Herunterladen Diese Seite drucken

EWIKON HPS-C-Multi 6 Betriebsanleitung Seite 6

Heißkanalregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPS-C-Multi 6:

Werbung

Störungsanzeige
Temperaturfühler
Leuchtet bei Fühlerbruch, im Istwertfenster erscheint "- - -". Ist die automatische Stellerfunktion
(Automode) aktiv, wechselt die Anzeige zwischen " - - - " und " - A - ". Bei Verpolung leuchtet die
Anzeige ebenfalls, im Istwertfenster erscheint dann die Raumtemperatur.
Temperaturabweichung
Blinkt während der Aufheizphase der Softstartrampe. Leuchtet ständig bei Unter- oder Überschreiten
der eingestellten Grenztemperaturen (siehe Einstellwerte verändern). Bei Übertemperatur wird außer-
dem die Stromzufuhr unterbrochen.
Überstrom
Leuchtet bei Überschreiten des eingestellten Maximalstroms (siehe Einstellwerte verändern) oder
blinkt bei Lastkreisunterbrechung. Bei Überstrom wird die Stromzufuhr unterbrochen.
Einstellwerte (Werkseinstellung)
Menüpunkt
Name
Die nachfolgenden Funktionen sind nur global für alle Zonen einstellbar
Übertemperatur-
OVTEMP
alarm
Untertemperatur-
UNTEMP
alarm
RMPEND
Rampenende
RMP T1
Steigung Rampe 1
RMP T2
Steigung Rampe 2
RMPPSE
Rampenpause
AUTO
Automode *
Temperaturab-
TEMPDN
senkung
TC TYP
Thermofühler
UNIT
Temperatureinheit
Die nachfolgenden Funktionen sind individuell für jede Einzelzone einstellbar
TEMPUP
Anhebefunktion
UPTIME
Anhebezeit
CURR
Überstrom
Sollwertbe-
TMPMAX
grenzung
FW VER
Firmware-Version
PRESET
Werkseinstellung
* Automodebetrieb ist nur nach ca. 15-minütigem, störungsfreiem Betrieb möglich!
6
Funktion
Grenzwert
Alarmausgang 1
Grenzwert
Alarmausgang 2
Endtemperatur
Rampe 1
Heizgeschwindigkeit
Rampe 1
Heizgeschwindigkeit
Rampe 2
Pause zwischen Rampe
1 + 2
Automatische Stell-
gradübernahme bei
Fühlerbruch
Absenkung in °C
unter Sollwert
Fe-CuNi Type J oder L
°C oder °F
Temperatur über Sollwert
Dauer des Anhebe-
betriebes
Grenzwert
max. Sollwertein-
stellung
Anzeige aktuelle
Version
Rücksetzen auf
Werkseinstellung
Bereich
0 - 50°C über Sollwert
0 - 50°C unter Sollwert
80 - 120°C
2 - 10 Sekunden
für 1°C
2 - 10 Sekunden
für 1°C
1 - 10 Minuten
1 = Ein; 0 = Aus
10 – 200°C
J oder L
C oder F
5 - 60°C
0 - 180 Sek.
1 - 16 A
50 - 500°C
--
--
Werkseinstellung
10°C
10°C
120°C
4 Sekunden
2 Sekunden
2 Minuten
0 (Aus)
50°C
L
°C
20°C
120 Sekunden
16 A
450°C
--
--

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

69010.30669010.31269010.32469010.336