlich Farbstufe, Helligkeit, Schärfe, Kontrast und lokaler Kontrast für eine bestimmte Umgebung oder zu einem bestimmten Zweck. • Forensisch: Zu Überwachungszwecken geeignet.
Seite 25
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl helle als auch dunkle Bereiche im Bild darzustellen.Local contrast (Lokaler Kontrast) : Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers den Kontrast des Bildes ein. Bei einem höheren Wert wird der Kontrast zwischen dunklen und hellen Bereichen größer.Tone mapping (Tone-Mapping)
Seite 26
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche IR-Sperrfilter: • Auto: Wählen Sie diese Option aus, damit sich der Infrarot-Filter automatisch ein- und ausschaltet. Wenn sich die Kamera im Tag-Modus befindet, wird der Infrarot-Sperrfilter eingeschaltet, der die eingehende IR-Beleuchtung blockiert. Im Nachtmodus wird der Infrarot-Sperrfilter ausgeschaltet und die Lichtempfindlichkeit der Kamera wird erhöht.
Seite 27
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche • Flicker-free 50 Hz (Flimmerfrei 50 Hz) : Die Kamera stellt unter Verwendung einer Verschlusszeit von 1/50 s Blende und Verstärkung selbsttätig ein. • Flicker-free 60 Hz (Flimmerfrei 60 Hz) : Die Kamera stellt unter Verwendung einer Verschlusszeit von 1/60 s Blende und Verstärkung selbsttätig ein.
Seite 28
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Hinweis Sie können die Belichtung entweder durch Einstellen der Belichtungszeit oder der Verstärkung verändern. Die Erhöhung der Belichtungszeit führt dies zu mehr Bewegungsunschärfe und die Erhöhung der Verstärkung zu mehr Rauschen. Wenn Sie den Kompromiss zwischen Unschärfe und Rauschen in Richtung Geringes Rauschen einstellen, wird die automatische Belichtung bei erhöhter Belichtung eher längeren Belichtungszeiten Vorrang geben und umgekehrt, wenn Sie den...
Seite 29
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Strength (Stärke) der Bitrate-Verringerung wählen: • Aus: Keine Reduzierung der Bitrate. • Niedrig: In den meisten Szenen keine sichtbaren Qualitätseinbußen Dies ist die Standardoption, die bei allen Szenentypen zur Reduzierung der Bitrate verwendet werden kann.
Seite 30
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Appearance (Darstellung): Wählen Sie die Textfarbe und den Hintergrund, zum Beispiel weißer Text auf schwarzem Hintergrund (Standardeinstellung). : Wählen Sie die Position des Overlays im Bild. • Bild: Wählen Sie diese Option, um ein statisches Bild über dem Videostream zu zeigen. Sie können .bmp-, .png-, .jpeg- oder .s jpeg-Dateien verwenden.
Seite 31
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Zeitfenster: Geben Sie ein, wie lange die Daten visualisiert werden sollen. Zeiteinheit: Geben Sie eine Zeiteinheit für die x-Achse ein. Y-Achse Bezeichnung: Geben Sie die Textbeschriftung für die y-Achse ein. Dynamische Skala: Schalten Sie diese Option ein, damit sich die Skala automatisch an die Datenwerte anpasst.
Seite 32
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Metadaten-Visualisierung Die Kamera erkennt sich bewegende Objekte und klassifiziert sie nach Objekttyp. In der Ansicht verfügt ein klassifiziertes Objekt über ein farbiges Umgrenzungsfeld sowie eine zugewiesene ID.Id: Eine eindeutige Identifizierungsnummer für das identifizierte Objekt und seinen Typ. Diese Zahl wird sowohl in der Liste als auch in der Ansicht angezeigt.Typ: Ein sich bewegendes Objekt wird als Person, Gesicht, Pkw, Bus, Lkw, Fahrrad oder Fahrzeugkennzeichen klassifiziert.
Seite 33
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Einstellungen • Allgemeine Einstellungen Name: Geben Sie einen Namen für die Guard-Tour ein. Play guard tour in random order (Guard-Tour in Zufallsreihenfolge abspielen): Aktivieren Sie dies, damit sich die Kamera während der Guard-Tour unberechenbar zwischen den voreingestellten Positionen bewegt.
Seite 34
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Grenzwerte Um den zu überwachenden Bereich einzugrenzen, können Sie die PTZ-Bewegungen begrenzen.Save as Pan 0 (Als 0° für Schwenken speichern): Klicken Sie hier, um die aktuelle Position als Nullpunkt für Schwenkkoordinaten festzulegen.Pan-tilt limits (Grenzwerte Schwenken/Neigen): Die Kamera verwendet die Koordinaten des Bildmittelpunkts, wenn Sie Grenzwerte Schwenken/Neigen festlegen.
Seite 35
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Geschwindigkeit für Schwenken/Neigen: Wählen Sie die Geschwindigkeit der Schwenk- und Neigebewegungen der Kamera aus. OSDI-Zonen OSDI wird so eingerichtet, dass Informationen zur Ausrichtung der Kamera im Text-Overlay geliefert werden. Die Kamera legt mithilfe der Koordinaten des Mittelpunkts den unteren linken und oberen rechten Zonenbereich fest.
Seite 36
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Steuerungswarteschlange Steuerungswarteschlange für Benutzer • PTZ control queue (PTZ-Steuerungswarteschlange): Schalten Sie diese Option ein, um PTZ-Steuerungsanfragen in eine Warteschlange zu stellen. Hier werden der Status und die Position des Benutzers in der Warteschlange angezeigt. Um die PTZ-Steuerung in AXIS Camera Station zu verwenden, deaktivieren Sie diese Einstellung.
Seite 37
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Apps Add app (App hinzufügen): Installieren einer neuen App.Weitere Apps finden: Finden weiterer zu installierender Apps. Sie werden zu einer Übersichtsseite der Axis Apps weitergeleitet.Allow unsigned apps (Nicht signierte Apps zulassen) Aktivieren Sie diese Option, um die Installation unsignierter Apps zu ermöglichen.Allow root-privileged apps (Anwendungen mit Root-Berechtigung zulassen) : Aktivieren Sie diese Option, um Apps mit Root-Berechtigungen uneingeschränkten Zugriff...
Seite 38
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Synchronisierung: Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus. • Automatic date and time (manual NTS KE servers) (Datum und Uhrzeit automatisch (manuelle NTS-KE-Server)): Diese Option führt eine Synchronisierung mit den sicheren NTP-Schlüssel-Servern durch, die mit dem DHCP-Server verbunden sind.
Seite 39
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Assign IPv4 automatically (IPv4 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der IP-Adresse (DHCP).IP-Adresse: Geben Sie für das Gerät eine eindeutige IP-Adresse ein. Statische IP-Adressen können innerhalb von isolierten Netzwerken zufällig zugewiesen werden, sofern jede Adresse eindeutig ist.
Seite 40
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Netzwerk-Erkennungsprotokolle ® Bonjour : Ermöglicht das automatische Erkennen im Netzwerk bei Aktivierung.Bonjour-Name: Geben Sie den im Netzwerk ® anzuzeigenden Namen an. Der Standardname setzt sich aus dem Namen des Geräts und seiner MAC-Adresse zusammen.UPnP Ermöglicht das automatische Erkennen im Netzwerk bei Aktivierung.UPnP-Name: Geben Sie den im Netzwerk anzuzeigenden Namen an.
Seite 41
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Authentifizierung fehlgeschlagen: Versendet eine Trap-Meldung, wenn ein Authentifizierungsversuch fehlschlägt. Hinweis Alle Axis Video MIB-Traps sind aktiviert, wenn Sie SNMP v1- und v2c-Traps aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter AXIS OS Portal > SNMP. • v3: SNMP v3 ist eine Version mit höherer Sicherheit, die Verschlüsselung und sichere Kennwörter bereitstellt. Beim Verwenden von SNMP v3 empfehlen wir Ihnen, HTTPS zu aktivieren, da Kennwörter dann über HTTPS gesendet werden.
