> Sofern das Setzgerät mehr als 8 Stunden pro Tag dauerhaft genutzt wird, sollte der
Benutzer einen Gehörschutz tragen.
> Dieselben Sicherheitshinweise gelten für Personen, die sich in der Nähe des
Setzgeräts aufhalten.
> Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Hydraulikflüssigkeit um mögliche
allergische Hautreaktionen zu verhindern.
> Das Setzgerät ist mit einem Permanentmagneten ausgestattet. Der Magnetpol
kann elektronische und sogar einige mechanische Maschinen stören. Weisen
Sie unbedingt auf die Möglichkeit einer Störung elektronischer Implantate [z.b.
Herzschrittmacher, Insulinpumpen etc.] mit potenziell tödlicher Wirkung für die Träger
dieser Implantate hin. Darüber hinaus kann der Magnetpol Daten auf magnetischen
Datenträgern [Audio- und Videokassetten, Disketten, Kreditkarten etc.] beschädigen
und unwiederbringlich zerstören. Halten Sie das Setzgerät während des Betriebs
[und der Aufbewahrung] von diesen empfindlichen Setzgeräten fern, ein
Sicherheitsabstand von mindestens 0,5 m gilt in diesem Fall als ausreichend.
> Das Setzgerät ist nicht für den Einsatz in explosiven Umgebungen geeignet
> Entsorgen Sie das Setzgerät nach Ende der Nutzungsdauer entsprechend dem
Disposal act nr. 185/01 coll. [Abfallentsorgungsgesetz].
2. Beschreibung des Setzgeräts
2. Beschreibung des Setzgeräts
2.1 Grundabmessungen
Gewindedorn
Mundstück mit Kontermutter
Mundstück mit gegenmuttern
Schnellwechsel - System
Vorderegehäuse
Hubeinstellung
Abzugshebel
Dreh-Luftzufuhr
14
Hintere Drücker
Hauptventil
2.2 Technische Daten
Gewicht
Betriebsdruck
0,5 - 0,7 MPa
Hubkraft bei 0,6 MPa
Luftverbrauch
Hub
Höhe
Länge
Breite [über das Winkelventil]
2.3 Anwendungsbereich
Das pneumatisch Blindnietmuttern-Setzgerät ist zum Setzen bestimmt für:
> Blindnietmuttern M3 – M10 [Aluminium, Stahl, Edelstahl] und M12 [Aluminium, Stahl]
> Blindnietschrauben M4 - M8 [Aluminium, Stahl, Edelstahl]
2.4 Bedienung des Setzgeräts
Das Setzgerät ist mit einem Mundstück und einem Gewindedorn für M8
Blindnietmuttern ausgestattet. Um Blindnietmuttern mit anderen Abmessungen
verwenden zu können, muss das Mundstück und der Gewindedorn ausgetauscht
werden und die Grundeinstellungen des Setzgeräts wie folgt geändert werden:
Schließen des Hand-Schiebeventils [Hauptventil 2.1] am Setzgerät. Alle Setzgeräte
unserer AS-SERIE können zur Überprüfung, oder kurzzeitigen Abschaltung schnell
von der Druckluft getrennt werden.
1. Lösen Sie die Kontermutter des Mundstücks
2. Schrauben Sie das Mundstück aus dem vordere Gehäuse heraus
3. Schrauben Sie den Gewindedorn aus der Verbindungshülse heraus
4. Wählen Sie das entsprechende Mundstück und den Gewindedorn nach den
Abmessungen der Blindnietmutter, entsprechend folgender Tabelle:
AS-4
1,65 kg
18,5 kN
1,5 L / Hub
7 mm
270 mm
285 mm
99 mm
15