Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Umbauanleitung
Option zur Nachrüstung
ON URUE AL 2R 10m miniDrive
DE
ON URUE AL 2R 15m miniDrive
Umrüstset, 37mm, 2-Rollen-Antrieb
099-007906-EW500
Zusätzliche Systemdokumente beachten!
04.02.2016

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EWM ON URUE AL 2R 10m miniDrive

  • Seite 1 Umbauanleitung Option zur Nachrüstung ON URUE AL 2R 10m miniDrive ON URUE AL 2R 15m miniDrive Umrüstset, 37mm, 2-Rollen-Antrieb 099-007906-EW500 Zusätzliche Systemdokumente beachten! 04.02.2016...
  • Seite 2 Einsatzort sowie dem Einsatzzweck an Ihren Vertriebspartner oder an unseren Kundenservice unter +49 2680 181-0. Eine Liste der autorisierten Vertriebspartner finden Sie unter www.ewm-group.com. Die Haftung im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Anlage ist ausdrücklich auf die Funktion der Anlage beschränkt. Jegliche weitere Haftung, gleich welcher Art, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kurzbeschreibung der notwendigen Arbeitsschritte Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis ..........................3 2 Sicherheitshinweise ..........................4 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................5 Kurzbeschreibung der notwendigen Arbeitsschritte ..............5 4 Umbau ..............................6 Stückliste ............................7 Drahtvorschubrollen und deren Aufnahmen wechseln ..............8 4.2.1 Demontage ........................
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Kurzbeschreibung der notwendigen Arbeitsschritte Sicherheitshinweise GEFAHR Keine unsachgemäßen Reparaturen und Modifikationen! Um Verletzungen und Geräteschäden zu vermeiden, darf das Gerät nur von sachkundigen, befähigten Personen repariert bzw. modifiziert werden! Garantie erlischt bei unbefugten Eingriffen! • Im Reparaturfall befähigte Personen (sachkundiges Servicepersonal) beauftragen! WARNUNG Gültigkeit des Dokumentes! Dieses Dokument ist nur in Verbindung mit der Betriebsanleitung des verwendeten...
  • Seite 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Kurzbeschreibung der notwendigen Arbeitsschritte Bestimmungsgemäßer Gebrauch WARNUNG Gefahren durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch! Das Gerät ist entsprechend dem Stand der Technik und den Regeln bzw. Normen hergestellt. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch können vom Gerät Gefahren für Personen, Tiere und Sachwerte ausgehen. Für alle daraus entstehenden Schäden wird keine Haftung übernommen! •...
  • Seite 6 Umbau Kurzbeschreibung der notwendigen Arbeitsschritte Umbau VORSICHT Quetschgefahr durch drehende Bauteile und Werkstücke! Zwischen Rollen, Werkstück und Gestell können Finger gequetscht werden, oder Kleidung sich verhaken. • Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten! • Keine Arbeiten mit losen Kleidungstücken! Mechanischer Umbau! Beachten Sie beim Umbau des Geräts alle Sicherheitsmaßnahmen und Unfallverhütungsvorschriften um Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 7 Umbau Stückliste Stückliste Vor dem Umbau das Nachrüstset auf Vollständigkeit prüfen (siehe Stückliste). Abbildung 4-1 Pos. Menge Beschreibung Artikelnummer Schraubhülse 094-019145-00000 Spannzange 094-001291-00000 Klemmnippel 094-013360-00000 Drahtführungsseele, gelb 094-013523-00100 Hauptantriebszahnrad 094-019019-00000 Aufnahme für Antriebsrollen 094-005232-00000 Abstandbolzen 094-019018-00000 Distanzscheiben (Kunststoff) 094-019017-00000 099-007906-EW500 04.02.2016...
  • Seite 8 Umbau Drahtvorschubrollen und deren Aufnahmen wechseln Drahtvorschubrollen und deren Aufnahmen wechseln 4.2.1 Demontage Abbildung 4-2 Pos. Symbol Beschreibung Spanneinheit Steckachse Drahtrollenaufnahme (unverzahnt, unten) Antriebsrolle Rändelschraube Druckeinheit Fixierung der Spanneinheit und Einstellen des Anpressdruckes. Gegendruckrolle • Druckeinheit in Benutzerrichtung herunterklappen (Spanneinheit wird freigegeben) •...
  • Seite 9 Umbau Drahtvorschubrollen und deren Aufnahmen wechseln 4.2.2 Montage Abbildung 4-3 Pos. Symbol Beschreibung Spanneinheit Drahtrollenaufnahme (verzahnt, unten) Drahtvorschubrolle Rändelschraube Drahtrollenaufnahme (verzahnt, oben) Drahtvorschubrolle Abstandbolzen Steckachse Distanzscheiben (Kunststoff) • Distanzscheiben, Abstandbolzen, Drahtvorschubrolle und Drahtrollenaufnahmme (verzahnt, oben) wie in der Abbildung dargestellt zusammenstecken und in die Spanneinheit einsetzen. Anschließend die Steckachse einstecken und mit der Spanneinheit verschrauben.
  • Seite 10 Umbau Drahtführungsspirale (Stahl) gegen Drahtführungsseele (Teflon) austauschen Drahtführungsspirale (Stahl) gegen Drahtführungsseele (Teflon) austauschen Zum Wechseln der Drahtführung das Schlauchpaket immer gestreckt auslegen. Abbildung 4-4 Pos. Symbol Beschreibung Innensechskantschlüssel (SW 2,5) Madenschraube Gewindebohrung Drahtführungsspirale • Madenschraube mit Innensechskantschlüssel herausschrauben (Lösen der Drahtführungsspirale vom Drahtvorschubantrieb).
  • Seite 11 Umbau Drahtführungsspirale (Stahl) gegen Drahtführungsseele (Teflon) austauschen Abbildung 4-6 Pos. Symbol Beschreibung Drahteinlaufnippel Gewindebohrung Schraubhülse Drahtführungsseele • Schraubhülse bündig auf die Drahtführungsseele aufschrauben. • Drahtführungsseele bis zum Anschlag des Drahteinlaufnippel am Drahtvorschubantrieb einschieben (Sichtkontrolle an der Gewindebohrung). • Madenschraube mit Innensechskantschlüssel bis zu leicht spürbarem Gegendruck wieder einschrauben.
  • Seite 12 Umbau Drahtführungsspirale (Stahl) gegen Drahtführungsseele (Teflon) austauschen Abbildung 4-8 Pos. Symbol Beschreibung Drahtführungsseele Die Drahtführungsseele muss wegen Toleranzen in der Schlauchpaketlänge für die optimale Drahtförderung eingekürzt werden. Hier ist zu beachten, dass die Drahtführungsseele die Drahtvorschubrollen nicht berührt, jedoch so nah wie möglich an diese angrenzt (siehe auch Abbildung). •...
  • Seite 13 Umbau Endkontrolle Endkontrolle WARNUNG Gefahren durch nicht durchgeführte Endkontrolle! Nach Ein- bzw. Umbau müssen alle mechanischen und elektrischen Verbindungen auf korrekte Installation geprüft werden um eventuell auftretende Verletzungen zu verhindern! • Kein Kabel oder Schlauch darf gequetscht oder an scharfen Kanten verlegt werden! •...

Diese Anleitung auch für:

On urue al 2r 15m minidrive