Schwenkantriebe
mit AM 01.1/AMExC 01.1
4.
Sicherheitstechnische Systeme und Sicherheitsfunktionen
4.1.
Sicherheitstechnisches System mit einem Stellantrieb
4.2.
Sicherheitsfunktionen
Typischerweise besteht ein sicherheitstechnisches System mit einem Stellantrieb
aus den im Bild dargestellten Komponenten.
Bild 2: Typisches sicherheitstechnisches System
[1]
Sensoren
[2]
Steuerung (Standard- und Sicherheits-SPS)
[3]
Stellantrieb mit Stellantriebs-Steuerung
[4]
Armatur
[5]
Prozessleitsystem
Der Safety Integrity Level ist immer einem gesamten sicherheitstechnischen System,
nicht einer Einzelkomponente zugeordnet.
Für eine einzelne Komponente (z.B. einem Stellantrieb) werden sicherheitstechnische
Kennzahlen ermittelt. Anhand dieser Kennzahlen können die Geräte dann einem
möglichen Safety Integrity Level (SIL) zugeordnet werden. Die endgültige Einstufung
des sicherheitstechnischen Systems ergibt sich allerdings erst anhand der
Betrachtung und Berechnung aller Teilsysteme.
Zur Bestimmung der SIL Kennzahlen muss die Sicherheitsfunktion des Gerätes
(Funktion, welche im Notfall ausgeführt werden muss, um die Anlage in einen sicheren
Zustand zu fahren) berücksichtigt werden.
Für die Stellantriebe wurden zur Berechnung der sicherheitstechnischen Kennzahlen
folgende Sicherheitsfunktionen berücksichtigt:
Sicherheitstechnische Systeme und Sicherheitsfunktionen
7