Herunterladen Diese Seite drucken

Qonnect pull-link AS-4 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15. Lassen Sie den Abzugshebel [Drücker] los, der Gewindedorn [die Gewindehülse]
spindelt sich aus der Blindnietmutter [Blindnietschraube]. Sollte der
Abspindelvorgang nicht vollständig ausgeführt werden, so drücken sie den
hinteren Drücker für den Linkslauf.
16. Kontrollieren Sie die gesetzte Blindnietmutter [Blindnietschraube]:
> Wenn die Blindnietmutter [Blindnietschraube] nicht fest ist, muss der Hub
erhöht werden.
> Wenn die Blindnietmutter [Blindnietschraube] zu stark gesetzt ist, sich stark
verformt hat und sich nur schwer von dem Gewindedorn abschrauben lässt,
muss der Hub verringert werden.
17. Prüfen Sie die Einstellung des Mundstücks gemäß Punkt 8, bei Blindnietschrauben
Punkt 9. Wenn sie die vorstehenden Schritte zur Einrichtung vorgenommen
haben, ist das Setzgerät betriebsbereit.
3. Wartung des Setzgeräts
3. Wartung des Setzgeräts
Während der Wartung muss das Setzgerät von der
Druckluftquelle getrennt werden
3.1 Tägliche Wartung
Geben Sie täglich vor Arbeitsbeginn einen Tropfen Schmieröl [wir empfehlen
das Hydrauliköl HLP ISO VG 32] in den Lufteinlass des Setzgerät, sofern keine
Schmiervorrichtung an die Luftzufuhr angeschlossen ist geschmiert werden.
Überprüfen Sie das Setzgerät auf austretende Luft. Ersetzen sie bei Bedarf
beschädigte Schläuche und Klemmen.
Sofern der Druckregler nicht mit einem Filter ausgestattet ist, blasen Sie durch
den Luftschlauch bevor sie ihn mit dem Setzgerät verbinden, um Schmutz und
Wasser daraus zu entfernen. Sofern der Druckregler über einen Filter verfügt, reinigen
sie diesen.
Prüfen Sie, ob die Durchgangsöffnungen wirklich leer sind. Sollte dies nicht der
Fall sein, muss das beschädigte Teil entfernt werden, das Loch gereinigt oder
das beschädigte Teil ersetzt werden. Beachten Sie hierzu Absatz 3.2 über die
wöchentliche Wartung.
18
3.2 Wöchentliche Wartung
Im Rahmen der wöchentlichen Wartung werden abgenutzte oder defekte Teile
ausgetauscht. Demontieren Sie das Mundstück und den Gewindedorn wie in Absatz
2.4. in Punkt 1 bis 3 beschrieben. Alle demontierten Teile müssen gereinigt und einer
Sichtprüfung unterzogen werden. Dies gilt insbesondere für den Gewindedorn
und das Mundstück. Montieren Sie die demontierte Teile entsprechend
den Anweisungen in Absatz 2.4. Punkt 5 bis 7 und richten Sie das Setzgerät
entsprechend Punkt 8 neu ein.
3.3 Allgemeine Wartung
Eine allgemeine Wartung sollte alle 500.000 Setzvorgängen oder einmal alle drei
Jahre durchgeführt werden. Das gesamte Setzgerät muss demontiert und alle
Dichtungen und abgenutzten Teile müssen ausgetauscht werden. Diese Reparatur
darf nur von einem autorisierten Techniker oder einer von dem Hersteller oder
Lieferanten geschulten Person durchgeführt werden.
4. Ersatzteile
4. Ersatzteile
4.1 Bestellung
Bestellen Sie die Ersatzteile nur bei dem Hersteller oder Ihrem Verkaufsvertreter. Die
Bestellung muss folgende. Angaben enthalten:
A.
Seriennummer
B.
Ersatzteilnummer
C.
Stückzahl
D.
Anschrift des Unternehmens
4.2 Verschleißteile
Mundstücke und Gewindedorne
Vordere Gehäuse
Verbindungshülse
5. Aufbewahrung
5. Aufbewahrung
Das in einem Lieferbehälter verpackte pneumatisch Blindnietmuttern-Setzgerät
muss in einer Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 70% und
bei einer Temperatur zwischen +5°C und +40°C vor aggressiven Salzdämpfen,
Säure und ätzenden Stoffen geschützt aufbewahrt werden.
AS-4
siehe Tabelle in Absatz 2.4.
04S1400600
04D1400400
19

Werbung

loading