II. Beschreibung
Das Internetmodul ist ein Gerät, das die Fernkontrolle des Kesselbetriebs über das Internet ermöglicht.
Der Benutzer kontrolliert alle Geräte der Kesselanlage. Eine Einblick in die Temperaturhistorie ist mithilfe
von übersichtlichen Diagrammen möglich, ebenso kann die Alarmgeschichte des Steuergeräts angesehen
werden.
Die Möglichkeiten und Arten der Konfigurierung des Internet-Moduls hängen vom Typ
und der Software des Hauptsteuergeräts ab. Wegen der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer
Steuergeräte werden fortlaufend Verbesserungen und Optimalisierungen der Programmierungen
eingeführt. In den Steuergeräten neueren Typs ist der Konfigurationsprozess stark vereinfacht (im
Untermenü des Internetmoduls im Installateur-Menü gibt es die Option: Registrierung - das Fehlen dieser
Option bedeutet, dass es sich beim Hauptsteuergerät um ein älteres Modell handelt). Das Modul GSM
ST-505 ist sowohl für die Zusammenarbeit mit älteren wie auch mit neueren Steuergeräten kompatibel.
Funktionen bei der Zusammenarbeit mit neueren Steuergeräten:
Fernkontrolle des Kesselbetriebs über das Internet
Einblick in alle Geräte der Anlage
Möglichkeit der Bearbeitung aller Parameter des Hauptsteuergeräts (unter Beibehaltung der
Struktur und der Reihenfolge des Menüs)
Einblick in die Temperaturhistorie
Einblick in die Ereignisgeschichte (von Alarmen und Änderungen von Parametern)
Möglichkeit der Zuweisung einer beliebigen Anzahl von Passwörtern (mit unterschiedlichen
Berechtigungen – Menü, Ereignisse, Statistik) – optional
Bearbeitung der Solltemperatur am Raumthermostat
Möglichkeit der Bedienung mehrerer Module von einem Benutzerkonto aus
E-Mail-Mitteilungen bzgl. Alarmzuständen
Funktionen bei der Zusammenarbeit mit älteren Steuergeräten:
Fernkontrolle des Kesselbetriebs über das Internet
graphische Schnittstelle mit Animation auf dem PC-Bildschirm
Möglichkeit der Eingabe von Solltemperaturänderungen von Pumpen und Mischventilen
Einblick in die Temperatur an Sensoren
Einblick in die Temperaturhistorie
Einblick in die Historie und Arten von Alarmen
Ausstattung des Steuergeräts
Netzteil 12V DC
RS-Dreiwegestück
RS-Verbindungskabel zum Kesselsteuergerät
4
Bedienungsanleitung