Seite 8
Liste der verwendeten Piktogramme ......Seite Einleitung ............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .
Seite 9
Liste der verwendeten Piktogramme Folgende Warnhinweise erscheinen in dieser Bedienungsanleitung, auf der Verpackung und auf dem Typenschild: VORSICHT! Beachten Sie die Sicherheitshinweise. Bedienungsanleitung lesen! Augenschutz tragen! GEFAHR! Dieses Symbol Gehörschutz tragen! bezeichnet in Kombination mit dem Signalwort „Gefahr“ eine Gefahr mit hohem Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder Schutzhandschuhe tragen!
Seite 10
SCHÄRFSTATION Lieferumfang WARNUNG! Einleitung Gerät auspacken und auf Vollständigkeit Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen kontrollieren. Verpackungsmaterial Produkts, im Folgenden nur „Produkt“ genannt. korrekt entsorgen. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung 1x Gerät ist fester Bestandteil dieses Produkts.
Seite 11
Teilebeschreibung Technische Daten Schärfstation PSS 65 D1 Abb. A Nennwerte Aufsatz für Klingen von Messern und Eingangsspannung: 220 – 240 V ~ , 50 Hz Scheren Leistungsverbrauch P: 65 W (S6 20%)* Netzkabel mit Netzstecker Leistungsverbrauch P : 25 W (S1)** Hauptschalter Anschlag Leerlaufdrehzahl n...
Seite 12
Lärm- und Vibrationswerte wurden gemäß Allgemeine Normen und Standards ermittelt, die in der Sicherheitshinweise Konformitätserklärung aufgeführt sind. Der angegebene Schwingungsgesamtwert Allgemeine und der angegebene Sicherheitshinweise für Geräuschemissionswert sind nach einem Elektrowerkzeuge genormten Prüfverfahren gemessen worden und können zum Vergleich eines WARNUNG! Elektrowerkzeugs mit einem anderen Lesen Sie alle...
Seite 13
Elektrische Sicherheit Wenn der Betrieb des Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs in feuchter Elektrowerkzeugs muss in Umgebung nicht vermeidbar die Steckdose passen. Der ist, verwenden Sie einen Stecker darf in keiner Weise Fehlerstromschutzschalter. Der verändert werden. Verwenden Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters Sie keine Adapterstecker vermindert das Risiko eines elektrischen gemeinsam mit schutzgeerdeten...
Seite 14
Vermeiden Sie eine abnormale Ziehen Sie den Stecker Körperhaltung. Sorgen Sie für aus der Steckdose und/ einen sicheren Stand und halten oder entfernen Sie einen Sie jederzeit das Gleichgewicht. abnehmbaren Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug Einsatzwerkzeugteile wechseln in unerwarteten Situationen besser oder das Elektrowerkzeug...
Seite 15
Halten Sie Griffe und Griffflächen Vor dem Gebrauch die Schleifscheibe trocken, sauber und frei von Öl und sichtprüfen. Beschädigte oder verformte Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen Schleifscheiben nicht verwenden. erlauben keine sichere Bedienung Beschädigte oder abgenutzte und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in Schleifscheiben ersetzen.
Seite 16
Rüsten Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz getragen wird. Stellen Sie die Schärfstation auf einen stabilen Gesundheitsschäden durch Untergrund und spannen Sie das Gerät ein. − das Berühren des ungeschützten Im Idealfall den Bohrer mit der Oberfläche Arbeitsbereichs des Schleifwerkzeugs; verschrauben.
Seite 17
Bedienung 2. Drücken Sie zum Ausschalten den Schalter “0”. Das Gerät schaltet sich aus VORSICHT! Warten Sie nach dem Einschalten, bis das VERLETZUNGSGEFAHR! Gerät seine Maximaldrehzahl erreicht hat. Vor dem Arbeiten immer den Netzstecker Beginnen Sie erst dann mit dem Schleifen. aus der Steckdose ziehen.
Seite 18
8. Prüfen Sie, ob der Bohrer in der richtigen 7. Wiederholen Sie den Schleifvorgang, bis Position ist. Die Schneidflächen des Bohrers alle Unebenheiten beseitigt sind. müssen die Schleifscheibe berühren. 8. Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, 10 ] 9.
Seite 19
Schleifscheibe wechseln Scheren nachschleifen HINWEIS Hinweise zum Wechseln: Das Gerät nie ohne Schutzvorrichtung betreiben. HINWEIS Darauf achten, dass die Schleifscheibenmaße den Maßen für das Das Gerät ist nicht zum Schärfen von Gerät entsprechen. Scheren mit gezackten Klingen geeignet. Keine separaten Buchsen oder Das Gerät ist nicht zum Schärfen von Adapterstücke verwenden, um Zickzackscheren geeignet.
Seite 20
Ersatzteile / Zubehör Teil Bestellnummer Kompatible Ersatzteile für dieses Produkt 943516401 Schleifscheibe 10 ] können unter www.Optimex-Shop.com erworben werden. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie kompatible Bitte behalten Sie die Bestellnummer für Ihre Teile kaufen können, wenden Sie sich bitte an Bestellung bereit.
Seite 21
Reinigung und Wartung Lagerung Das Gerät trocken und außer Reichweite WARNUNG! von Kindern aufbewahren. Vor Einstell-, Wartungs- oder Schleifscheiben müssen trocken und Reparaturarbeiten den Netzstecker senkrecht ohne zu Stapeln gelagert ziehen. werden. WARNUNG! Transport Alle in diesen Anweisungen Das Produkt vor Stößen und starken ...
Seite 22
Garantie Gerät entsorgen Das Symbol der durchgestrichenen Das Produkt wurde nach strengen Mülltonne bedeutet, dass dieses Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der Gerät am Ende der Nutzungszeit Auslieferung sorgfältig geprüft. Im Falle von nicht über den Haushaltsmüll Material- oder Herstellungsfehlern haben entsorgt werden darf.
Seite 23
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anspruchs zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden Hinweise: Halten Sie den Originalkaufbeleg und die Artikelnummer (IAN 435164_2304) als Nachweis für den Kauf bereit. Sie finden die Artikelnummer auf dem Typenschild, einer Gravur auf dem Produkt, der Startseite der Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.
Seite 24
EG‑Konformitätserklärung EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 435164_2304 IAN: PARKSIDE Schärfstation Produkt-Identifikation: Modellnummer: HG09795 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union: Richtlinie 2006/42/EC Richtlinie2014/30/EU Richtlinie 2011/65/EU mit allen dazugehörigen Änderungen Verweise auf die verwendeten einschlägigen harmonisierten Normen oder Verweise auf die anderen technischen Spezifikationen, in Bezug auf welche Konformität erklärt wird:...