Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Besonderheiten - RODE Microphones VideoMic Pro Bedienungsanleitung

Kondensatormikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VideoMic Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Mikrofon von RØDE entschieden haben
und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei der Arbeit.
Einleitung
Das RØDE VideoMic Pro ist ein Richtmikrofon, das speziell für DSLR-Kameras
mit HD-Video-Funktion und handelsübliche Camcorder mit Mikrofoneingang
entwickelt wurde. Integrierte Kameramikros oder billige Aufsteckmikrofone
liefern meist nur eine unbefriedigende Klangqualität, mit dem RØDE VideoMic
Pro hingegen können Ihnen wirklich überzeugende Audioaufnahmen gelingen.
Bei Fragen oder Anregungen können registrierte Anwender unter Angabe
der Seriennummer unseren telefonischen Support von Montag bis Donners-
tag unter der folgenden Telefonnummer erreichen.
Bevor Sie dieses Mikrofon das erste Mal einsetzen, lesen Sie sich bitte diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Um die Garantieverlängerung auf
10 Jahre wahrzunehmen, können Sie den Kauf Ihres VideoMic Pro online
registrieren. Dies geht sowohl auf der RØDE-Website als auch auf unserer
Homepage.
www.hyperactive.de/produktregistrierung

Technische Besonderheiten

Das kompakte VideoMic Pro lässt sich mit dem Blitzschuhadapter bequem
an vielen DSLR-Kameras und DV-Camcordern befestigen. Durch die inte-
grierte elastische Halterung wird das Mikrofon wirkungsvoll von Griff- und
Motorgeräuschen entkoppelt, wodurch sich die Übertragungsqualität ent-
scheidend verbessert. Die Richtcharakteristik „Superniere" sorgt dafür, dass
das Mikrofon für seitlich eintreffenden Schall deutlich unempfindlicher ist,
d.h. das mit hoher Richtwirkung nach vorne aufgenommene Audiosignal
entspricht optimal Ihrem Kamerabild.
Es gibt DV-Camcorder, die nicht mit dem Standard-, sondern einem deutlich
kleineren Blitzschuh ausgerüstet sind (z.B. „Active Shoe™" oder „Hot
Shoe™"). Bei solchen Modellen lässt sich das VideoMic Pro nur mittels eines
optionalen, mechanischen Adapters montieren.
Sendefähige O-Tonqualität
Niedriges Eigenrauschen
Kondensatorkapsel
Wirkungsvolle Körperschalldämpfung
Schaltbares Hochpassfilter (80 Hz, 12 dB/Oktave)
Schaltbare Pegelanpassung (-10 dB, 0 dB, +20 dB)
Geringes Gewicht (130 g inkl. Batterie)
+49 (0) 6126 - 9536550
de.rodemic.com/warranty.php
Technische Besonderheiten
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis