Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q6078-E:

Werbung

AXIS Q6078-E PTZ Camera
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications Q6078-E

  • Seite 1 AXIS Q6078-E PTZ Camera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 AXIS Q6078-E PTZ Camera Inhalt Installation ..........
  • Seite 3 AXIS Q6078-E PTZ Camera Installation Installation Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich. Sie ist ab dem Einschalten des Geräts nur für eine begrenzte Zeit in der Werkseinstellung verfügbar.
  • Seite 4 AXIS Q6078-E PTZ Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 5 AXIS Q6078-E PTZ Camera Erste Schritte • Ein Kennwort zu verwenden, das aus mindestens acht Zeichen besteht, und das bevorzugt von einem Kennwortgenerator erzeugt wurde. • Das Kennwort geheimzuhalten. • Das Kennwort regelmäßig und mindestens jährlich zu ändern. Stellen Sie sicher, dass keiner die Firmware manipuliert hat.
  • Seite 6 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Grundeinstellungen Aufnahmemodus einstellen 1. Gehen Sie zu Video > Installation > Aufnahmemodus. 2. Klicken Sie auf Ändern. 3. Wählen Sie einen Aufnahmemodus aus und klicken Sie auf Speichern und neu starten.
  • Seite 7 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Klicken Sie auf , um sich das Nivellierraster anzeigen zu lassen. 3. Richten Sie die Kamera mechanisch aus, bis die Position des Referenzbereichs oder des Objekts entsprechend des Nivellierrasters ausgerichtet ist. Fokus einstellen Dieses Produkt kann über vier Fokusmodi verfügen:...
  • Seite 8 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fokusabruf“. Fokusabrufbereich löschen 1. In den zu löschenden Fokusabrufbereich schwenken, neigen, zoomen. Sobald die Kamera in der Live-Ansicht einen Fokusabrufbereich erfasst, wechselt die Schaltfläche Fokusabruf auf ein Minuszeichen: 2.
  • Seite 9 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Hinweis Wenn Sie den Wechsel zum Nachtmodus bei hellerem Licht einstellen, bleibt das Bild schärfer, weil es weniger Rauschen durch dunkle Lichtbedingungen gibt. Wenn Sie den Wechsel so einstellen, dass er bei dunklerem Licht stattfindet, bleiben die Farben länger erhalten, aber es wird durch das Rauschen bei schwachem Licht eher ein unscharfes Bild.
  • Seite 10 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren ABC 123 1. Wechseln Sie zu Video > Image (Video > Bild). 2. Klicken Sie auf 3. Klicken Sie auf für den Pixelzähler. 4. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z. B.
  • Seite 11 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie zu Video > Overlays. 2. Wählen Sie Image (Bild) und klicken Sie auf 3. Klicken Sie auf Images (Bilder). 4. Legen Sie ein Bild per Drag & Drop ab. 5. Klicken Sie auf Hochladen.
  • Seite 12 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Wechseln Sie zu PTZ > Preset positions (PTZ > Voreingestellte Positionen). Verwenden Sie das Fadenkreuz, um die Ansicht an der gewünschten voreingestellten Position zu positionieren. 3. Klicken Sie auf Add preset position (voreingestellte Position hinzufügen), um eine neue voreingestellte Position zu erstellen.
  • Seite 13 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Wählen Sie Recorded (Aufgezeichnet) aus und klicken Sie auf Create (Erstellen). 4. Geben Sie einen Namen für die Guard-Tour ein und geben Sie die Pausendauer zwischen zwei Rundgängen an. 5. Klicken Sie auf Start recording tour (Rundgangaufzeichnung starten), um mit der Aufzeichnung der PTZ-Bewegungen zu beginnen.
  • Seite 14 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Klicken Sie auf Add network storage (Netzwerk-Speicher hinzufügen) unter Network storage (Netzwerk-Speicher). 3. Geben Sie die IP-Adresse des Host-Servers an. 4. Geben Sie unter Network share (Netzwerk-Freigabe) den Namen des freigegebenen Speicherorts auf dem Host-Server ein.
