Anschlüsse
Alarmstecker 12-pol
(Gegenstecker bzw. Alarmleitung siehe Zubehör)
Alarmausgänge: 1 = Übertemperatur , 2 = Untertemperatur
M
max. SELV:
33VAC/70VDC, 2A
* Maschinenstop
* Produktionsfreigabe
Alarmeingänge: 1 = Temperaturabsenkung , 2 = Temperaturanhebung
Technische Daten
Umgebungsbedingungen:
Gehäuse:
Versorgungsspannung:
Anschlusswert:
Steckverbindung:
Thermofühler:
Leistungsausgang:
Regelbereich:
14
Ö
S
Schließerkontakt
Betrieb nur in geschlossenen Räumen, Höhe bis 2000m NN,
relative Luftfeuchte bis 80% bei 30°C, Betauung nicht zulässig,
Verschmutzungsgrad 2, Betriebstemperatur 10...40°C,
Lagerung 0...50°C
Metall-Halbschalengehäuse, IP20, Schutzklasse I
Multi 6 6-/12-fach
Multi 6 24-/36-fach
4-Leiter Drehstromnetz 230/400 VAC +/-10%, 50 Hz
Überspannungskategorie II, CEE 32 Ampere Stecker
max. 3 x 32 A
Last und Fühler getrennt; 16-, 24- bzw. 32-polig (je nach Zonenzahl)
Fe-CuNi Type J oder L
max. 16A je Zone, kontaktlos im Nulldurchgang schaltend
100...500°C, Genauigkeit besser 1°C, bei entsprechender
Ausführung des Heißkanals
PIN /Ader
Farbe
1
2
3
6
7
schwarz
8
violett
PIN /Ader
Farben
4 + 5
weiß +
braun
10 + 12
grün +
Maße [mm]
(BxHxT)
ca. 350 x 200 x 390
ca. 350 x 380 x 390
Beschreibung
blau
Ö - Alarm 1 (OVTEMP)
rosa
M - Alarm 1 (OVTEMP)
grau
S - Alarm 1 (OVTEMP)
rot
S - Alarm 2 (UNTEMP)
M - Alarm 2 (UNTEMP)
Ö - Alarm 2 (UNTEMP)
Beschreibung
E1 - Absenkung
E2 - Anhebung
gelb
Gewicht [kg]
ca. 12
ca. 22