Seite 42
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche IEEE 802.1xIEEE 802.1x ist ein IEEE-Standard für portbasierte Netzwerk-Zugriffskontrolle, die eine sichere Authentifizierung für drahtgebundene und drahtlose Netzwerk-Geräte bereitstellt. IEEE 802.1x basiert auf EAP (Extensible Authentication Protocol).Zum Zugriff auf ein mit IEEE 802.1x geschütztes Netzwerk müssen sich die Netzwerk-Geräte authentifizieren. Die Authentifizierung erfolgt durch einen Authentifizierungsserver, üblicherweise ein RADIUS-Server (zum Beispiel FreeRADIUS und...
Seite 43
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche • Time in seconds: (Zeit in Sekunden:) Legen Sie für das Testen der Regeln ein Zeitlimit fest. Das Standardzeitlimit sind 300 Sekunden. Legen Sie die Zeit auf 0 Sekunden fest, um die Regeln sofort zu aktivieren •...
Seite 44
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Allow anonymous viewing (Anonymes Betrachten zulassen): Schalten Sie diese Option ein, damit Personen als Betrachter auf das Gerät zugreifen können, ohne sich mit einem Benutzerkonto anmelden zu müssen.Allow anonymous PTZ operating (Anonyme PTZ-Benutzung zulassen) : Aktivieren Sie diese Option. damit anonyme Benutzer das Bild schwenken, neigen und zoomen können.
Seite 45
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Hinweis Es können bis zu 256 Aktionsregeln erstellt werden. Add a rule (Regel hinzufügen): Eine Regel erstellen.Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein.Wartezeit zwischen den Aktionen: Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss. Es ist sinnvoll, wenn die Regel beispielsweise durch Tag-Nacht-Bedingungen aktiviert wird, damit nicht aufgrund kleiner Änderungen der...
Seite 46
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung ein. Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein. Proxy: Aktivieren Sie diese Option und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, wenn für die Verbindung mit dem HTTP-Server ein Proxyserver erforderlich ist.
Seite 47
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche E-Mail senden an: Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die E-Mails gesendet werden sollen. Trennen Sie mehrere Adressen jeweils mit einem Komma. E-Mail senden von: Geben Sie die als Absender anzuzeigende E-Mail-Adresse ein. Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert.
Seite 48
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Bei ALPN handelt es sich um eine TLS/SSL-Erweiterung, mit der während der Handshake-Phase der Verbindung zwischen Client und Server ein Anwendungsprotokoll ausgewählt werden kann. Au diese Weise können Sie die MQTT-Datenverkehr über denselben Port zulassen, der für andere Protokolle wie HTTP verwendet wird. In einigen Fällen ist möglicherweise kein dedizierter Port für die MQTT-Kommunikation vorhanden.
Seite 49
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche MQTT-Abonnements Add subscription (Abonnement hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen.Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten.Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu.Abonnementart: • Statuslos: Wählen Sie diese Option, um MQTT-Meldungen in statuslose Meldungen zu konvertieren.
Seite 50
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche • Verbindung testen: Prüfen Sie die Verbindung zur Netzwerk-Freigabe. • Formatieren: Formatieren Sie die Netzwerk-Freigabe, wenn zum Beispiel schnell alle Daten gelöscht werden müssen. CIFS ist die verfügbare Dateisystemoption. Use tool (Werkzeug verwenden): Klicken Sie hier, um das ausgewählte Werkzeug zu aktivieren.
Seite 51
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Add stream profile (Videostreamprofil hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Videostreamprofil zu erstellen.Preview (Vorschau): Eine Vorschau des Videostreams mit den ausgewählten Einstellungen des Videostreamprofils. Die Vorschau wird aktualisiert, wenn Sie die Einstellungen auf der Seite ändern. Wenn Ihr Gerät unterschiedliche Sichtbereiche hat, können Sie den Sichtbereich in der Dropdown-Ansicht in der unteren linken Ecke des Bildes ändern.
Seite 52
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Ein ONVIF-Medienprofil besteht aus einem Satz von Konfigurationen, mit deren Hilfe Sie die Medienstreameinstellungen ändern können. Sie können neue Profile mit Ihren eigenen Konfigurationen erstellen oder vorkonfigurierte Profile für eine schnelle Einrichtung verwenden. Add media profile (Medienprofil hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues ONVIF-Medienprofil hinzuzufügen.Profilname: Fügen Sie einen Namen für das Medienprofil hinzu.Video source (Videoquelle): Wählen Sie die...
Seite 53
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Listet die Apps auf, die Metadaten streamen, sowie die Kanäle, die sie verwenden. Produzent: Die App, die Metadaten erzeugt. Unterhalb der App befindet sich eine Liste der Metadatentypen, die die App vom Gerät streamt.Kanal: Der Kanal, den die App verwendet. Wählen Sie diese Option, um den Metadatenstream zu aktivieren. Schalten Sie diese Option aus aus Gründen der Kompatibilität oder Ressourcenverwaltung.
Seite 54
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Wichtig Um diese Funktion mit einer Video Management Software (VMS) verwenden zu können, koppeln Sie zuerst die Kamera mit dem Lautsprecher oder Mikrofon und fügen dann Ihrer VMS die Kamera hinzu. Legen Sie in der Ereignisregel ein Limit für „Zwischen Aktionen warten (hh:mm:ss)” fest, wenn Sie ein mit dem Netzwerk gekoppeltes Audiogerät in einer Ereignisregel mit „Audioerfassung”...
Seite 55
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Weboberfläche Server: Klicken Sie, um einen neuen Server hinzuzufügen.Host: Geben Sie den Hostnamen oder die Adresse des Servers ein.Formatieren: Wählen Sie das zu verwendende syslog-Nachrichtenformat aus. • Axis • RFC 3164 • RFC 5424 Protocol (Protokoll): Wählen Sie das gewünschte Protokoll aus: •...
Seite 56
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Mehr erfahren Mehr erfahren Verbindung über große Entfernungen Dieses Produkt unterstützt Glasfaserkabelinstallationen über einen Media Converter. Glasfaserkabelinstallationen bieten eine Reihe von Vorteilen, z. B.: • Verbindung über große Entfernungen • Hohe Geschwindigkeiten • Lange Lebensdauer •...
Seite 57
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Mehr erfahren Streaming und Speicher Video-Komprimierungsformate Die Wahl des Komprimierungsverfahrens richtet sich nach den Wiedergabeanforderungen und den Netzwerkeigenschaften. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung: Motion JPEG Motion JPEG oder MJPEG ist eine digitale Videosequenz, die aus einer Reihe von einzelnen JPEG-Bildern erstellt wird. Diese Bilder werden mit einer Bildrate dargestellt und aktualisiert, die ausreicht, um einen ständig aktualisierten Videostream wiederzugeben.
Seite 58
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Mehr erfahren Variable Bitrate (VBR) Bei variabler Bitrate kann der Bandbreitenverbrauch je nach Aktivitätslevel in der Szene variieren. Je mehr Aktivität stattfindet, desto mehr Bandbreite ist erforderlich. Mit der variablen Bitrate ist eine konstante Bildqualität garantiert, wobei jedoch sichergestellt sein muss, dass Speichermargen vorhanden sind.
Seite 59
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Mehr erfahren Automatische Nachführung Bei der automatischen Verfolgung zoomt die Kamera automatisch auf bewegte Objekte und verfolgt diese, wie z. B. ein Fahrzeug oder eine Person. Sie können ein Objekt manuell auswählen, um es zu verfolgen, oder Auslöserbereiche einrichten und die Kamera sich bewegende Objekte erkennen lassen.
Seite 60
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Mehr erfahren Produktspezifische Aspekte Für optimale Ergebnisse muss die Kamera ordnungsgemäß montiert werden. Auch für Szenen, Bilder und Objekte gelten bestimmte Anforderungen. • Montieren Sie die Kamera maximal auf einer Höhe von 3 m. • Menschen in der Bildmitte lassen sich nicht klassifizieren.