  • Seite 15 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Video aufzeichnen, wenn die Kamera ein Objekt erfasst Dieses Beispiel erläutert, wie Sie die Kamera so einrichten, dass die bei Erfassung eines Objekts mit der Aufzeichnung auf SD-Karte startet. Die Aufzeichnung schließt einen Zeitabschnitt von fünf Sekunden vor und einer Minute nach Ende der Objekterkennung ein.
  • Seite 16 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie unter Anwendung aus der Liste der Bedingungen Object Analytics.
  • Seite 17 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Wechseln Sie zu System > Events > Rules (System > Ereignisse > Regeln), und fügen Sie eine Regel hinzu. 4. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 5. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter Device status (Gerätestatus) die Option Shock detected (Stoß...
  • Seite 18 AXIS Q6078-E PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 8. Klicken Sie auf Save (Speichern). Audio Eine Verbindung zu einem zum Netzwerk-Lautsprecher herstellen Mit der Netzwerk-Lautsprecher-Kopplung können kompatible Netzwerk-Lautsprecher von Axis so eingesetzt werden, als seien sie direkt an die Kamera angeschlossen. Nach den Kopplung fungiert der Lautsprecher als Audioausgabegerät, mit dem Audioclips abgespielt und Audio über die Kamera übertragen kann.
  • Seite 19 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Die Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt.
  • Seite 20 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche NTP settings (NTP-Einstellungen): Anzeigen und Aktualisieren der NTP-Einstellungen. Klicken Sie darauf, um zur Seite Date and time (Datum und Uhrzeit) zu wechseln, auf der Sie die NTP-Einstellungen ändern können. Sicherheit Zeigt an, welche Art von Zugriff auf das Gerät aktiv ist und welche Verschlüsselungsprotokolle verwendet werden. Empfehlungen zu den Einstellungen finden Sie im AXIS OS Härtungsleitfaden.
  • Seite 21 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Klicken Sie darauf, um den Live-Videostream wiederzugeben. Klicken Sie darauf, um den Live-Videostream einzufrieren. Klicken Sie darauf, um vom Live-Videostream eine Momentaufnahme anzufertigen. Die Datei wird im Ordner Downloads des Rechners gespeichert. Die Bilddatei trägt den Namen [snapshot_JJJJ_MM_TT_HH_MM_SS.jpg]. Die tatsächliche Größe des Schnappschusses hängt von der Komprimierung ab, die von der Engine des jeweiligen Browsers angewendet wird, auf dem der...
  • Seite 22 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Klicken Sie darauf, um sich den für das Gerät konfigurierten Speicher anzeigen zu lassen. Melden Sie sich als Administrator an, um den Speicher zu konfigurieren. Klicken Sie darauf, um auf weitere Einstellungen zuzugreifen: • Video format (Videoformat): Wählen Sie das Codierungsformat aus, das in der Live-Ansicht verwendet werden soll.
  • Seite 23 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Zoom: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Zoomstufe ein. Focus (Fokus): Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers den Fokus manuell ein. AF: Klicken Sie auf diese Option, damit sich die Kamera selbsttätig auf den ausgewählten Bereich fokussiert. Wird kein Autofokus-Bereich gewählt, fokussiert die Kamera auf die ganze Szene.
  • Seite 24 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche : Klicken Sie darauf, um das Raster auszublenden. Bild, bevor es gerade ausgerichtet wurde und danach. Bild Darstellung Szeneprofil : Wählen Sie ein Szeneprofil für Ihr Überwachungsszenario aus. Ein Szene-Profil optimiert die Bildeinstellungen einschließlich Farbstufe, Helligkeit, Schärfe, Kontrast und lokaler Kontrast für eine bestimmte Umgebung oder zu einem bestimmten Zweck.
