Drehbarer Trennarm
Der Trennarm der Maschine
läßt sich drehen. Auf diese
Weise wird es ermöglicht,
eng neben einer Wand oder
auf dem Boden zu arbeiten
– der Scheibenschutz ist
dabei die einzige Begrenz-
ung, d.h. ein Abstand von
ca. 20 mm von der Trenn-
scheibe. Natürlich verliert
man einen Teil der guten
ergonomischen Eigenschaf-
ten, wenn der Trennarm
gedreht wird. Bei bestimm-
ten Arbeiten ist jedoch ein
drehbarer Trennarm ganz
entscheidend um diese
Arbeiten überhaupt dur-
chführen zu können.
Scheibenschutz
Der Scheibenschutz ist mit
Abstand das wichtigste
Sicherheitsdetail der
Maschine. Eine der Aufgabe
des Scheibenschutzes be-
steht darin, die beim Trennen
entstehenden Partikel vom
Bediener wegzuführen. Der Scheibenschutz muß aber
auch die Belastungen einer defekten Scheibe aushalten.
Der Scheibenschutz ist bei Partner aus Stahlblech her-
gestellt. An der Peripherie in doppelter Stärke.
Selbsteinstellender Scheibenschutz
Der Scheibenschutz ist eine Neukonstruktion. Anstelle der
festen Positionen hat der
Scheibenschutz eine
Reibungshalterung, die die
Stellung des Schutzes
automatisch an die Arbeit
anpasst.
Generell muß die Hinter-
kante des Scheibenschutz-
es am Trennmaterial anlie-
gen. Das Ergebnis ist, daß
die Partikel dem Scheiben-
schutz folgen, und diesen
nach vorn mit relativ nied-
riger Geschwindigkeit
verlassen.
Nasstrennen
Der Scheibenschutz ist serienmäßig mit den Partner-
Nasstrennsatz ausgestattet. Die Düsen des Nasstrenn-
satzes sind beiderseits am Scheibenschutz angebracht
und verteilen das Wasser auf die beiden Seiten der Trenn-
scheibe.
Das Nasstrennen bindet den Schleifstaub fast völlig und
die Trennscheibe wird gleichzeitig gekühlt, was ihre
Lebensdauer verlängert.
Für Trennschleifen in Bereichen, wo keine Zapfstelle
verfügbar ist, kann die Wasserversorgung mit Hilfe des
Partner-Druckwasserbehälters erfolgen.
Einfacher
Scheibenwechsel
Der Scheibenschutz hat eine
große Aussparung, die den
Scheibenwechsel erleichtert.
Diese Aussparung ermögli-
cht dem Bediener auch gute
Sicht beim Arbeiten mit dem
Trennschleifer.
Rotationsgesicherte Flanschscheiben
Sowohl die innere als auch
die äußere Flanschscheibe
ist an der Spindelwelle rota-
tionssicher befestigt. Der
doppelte Mitnehmer bewirkt,
daß die Trennscheibe auch
bei nur mäßigem Anzugs-
moment der Sicherungs-
schraube ausreichend arre-
tiert wird. Diese Konstruktion
garantiert, daß es nicht zum unerwünschten Überdrehen
der Befestigungsschraube aus eigener Kraft kommt. Die
Sicherungsschraube ist traditionell mit einem Rechts-
gewinde ausgestattet, ihre Unterlegscheibe kann sich
nicht lösen.
Auswechselbare Scheibenbuchse
Trennschleifgeräte von Partner können mit Zentrum-
buchsen für verschiedene standardisierte Trennscheiben-
aufnahmebohrungen ausgestattet werden. Auswechsel-
bare Zentrumbuchsen gibt es für die Durchmesser 20,0
mm, 22,2 mm, 25,4 mm (1") und 30,5 mm. Der Partner
K650/K700 Active III wird je nach Markt serienmäßig mit
verschiedenen Zentrumbuchsen geliefert.
9