•
Laden Sie den Akku bei normaler Zimmertemperatur. Setzen Sie
den Akku keinen Temperaturen über 50 °C aus. Andernfalls kann
der Akku des Geräts beschädigt.
•
Sollte eine Flüssigkeit aus dem Akku-Pack austreten, bitte den
Akku nicht aufladen und das Gerät nicht mehr verwenden. Nehmen
Sie Kontakt zum Fakir-Service auf.
•
Das Austreten einer Flüssigkeit aus dem Akku kann durch
Überlastung des Staubsaugers oder Verwendung des Geräts
bei extremen Temperaturen verursacht werden. Vermeiden Sie
Kontakt zu Haut und Augen, bei Kontakt mit viel Wasser spülen
und sofort Ärztin/Arzt aufsuchen.
•
Wenn Sie den Akku nicht verwenden, halten Sie ihn von allen
Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder Batterien und anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die die Akkubuchsen kurzschließen
können. Das Kurzschließen der Akkubuchsen kann Verbrennungen
oder Feuer verursachen.
ACHTUNG!
Halten Sie den Akku von Feuer fern. Es besteht Explosionsgefahr!
• Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in die
Eingangs- und Ausgangsöffnungen des Geräts. Wenn die Öffnungen/
Elemente für den Luftstrom blockiert sind (z. B. Zubehör), schalten
Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Blockierung.
• Ladestation, Staubsauger und Gerät in ausreichendem Abstand
zu brennbaren Gegenständen (z. B. Gardinen, Decken, Holz usw.),
Wärmequellen (z. B. Backofen, Herd usw.) und nassen Oberflächen
(z. B. Waschbecken, Badewanne usw.) aufstellen.
• Saugen Sie keine nassen oder feuchten Bodenbeläge, verwenden
Sie den Staubsauger nicht im Freien! Es besteht die Gefahr, dass
übermäßige Feuchtigkeitsbildung das Gerät beschädigt und
9