  • Seite 25 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Helligkeit: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Lichtstärke ein. Dadurch lassen sich Objekte leichter erkennen. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten. Um mehr Details aus dunklen Bereichen zu erhalten, ist es normalerweise besser, die Verstärkung oder die Belichtungszeit zu erhöhen.
  • Seite 26 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Lichtverhältnisse: • Automatisch: Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtquellenfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen verwendet werden kann. • Automatisch – Außenbereiche : Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtquellenfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen im Außenbereich verwendet werden kann.
  • Seite 27 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Beleuchtung synchronisieren: Schalten Sie diese Option ein, um die Beleuchtung automatisch mit dem Umgebungslicht zu synchronisieren. Die Tag/Nacht-Synchronisierung funktioniert nur, wenn der IR-Sperrfilter auf Auto oder Aus gestellt ist. Automatic illumination angle (Automatischer Beleuchtungswinkel) : Schalten Sie diese Option ein, um den automatischen Beleuchtungswinkel zu verwenden.
  • Seite 28 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche • Flimmerreduziert 60 Hz : Wie flimmerfrei, allerdings kann die Kamera bei stärker ausgeleuchteten Szenen beliebige Verschlusszeiten von kürzer als 1/120 Sekunden einsetzen. • Manuell : Die Blendenöffnung, Verstärkung und Verschlusszeit sind vorgegeben. Exposure zone (Belichtungsbereich) : Verwenden Sie Belichtungsbereiche, um die Belichtung in einem ausgewählten Teil...
  • Seite 29 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Blendenöffnung arretieren : Schalten Sie diese Option ein, um die mithilfe des Schiebereglers der Blendenöffnung eingestellte Blendenöffnung zu halten. Schalten Sie diese Option ein, um der Kamera zu erlauben, den Bildfokus automatisch an die Blendenöffnung anzupassen. Sie können z. B. die Öffnung für Szenen mit konstanten Lichtverhältnissen feststellen.
  • Seite 30 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Strength (Stärke) der Bitrate-Verringerung wählen: • Off (Aus): Keine Reduzierung der Bitrate. • Low (Niedrig): Bei den meisten Szenen keine sichtbaren Qualitätseinbußen. Dies ist die Standardoption, die bei allen Szenentypen zur Reduzierung der Bitrate verwendet werden kann.
  • Seite 31 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Overlays : Klicken Sie darauf, um ein Overlay hinzuzufügen. Wählen Sie in der Auswahlliste den Typ des Overlays aus: • Text: Wählen Sie diese Option, um einen Text anzeigen zu lassen, der in das Live-Ansichtsbild integriert und in allen Ansichten, Aufzeichnungen und Schnappschüssen sichtbar ist.
  • Seite 32 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche • Widget: Liniendiagramm : Zeigt ein Diagramm an, das verdeutlicht, wie sich ein Messwert im Laufe der Zeit ändert. Title (Titel): Einen Titel für das Widget eingeben. Overlay modifier (Overlay-Modifikator): Wählen Sie einen Overlay-Modifikator als Datenquelle aus. Wenn Sie MQTT-Overlays erstellt haben, werden diese am Ende der Liste angezeigt.
  • Seite 33 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Privatzonenmasken : Klicken Sie darauf, um eine neue Privatzonenmaske zu erstellen. Privacy masks (Privatzonenmasken): Klicken Sie darauf, um die Farbe aller Privatzonenmasken zu ändern oder um alle Privatzonenmasken dauerhaft zu löschen. Zellengröße: Wählen Sie die Farbe der Mosaikfarbe aus. Die Privatzonenmasken werden als gepixelte Muster angezeigt. Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Größe der Pixel ein.
  • Seite 34 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Guard-Tours Guard tour (Guard-Tour): Guard-Tour erstellen. • Preset position (Vordefinierte Position): Wählen Sie diese Option, um eine Guard-Tour mit vordefinierten Positionen zu erstellen. • Recorded (Aufgezeichnet): Wählen Sie diese Option, um eine aufgezeichnete Guard-Tour zu erstellen.