Seite 61
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Mehr erfahren Objekte in der Nähe der Mitte Metadaten-Visualisierung Metadaten für Analysefunktionen sind für sich bewegende Objekte in der Szene verfügbar. Unterstützte Objektklassen werden im Videostream über ein Umgrenzungsfeld um das Objekt herum dargestellt. Dort finden Sie außerdem Informationen über den Objekttyp und die Zuverlässigkeitsstufe der Klassifizierung.
Seite 62
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht HINWEIS HINWEIS HINWEIS Die Kamera darf nur mit angebrachter Kuppel betrieben werden, damit der Fokus nicht beeinträchtigt wird. Dome Steuertaste Status-LED Einschub für SD-Speicherkarte Teilenummer (P/N) und Seriennummer (S/N) Montagebohrung (3 x) Lüftungsstopfen...
Seite 63
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Technische Daten O-Ring Kuppelhalterungsschraube T20 (4x) Dome O-Ring Kuppelring Kuppelringschraube T25 (4x) AXIS T8607 Media Converter Switch – Außenansicht Abdeckung Netzwerk-Anschluss SFP (2 St.) Netzwerk-Anschluss RJ45 (2 St.) LED-Netzwerk-Anzeige der Kamera Netzwerk-LED-Anzeige (4 x) LED-Betriebsanzeige Netzanschluss (Gleichstromeingang)
Seite 64
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Technische Daten Gelb Leuchtet beim Start. Blinkt während Gerätesoftwareaktualisierung und Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Gelb/rot Blinkt orange/rot, wenn die Netzwerk-Verbindung nicht verfügbar ist oder unterbrochen wurde. Verhalten der LED-Statusanzeige für den Fokus-Assistenten Die Status-LED blinkt, wenn der Fokus-Assistent aktiviert ist.
Seite 65
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Technische Daten Digitaleingang - Zum Anschließen von Geräten, die zwischen geöffnetem und geschlossenem Schaltkreis wechseln können wie etwa PIR-Sensoren, Tür- und Fensterkontakte sowie Glasbruchmelder. Digitalausgang - Zum Anschluss externer Geräte wie Relais und LEDs. Die angeschlossenen Geräte können über das VAPIX®...
Seite 66
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Technische Daten • Gleichstrom • Netzwerk (Ethernet 10/100Base-T) • Eingang/Ausgang (E/A) Zum Anschließen externer Geräte ist das mitgelieferte Mehrfachkabel erforderlich, um die NEMA/IP-Schutzklasse des Produkts zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter . Anschlüsse des Mehrfachkabels Übersicht Mehrfachkabel...
Seite 67
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Technische Daten 8 – schwarz 0 V Gleichstrom 0 V Gleichstrom (-) 1, 9 – rot Gleichstromaus- Stromanschluss 24 V Gleichstrom gang (24 V)
Seite 68
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Gerät reinigen Gerät reinigen Sie können Ihr Gerät mit lauwarmem Wasser und milder, nicht scheuernder Seife reinigen. HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Aggressive Chemikalien können das Gerät beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts keine chemischen Substanzen wie Fensterreiniger oder Aceton.
Seite 69
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss mit Umsicht geschehen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. Um das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: 1. Halten Sie die Steuertaste und die Netztaste 15 bis 30 Sekunden lang gedrückt, bis die Status-LED gelb blinkt. Siehe .
Seite 70
Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Stellen Sie zur Vermeidung von Fehlschlägen bei der Installation sicher, dass während des Aktualisierens die Abdeckung angebracht ist.
Seite 71
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Fehlerbehebung Probleme beim Einrichten der IP-Adresse Das Gerät befindet sich in Wenn sich die IP-Adresse des Geräts und die IP-Adresse des zum Zugriff auf das Gerät verwendeten einem anderen Subnetz Computers in unterschiedlichen Subnetzen befinden, kann die IP-Adresse nicht eingestellt werden.
Seite 72
AXIS Q6075-SE PTZ Camera Fehlerbehebung Niedrigere Bildrate als • Siehe . erwartet • Verringern Sie die Anzahl der auf dem Clientcomputer ausgeführten Anwendungen. • Begrenzen Sie die Anzahl der gleichzeitigen Anzeigen. • Gemeinsam mit dem Netzwerkadministrator prüfen, ob ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht.