Sicherheitshinweise
zum Arbeiten
mit Druckluft
und Farbspritzen•
S 9 WV-VBG
16
Die von den Verdichtern ange-
saugten Gaseoder Dämpfe sind
frei von Beimengungenzu hal-
ten, in den Verdichtem
zu Brän-
den Oder Explosionen führen
können.
Beim Lösen der Schfauchkupp-
lung ist das Kupplungsstückdes
Schlauches mit der Hand festzu-
halten, um Verletzungendurch
zurückschnellenden
Schtauch zu
vermeiden.
Bei Arbeiten mit der Ausbjas-
pistole Schutzbrille tragen. Durch
Fremdkörper und weggeblasene
Teile können leicht Verletzungen
verursacht
werden.
Mit der Ausblaspistole nicht Mit-
arbeiter anblasen OderKleidung
am Körper reinigen.
Vor Inbetriebnahme
beachten:
Kompressor nach dem Aus-
packen auf Transportschäden
überprüfen. (Bei Transportscha-
den ist beim Transportunterneh-
men eine Schadensmeldung
durchzuführen.)
Achtung!
Sicherheitshinweise
beim Farbspritzen gem.
UVV-VBG
23 beachten!
Keine Lacke OderLösungmittel
mit einem Flammpunkt von
Wenigerals 210C verarbeiten.
Lacke und Lösungsmittel nicht
etwärmen.
Werden gesundheitsschäd-
liche Flüssigkeiten verarbeitet,
>ind zum Schutz Filtergeräte
(Gesichtsmaskén)erforderlich.
Beachten Sie auch die von
den Herstellem
solcher
Stoffe
gemåchten Angaben über
Schutzmaßnahmen.
Wåhrend des Spritzvorgangs
und im Arbeitsraum
darf nicht
geraucht werden. Auch Farb-
dämpfesindleichtbrennbar.
4
TeileübersJcht
230/25
50 Kompressor Aggregat kpl.
40.072.00.30
61 Sicherheitsventil'
40.100.00.6.1
62 Membran-Druckreg(er
40.100.00.62
63 Manometer
40.ioo.oo.63
64 Netzleitung
40.100.00.64
65 Druckbehäfter
40.072.00.35
66 Gummipuffer
40.225.00.09
67 Rückschlagventil
40.100.00.79
68 Entlastungsleitung
40.100.00.68
69 Kondensat-Ablaßventil
40.219.01.09
70 Rad mit Kappe und
Sicherungsring
40.100.00.70
40.100.oo.7t
71 Schnellkupplung
72 Druckrohr
40.072.00.33
73 Transportgriff
40.100.00.73
74 Verschlußschraubé
40.072.öo.36
75 Stopfpn Iür Transportgriff
40.072.00.34
76 Verteilerstück
40,058.00.19
77 Mutter-
...i.
40.061.00.50
78 Schraubö
40.219.01.51
79 Mutter
40.058.00.41
80 U-Schraube
40.072.00.31
40.072.00.32
81 Schraube
Feuerstellen,
offenes Licht
Oder funkensch'agende
Maschinen
dürfen
nicht vor-
handen
sein.
Speisen und Getränke nicht im
Arbeitsraum
aufbewahren
Oder
verzehren. Farbdämpfe sind
schädlich.
Der Arbeitsraum muß gröBer
als 30 m3 sein und es muB
ausreichend
Luftwechsel
beim
Spritzen und Trocknen
gewähdeistet
sein. Nicht
gegen den Wind spritzen.
Grundsätzlichbeim Versprit-
zen
vori
verbrennbaren
biw.
gefährlichen Spritzgütern die
w
220/25
w
260/25
ölfrei
.
40. IOO.OO.AO
40.225.00.07'
40.100.00.61
40.100.00.61
40.100.oo.6å
40.100.00.62.
40.100.00.63
40.100.00.63
40.100.oo:6'4
40.100.00.64
40.100.00.78
40.225.oo.08
40225.00.05
40.225.00.09
40.100.00.79
40.225.00.10
40.100.00.66
40.100.00.68
40.219.01.00
40.219.01.09
4ö.100.oo.70
40.100.00.70
40.100.00.71
40.100.00.71
40.100.00.72
•40.225.00.11
40.100.00.73
40.100.00.73
40.100.OO.F}
40.100.OO.F7
40.072.oo.äk
40.072.00.34
40.058.00.19
40.058.oo.19
40.061.00.50
40.061..00.50
40.219.01v5å
40.219.01.51
40.058.00.41
40.058.00.41
40.072.oo.3i
40.072.00.31
40.072.00.32
40.072.00.32
Bestimmungen der örtlichen
Polizeibehörde
beachten.
In Verbindung mit dem PVC-
Druckschläuch'
keine Medien
wie .Testbenziö,
Butylalkohol
verarbei-
ten (verminder!e Lebens-
dauer).
w