Herunterladen Diese Seite drucken

SM Modellbau LinkVario Pro Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

LinkVario Pro
LinkVario Pro
6.3. Ansagen über Alarme konfigurieren
6.4. Automatische 50m-Höhenstufen Ansagen
Um automatische Höhenansagen beim Durchfliegen von 50m-Höhenstufen zu ermöglichen, gibt es die Option die-
se über einen Trigger aus dem Test-Switch Telemetriewert abzuleiten. Der Test-Switch liefert bei den 50m-Höhen-
stufen jeweils für 1sec. den Wert -1.
Ein Telemetriegeber, hier als 50mAnsage definiert, wird einem Höhen-Alarm zugewiesen, welcher dann eine Hö-
hen-Ansage erzeugt.
Seite 12
Unter dem Menüpunkt Stoppuhren/Sensoren den Punkt Alarme wäh-
len.
Neben der normalen Ansage von Werten über das Menü Sprachausga-
be, kann hier durch entsprechende Konfiguration des Alarms dieser
Wert über die Betätigung eines Schalters oder Taste einmal oder auch
dauerhaft angesagt werden.
Hier am Beispiel der Höhe:
Sensorwert Höhe
Hier als aktiv geschaltet.
Bei Höhen größer -400 m wird ein Alarm generiert, also quasi immer.
Unter "Datei" könnte noch das Wort "Höhe " gewählt werden. Dies
wurde hier unterlassen, da bei Betätigung des entsprechenden
Schalters bekannt ist, was als Ansage folgt.
Als Aktivierungsschalter wurde der Schalter Sf gewählt, der im Ide-
alfall ein Toggle-Schalter ist.
Hinweis:
Bei Wiederholung wird die Höhenansage solange wiederholt, bis der
Schalter Sf wieder ausgeschaltet ist.
Eine kurze Betätigung über eine Taste oder Toggle-Schalter erzeugt
eine einmalige Ansage.
Wichtig:
Die Sprachausgabe für den aktuellen Wert muss gesetzt sein.
Unter dem Menüpunkt Erweiterte Einstellungen / Telemetriegeber
einen neuen Telemetriegeber mit z.B. dem Titel 50mAnsagen erstellen.
Der Telemetriegeber, hier MX1, wird als Gebertyp Switch aktiv, wenn
der Zustand von Sensor Test-Switch des LinkVario Pro auf -1 geht.
Die Ansagen können hier z.B. über Schalter Si ein/aus geschaltet wer-
den.
Unter dem Menüpunkt Stoppuhren/Sensoren den Punkt Alarme wäh-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SM Modellbau LinkVario Pro