Herunterladen Diese Seite drucken

ELAC Varro Dual Reference DS1200 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varro Dual Reference DS1200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

APP „SUB CONTROL 3.0"
3
LOW PASS FREQUENCY:
4
PHASE ANGLE:
Die obere Grenzfrequenz des Tonbereichs, den der Subwoofer wiedergeben
soll, wird durch den Parameter „LOW PASS FREQUENCY" eingestellt. Tonsig-
nale oberhalb dieser Grenzfrequenz werden vom Subwoofer in zunehmendem
Maße gedämpft, also nicht mehr hörbar übertragen. Die Einstellung dieser
Grenzfrequenz ist zum einen abhängig von der jeweiligen Lautsprecherkonfigu-
ration, zum anderen jedoch auch vom Aufstellungsort und dem persönlichen
Hörgeschmack.
Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen eine grobe Orientierung zur Einstellung bie-
ten.
Lautsprecherkonfiguration
Surround-Anlage mit LFE-Kanal
HiFi-Stereo-Anlage mit Kleinstlautsprechern
Satelliten-Subwoofer-Anlage (Stereo)
HiFi-Stereo-Anlage mit größeren Regalboxen,
kleineren Standlautsprechern (wie die meisten
ELAC Lautsprecher)
Die Wahl der korrekten Phase sorgt für die perfekte Überlagerung des vom Sub-
woofer wiedergegebenen Bass-Signales mit den Bass-Signalen der Hauptlaut-
sprecher.
Spielen Subwoofer und Hauptlautsprecher in Phase, so ergibt sich eine homo-
gene Bass-Wiedergabe über den gesamten Bass-Frequenzgang hinweg, ohne
sog. „Löcher" und ohne Überhöhungen, die sich in einer dröhnenden Bass-Wie-
dergabe in bestimmten Frequenzbereichen äußern würden.
Die korrekte Einstellung des Phasenstellers muss im Hörtest ermittelt werden.
Spielen Sie ein Musikstück ab, welches möglichst viele verschiedene Bass-Fre-
quenzen enthält. Die Phase ist dann richtig eingestellt, wenn keine Frequenz un-
angenehm heraussticht bzw. alle Frequenzen gleichmäßig laut wiedergegeben
werden.
Übergangsfrequenz am ELAC Sub
Max
80 Hz – Max
80 Hz – 100 Hz
50 Hz – 70 Hz
7

Werbung

loading