Stellerbetrieb (manuell)
ACHTUNG:
In dieser Betriebsart wird Ihr Heißkanal nicht geregelt und bei Übertemperatur nicht abge-
schaltet. Eine Überhitzung und Zerstörung des Heißkanals ist somit möglich!
Taste
Befehl
Stellerbetrieb
Zone wählen
Zone bestätigen
Stellgrad einstellen,
- Stellerbetrieb AUS
- Stellerbetrieb EIN
Eingabe bestätigen
Eingabe beenden
* Abbrechen ohne Speichern:
Abbruch
* Der aktivierte Stellerbetrieb wird durch Ausschalten des Geräts am
Hauptschalter zurückgesetzt!
10
Anzeige
Im Sollwertfenster wird bei allen Zonen oFF angezeigt
die sich nicht im Stellerbetrieb befinden.
Die Tastenanzeige leuchtet.
Im Dialogfenster erscheint die angewählte Zone.
Die ausgewählte Zonennummer blinkt,
im Dialogfenster erscheint PULS.
Mit den AUF / AB Tasten Ausgangsleistung in %
Stellgrad einstellen.
Längeres Betätigen der ESC / I Taste und erneutes
Betätigen der ESC / I Taste schaltet den Steller-
betrieb der aktuellen Zone aus.
Einschalten des angewählten Zonen durch 2x Betätigen
der ENTER Taste. Der zuletzt eingestellte Stellgrad
ist wieder eingestellt.
Speichert die eingestellten Veränderungen.
Tastenanzeige Aus. Zurück zum Regelbetrieb.
Im Sollwertfenster der Zonen im Stellerbetrieb erscheint
abwechselnd die aktuelle Anzeige und PLS.
Betätigung führt jeweils einen Programmschritt zurück
ohne die aktuellen Veränderungen zu speichern.