LinkVario Pro
LinkVario Pro
5. Darstellung der Telemetriewerte im DC/DS-Senderdisplay
5.1. Sensor LinkVario Pro neu einlernen
Zunächst das Setup des LinkVario Pro durchlaufen, dann die Telemetriewerte im Sender aktualisieren.
5.2. LinkVario Pro Telemetrieanzeige
Bei der Gestaltung der Anzeigefenster kann jeder Pilot seine eigenen Ideen verwirklichen. Hier sind nun beispiel-
haft einige möglichen Anzeigefenster dargestellt um die Daten des LinkVario Pro aufzuzeigen.
Sender und Empfänger in gebundenem Zustand zusammen mit dem
LinkVario Pro in Betrieb nehmen.
Unter
dem
Menüpunkt
Sensoren/Aufzeichnungen anwählen.
Um sicher zu gehen, dass früher angeschlossene Sensoren und de-
ren Parameter nicht weiterhin mitgeschleppt werden, die Auto-Taste
drücken und die Abfrage mit ja bestätigen.
Nun werden alle vom LinkVario Pro gelieferten Parameter neu ein-
gelesen. Die Bezeichnung des LinkVario Pro ist LiVa:
Wenn zusätzliche Sensoren genutzt werden oder im Setup Sensor-
werte abgewählt wurden empfiehlt es sich den Vorgang zu wiederho-
len.
Je nach Betrieb des LinkVario Pro mit oder ohne GPS werden in
Abhängigkeit der im Setup unter Sensoren gewählten Sensorwerte
bis zu 28 Werte aufgelistet.
Maßeinheiten können bei einigen Telemetriewerten bezüglich der
Darstellung im Telemetriemenü verändert werden. So z.B. die Ge-
schwindigkeit von normal m/s in km/h.
Hinweis:
Die Aktualisierung kann ca. 10sec dauern bis alle Sensorwerte identi-
fiziert und in der sich langsam aufbauenden Liste angezeigt werden.
Unter dem Menüpunkt Stoppuhren/Sensoren den Punkt Teleme-
trieanzeige wählen.
Die Details zum Anlegen der Anzeigefenster sind im Handbuch des
DC/DS- Senders beschrieben.
Hinweis:
Die größeren Anzeigefenster enthalten Min/Max-Werte und werden
mit Zoom "Ja" eingestellt, kleine mit "Nein".
Stoppuhren/Sensoren
den
Punkt
Seite 9