Aufstellung
Das Gerät ist auf eine stabile, ebene Arbeitsfläche zu stellen, in einer Höhe, die dem Benutzer das Ablesen
der Anzeige und die Bedienung erleichtert.
Das Gerät verfügt über eingebaute, leistungsfähige Lüfter, die eine übermäßige Erwärmung der Endstufe im
Betrieb zuverlässig verhindern. Die zugehörigen Lüftungsöffnungen befinden sich bei den HPS-C-Multi 6
24- und 36-Zonen Geräten jeweils auf der Unterseite sowie auf der Rückseite des Gerätes. Es ist darauf zu
achten, dass die Luftzufuhr zu diesen Öffnungen nicht behindert wird.
Reinigung
Das Äußere des Gerätes und das Bedienfeld kann mit einem weichen, alkoholgetränkten Tuch gereinigt wer-
den. Bitte verwenden Sie keine scharfen Reiniger oder Scheuermittel.
Wartung
Das Gerät muss in regelmäßigen Abständen einer sicherheitstechnischen Prüfung nach BGV A2 unterzogen
werden. Es wird empfohlen, bei HPS-C-Multi 6 24- und 36-fach Geräten gelegentlich den Staubschutzfilter des
Lüfters zu reinigen. Je nach Betriebsdauer und Zustand sollte das Filter ersetzt werden.
Weiterhin sind die Lüftungsöffnungen des Gerätes zu kontrollieren und ggf. von Verschmutzung zu befreien.
Diese Tätigkeit darf jedoch nicht durch den Benutzer sondern nur von qualifiziertem Servicepersonal durchge-
führt werden.
Darüber hinaus sind keine weiteren Wartungsarbeiten vorgesehen. Bitte wenden Sie sich bei eventuellen
Störungen an den Hersteller.
5