  • Seite 35 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche General settings (Allgemeine Einstellungen) • Name: Geben Sie einen Namen für die Guard-Tour ein. • Pause between runs (Zwischen einzelnen Rundgängen anhalten): Geben Sie das gewünschte Zeitintervall zwischen den Guard-Tours ein. Sie können ein beliebiges Intervall von 0 Minuten bis 2 Stunden und 45 Minuten eingeben.
  • Seite 36 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Objekte in der Nähe. Um die Kamera auf ausgewählte Bereiche zu fokussieren, den Grenzwert für den Nahbereichsfokus auf einen Wert einstellen, der größer ist als der Abstand zu in der Regel bedeutungslosen Objekten. Bewegung Proportional speed (Proportionale Geschwindigkeit): Schalten Sie diese Option aus, um die proportionale Höchstgeschwindigkeit...
  • Seite 37 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Add zone coordinates (Bereichskoordinaten hinzufügen): Klicken Sie hier, um die Parameter für einen anderen Bereich anzugeben. • Delete all zones (Alle Bereiche löschen): Klicken Sie hier, um alle Bereiche zu löschen. Nützliche Orientierung Nützliche Orientierung: Schalten Sie diese Option ein, um Overlays zu vom Benutzer definierten wichtigen Punkten an der richtigen Stelle zu ermöglichen sowie eines 2D-Kompasses, die mit den Bewegungen der Kameras synchronisiert werden,...
  • Seite 38 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Aufzeichnungen Ongoing recordings (Laufende Aufzeichnungen): Anzeige aller laufenden Aufzeichnungen des Geräts. Starten einer Aufzeichnung des Geräts. Wählen Sie das Speichermedium, auf dem die Aufzeichnung gespeichert werden soll. Beenden einer Aufzeichnung des Geräts. Ausgelöste Aufzeichnungen können entweder manuell gestoppt oder durch Ausschalten des Geräts beendet werden.
  • Seite 39 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Apps Add app (App hinzufügen): Installieren einer neuen App. Find more apps (Weitere Apps finden): Finden weiterer zu installierender Apps. Sie werden zu einer Übersichtsseite der Axis Apps weitergeleitet. Allow unsigned apps (Unsignierte Apps erlauben) : Schalten Sie diese Option ein, um die Installation unsignierter Apps zu ermöglichen.
  • Seite 40 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Synchronization (Synchronisierung): Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus. • Automatic date and time (manual NTS KE servers) (Datum und Uhrzeit automatisch (manuelle NTS-KE-Server)): Diese Option führt eine Synchronisierung mit den sicheren NTP-Schlüssel-Servern durch, die mit dem DHCP-Server verbunden sind.
  • Seite 41 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Hinweis Wenn DHCP nicht verfügbar ist und das Gerät eine statische Fallback-Adresse verwendet, wird die statische Adresse mit einem begrenzten Bereich konfiguriert. IPv6 IPv6 automatisch zuweisen: Wählen Sie diese Option, um IPv6 einzuschalten und damit der Netzwerk-Router dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann.
  • Seite 42 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche ® Bonjour : Schalten Sie diese Option ein, um die automatische Erkennung im Netzwerk bei Aktivierung zuzulassen. Bonjour-Name: Geben Sie den im Netzwerk anzuzeigenden Namen an. Der Standardname setzt sich aus dem Namen des Geräts und seiner MAC Adresse zusammen.
  • Seite 43 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche SNMP: Wählen Sie die zu verwendende SNMP-Version. • v1 und v2c: Lese-Community: Geben Sie den Namen der Community mit ausschließlich Lesezugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte an. Der Standardwert ist public (öffentlich). Write community (Schreib-Community): Geben Sie den Namen der Community mit Lese- oder Schreibzugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte (außer schreibgeschützte Objekte) an.
  • Seite 44 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche • More (Mehr) : Anzeige weiterer Ausfüll- oder Auswahlfelder. • Secure keystore (Sicherer Schlüsselspeicher): Wählen Sie Secure element (Sicheres Element) oder Trusted Platform Module 2.0 zum sicheren Speichern des privaten Schlüssels aus. Weitere Informationen zum zu wählenden sicheren Schlüsselspeicher finden Sie unter help.axis.com/en-us/axis-os#cryptographic-support.
  • Seite 45 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Die Einstellungen sind nur verfügbar, wenn Sie EAP-TLS als Authentifizierungsmethode verwenden: Mode (Modus) • Dynamic CAK / EAP-TLS: Die Standardoption. Nach einer gesicherten Verbindung prüft das Gerät, ob MACsec im Netzwerk vorhanden ist. • Static CAK / pre-shared key (PSK): Wählen Sie diese Option aus, um den Schlüsselnamen und -wert für die Verbindung mit dem Netzwerk festzulegen.
  • Seite 46 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Konto hinzuzufügen. Es können bis zu 100 Konten hinzugefügt werden. Account (Konto): Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein. New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für den Kontonamen ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen.
  • Seite 47 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Delete SSH account (SSH-Konto löschen): Das Konto löschen. Das Root-Konto kann nicht gelöscht werden. OpenID Configuration (OpenID-Konfiguration) Wichtig Geben Sie die richtigen Werte ein, um sicherzustellen, dass Sie sich erneut am Gerät anmelden können.
  • Seite 48 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Die Bedingung als Auslöser verwenden: Wählen Sie diese Option aus, damit diese erste Bedingung nur als Startauslöser funktioniert. Damit bleibt die Regel nach Aktivierung so lange aktiv, wie alle anderen Bedingungen erfüllt sind, unabhängig vom Status der ersten Bedingung.
  • Seite 49 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Proxy: Schalten Sie diese Option ein und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, wenn für die Verbindung mit dem HTTPS-Server ein Proxyserver erforderlich ist. • Network storage (Netzwerk-Speicher) Darüber können Sie einen Netzwerk-Speicher wie NAS (Network Attached Storage) hinzufügen und als Empfänger für zu speichernde Dateien verwenden.
  • Seite 50 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Server-Zertifikate validieren: Wenn Sie eine Verschlüsselung verwenden, wählen Sie diese Option zur Überprüfung der Identität des Geräts. Das Zertifikat kann ein eigensigniertes oder ein von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgestelltes Zertifikat sein. POP authentication (POP-Authentifizierung): Schalten Sie diese Option ein, um den Namen des POP-Servers einzugeben, z.B.
  • Seite 51 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Bei ALPN handelt es sich um eine TLS/SSL-Erweiterung, mit der während der Handshake-Phase der Verbindung zwischen Client und Server ein Anwendungsprotokoll ausgewählt werden kann. Au diese Weise können Sie die MQTT-Datenverkehr über denselben Port zulassen, der für andere Protokolle wie HTTP verwendet wird.
  • Seite 52 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Nutzlast: Geben Sie den Inhalt der Standardnachricht ein. Beibehalten: Wählen Sie diese Option, um den Status des Clients bei diesem Thema beizubehalten. QoS: Ändern Sie die QoS-Ebene für den Paketfluss. Nachricht zum letzten Willen und Testament Mit Letzter Wille und Testament (LWT) kann ein Client bei der Verbindung mit dem Broker ein Testament zusammen mit seinen Zugangsdaten bereitstellen.
  • Seite 53 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Abonnement hinzufügen: Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen. Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten. Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu. Abonnementart: •...
  • Seite 54 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Unbind (Lösen): Klicken Sie hier, um die Netzwerk-Freigabe zu lösen und zu trennen. Bind (Zuweisen): Klicken Sie hier, um die Netzwerk-Freigabe zuzuweisen und zu verbinden. Unmount (Trennen): Klicken Sie hier, um die Netzwerk-Freigabe zu trennen.
  • Seite 55 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Wear trigger (Auslöser für Abnutzung): Legen Sie einen Wert für die Abnutzung der SD-Speicherkarte fest, bei dem eine Aktion ausgelöst werden soll. Der Abnutzungsgrad reicht von 0 bis 200 %. Eine neue SD-Karte, die noch nie verwendet wurde, hat einen Abnutzungsgrad von 0 %.
  • Seite 56 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche ONVIF ONVIF-Konten ONVIF (Open Network Video Interface Forum) ist ein globaler Schnittstellenstandard, der Endbenutzern, Integratoren, Beratern und Herstellern die Nutzung der Vorteile von Netzwerk-Videotechnologie erleichtert. ONVIF sorgt für die Kompatibilität zwischen Produkten unterschiedlicher Hersteller, erhöhte Flexibilität, verringerte Kosten und zukunftssichere Systeme.
  • Seite 57 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Hinweis Aktivieren Sie Audio im Gerät, um die Option zur Auswahl einer Audioquelle und Audio-Encoder-Konfiguration zu erhalten. Audio source (Audioquelle) : Wählen Sie die Audioeingangsquelle für Ihre Konfiguration aus. • Select configuration (Konfiguration wählen): Wählen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration aus der Liste aus und passen Sie die Audioeinstellungen an.
  • Seite 58 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Mit der Kopplung können kompatible Netzwerk-Lautsprecher oder Mikrofone von Axis so eingesetzt werden, als seien sie Teil der Kamera. Nach den Kopplung fungiert der Netzwerk-Lautsprecher als Audioausgabegerät, mit dem Audioclips abgespielt und Audio über die Kamera übertragen kann. Das Netzwerkmikrofon nimmt Geräusche aus der Umgebung auf und stellt sie als Audioeingabegerät zur Verfügung, das in Medienstreams und Aufnahmen verwendet werden kann.
  • Seite 59 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Wichtig Eine Datei zum Netzwerk-Trace enthält möglicherweise vertrauliche Informationen wie Zertifikate oder Kennwörter. Netzwerkablaufsverfolgungsdateien zeichnen Netzwerkaktivitäten auf und helfen so bei der Fehlersuche und -behebung. Trace time (Verfolgungsdauer): Geben Sie die Verfolgungsdauer in Sekunden oder Minuten an, und klicken Sie auf Download (Herunterladen).
  • Seite 60 AXIS Q6078-E PTZ Camera Die Weboberfläche Wichtig Die einzigen nach der Wiederherstellung weiterhin gespeicherten Einstellungen sind: • Boot-Protokoll (DHCP oder statisch) • Statische IP-Adresse • Standardrouter • Subnetzmaske • Einstellungen für 802.1X • Einstellungen für O3C Werkseinstellungen: Setzten Sie alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurück. Anschließend müssen Sie die IP-Adresse zurücksetzen, um auf das Gerät zugreifen zu können.
  • Seite 61 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weitere Informationen Weitere Informationen Bitratensteuerung Die Bitratensteuerung hilft Ihnen bei der Verwaltung der Bandbreitennutzung Ihres Videostreams. Variable Bitrate (VBR) Mit variabler Bitrate können Sie den Bandbreitenverbrauch je nach Aktivitätslevel in der Szene ändern. Je mehr Aktivität stattfindet, desto mehr Bandbreite ist erforderlich.
  • Seite 62 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weitere Informationen • Um die durchschnittliche Bitrate auf Grundlage des verfügbaren Speichers und der erforderlichen Aufbewahrungszeit zu berechnen, verwenden Sie den Zielbitratenrechner. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen.
  • Seite 63 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weitere Informationen Sie können mehrere Privatzonenmasken erstellen. Jede Maske kann maximal 3 bis 10 Ankerpunkte haben. Overlays Overlays werden über den Videostream gelegt. Sie werden verwendet, um weitere Informationen wie etwa Zeitstempel anzuzeigen, oder auch beim Installieren und Konfigurieren des Produkts. Sie können entweder Text oder ein Bild hinzufügen.
  • Seite 64 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weitere Informationen Wie stehen Bild-, Videostream- und Videostream-Profileinstellungen miteinander in Beziehung? Die Registerkarte Image (Bild) enthält Kameraeinstellungen, die alle Videostreams des Produkts betreffen. Wenn Sie etwas auf dieser Registerkarte ändern, wirkt sich dies sofort auf alle Videoströme und Aufzeichnungen aus.
  • Seite 65 AXIS Q6078-E PTZ Camera Weitere Informationen In der Anwendungsschnittstelle: 1. Wechseln Sie zu Settings > Profiles (Einstellungen > Profile). 2. Klicken Sie auf , und wählen Sie die voreingestellte Position aus, die Sie über die Webschnittstelle des Geräts erstellt haben.
  • Seite 66 AXIS Q6078-E PTZ Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Haken für Sicherheitsdraht Netzwerk-Anschluss (High PoE) Erdungsschraube Gerätehalter (3x) Steuertaste LED-Statusanzeige Teilenummer (P/N) und Seriennummer (S/N) Netzschalter Beheizung 10 Kuppel 11 Einschub für SD-Speicherkarte...
  • Seite 67 AXIS Q6078-E PTZ Camera Technische Daten LED-Anzeigen Status-LED Anzeige Leuchtet nicht Anschluss und Normalbetrieb Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün. Gelb Leuchtet beim Start. Blinkt während Firmware-Aktualisierung und Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Gelb/Rot Blinkt gelb/rot, wenn die Netzwerk-Verbindung nicht verfügbar ist oder unterbrochen wurde.
  • Seite 68 AXIS Q6078-E PTZ Camera Empfehlungen zur Reinigung Empfehlungen zur Reinigung Wenn das Gerät Fettflecken bekommt oder stark verschmutzt wird, kann es mit milder, lösemittelfreier Seife oder ebensolchem Reinigungsmittel gereinigt werden. HINWEIS HINWEIS HINWEIS Verwenden Sie niemals ein grobes Reinigungsmittel wie Benzin, Benzol oder Aceton.
  • Seite 69 AXIS Q6078-E PTZ Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte mit Vorsicht erfolgen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. So wird das Produkt auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt: 1.
  • Seite 70 Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Um Fehlschläge beim Installieren zu vermeiden, sicherstellen dass während des Aktualisierens die Abdeckung angebracht ist.
  • Seite 71 AXIS Q6078-E PTZ Camera Fehlerbehebung Probleme beim Einstellen der IP-Adresse Das Gerät befindet sich in Wenn sich die IP-Adresse des Geräts und die IP-Adresse des zum Zugriff auf das Gerät verwendeten einem anderen Subnetz Computers in unterschiedlichen Subnetzen befinden, kann die IP-Adresse nicht eingestellt werden.
  • Seite 72 AXIS Q6078-E PTZ Camera Fehlerbehebung Schlechte Wiedergabe von Stellen Sie sicher, dass die Grafikkarte den aktuellen Treiber verwendet. Die aktuellen Treiber H.264-Bildern können üblicherweise von der Website des Herstellers heruntergeladen werden. Unterschiedliche Die Einstellungen des Grafikadapters ändern. Weitere Informationen bietet die Dokumentation des Farbsättigung in H.264...
  • Seite 73 AXIS Q6078-E PTZ Camera Fehlerbehebung Benötigen Sie weitere Hilfe? Hilfreiche Links • Dem Gerät eine IP-Adresse zuweisen und auf das Gerät zugreifen Support kontaktieren Weitere Hilfe erhalten Sie hier: axis.com/support.
  • Seite 74 Benutzerhandbuch Vers. M8.2 AXIS Q6078-E PTZ Camera Datum: Februar 2024 © Axis Communications AB, 2021 - 2024 Teil-Nr. T10164156...