Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FireBird Pro S GE:

Werbung

Akku-Blindnietmuttemsetzgerät
DE
Betriebsanleitung
Battery powered blind rivet nut setting
tool
Operating instructions
Outil de pose d'écrous aveugles
Mode d'emploi
Remachadora
a bateria
de tuercas
Manual
de instrucciones
Inseritore
di inserti
filettati
Istruzioni per luso
Accu-blindklinkmoerpistool
Handleiding
CAS
CORDLESS
ALLIANCE
SYSTEM
GESIPA
Blindniettechnik
Nordendstraße
13-39
64546
Mörfelden-Walldorf
Germany
FireBird@
Ledningsfrit
isætningsapparat
Brugsanvisning
Batteridriven
Bruksanvisning
SE
Oppladbart batteri for pistol til setting
batterie
av blindnaglemuttere
Brukerhåndbok
Akkukäyttöinen
Käyttöohje
a batteria
Rebitador
Instruqöesde serviqo
Akumulåtorové
nytovaci matice
Nåvod
cz
GmbH
T +49 (0) 6105 962 0
F +49 (0) 6105 962 287
info@gesipa.com
www.gesipa.com
Pro
blindnittemøtrik-
blindnitmutterpistol
niittimutterityökalu
sem fios
nytovaci nåi•adi pro
k obsluze
GSSåPA•
Pro S
GESIPA
S GE
EUCKEUhTOTTOeÉTnong T raopaö10v
TTPITCIVIG)V znavaqopn<öpzvn
OönyiES xphons WE KCTåÅoyo awaÅÅCIKTIKGJV
Akkumulåtoros
vakszegecs
Üzemeltetési ütmutatå alkatrészliståval
Nitownica akumulatorowa
Instrukcja obsiugi z •wykazem czeSci zamiennych
AKKYMynRTOPHb1i 3axnen0YHMKAng 3axnenox-raeK
VIHCTPYKUMR
no 3KcnnyaTaL4Mb-1 B eAOMOCTb 3anacHb1x
qacTeü
CESIPA
prarapia
anya beültetö készülék
do nitonakretek

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gesipa FireBird Pro S GE

  • Seite 1 3KcnnyaTaL4Mb-1 B eAOMOCTb 3anacHb1x qacTeü Accu-blindklinkmoerpistool Akumulåtorové nytovaci nåi•adi pro Handleiding nytovaci matice Nåvod k obsluze GSSåPA• Pro S GESIPA CORDLESS ALLIANCE SYSTEM CESIPA GESIPA Blindniettechnik GmbH T +49 (0) 6105 962 0 Nordendstraße 13-39 F +49 (0) 6105 962 287 64546 Mörfelden-Walldorf...
  • Seite 3 FireBird FireBird FireB CESIPA...
  • Seite 4 Pos. Designazione Fig. Pos. Naam Afb. Pos. Denominaciön Fig• Mandrino filettato Draadspindel I; 3,4 Våstago Bocchello Mondstuk Boquilla Controdado Contramoer I; 34 Contratuerca Pezzo da regolare Instelstuk Pieza de ajuste Dado regolabile Stelmoer Tuerca de regulaciön Scala della corsa Slagschaal Escala de recorrido Interruttore...
  • Seite 5 Paikka Nimike Kuva Pos. Designagäo Fig. Poi. Nåzev Obr. Vetokara Espiga roscada zåvitovy tm I; 34 Suukappale Bico Spiöka 1; 34 Vastamutteri Contraporca kontramatice l; 34 Säätökappaletta Pega de ajuste nastavovaci Säätömutteria Porca de ajuste nastavovaci matice Asteikon Escala de tragäo stupnice zdvihu Kytkin Interruptor...
  • Seite 6 n03. 0603HaqeHb4e Pnc. U.Ir1VIJ1bKa 1; 34 HacaAKa l; 34 K0HTpraLiKa 1; 34 YCTaHOBoqHblV1 sneMeHT pa60qero xoaa perynnp0B0MHoV1raüw BblKruoqaTef1b non3YH AnviHa Uff1VIJ1bKM pa60qero xoaa CESIPAØ...
  • Seite 7 Deutsch Seite 8-17 English Page 18-27 Frangais Page 28-37 Espanol Pågina 38-47 48-57 Italiano Pagina Nederlandse taal Bladzijde 58-67 Side Dansk 68-77 Sida 78-87 Svenska Suomi Side 88-97 Sivu Norsk 98-107 Pågina 108-117 Portugués eeskY jazyk Strona 118-127 EÅÅnvlKhyÅc000a EEÅiöa 128-138 Magyar nyelv Oldal...
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis Blindnietmuttern-Setzgerät FireBird@Pro S GE ......1.1 Arbeitsbereich ........9 1.2 Ausrüstung / Zubehör..........1.3 Technische Daten ......... 1.4 Sicherheitshinweise............10 Inbetriebnahme ..................1.6 Beleuchtung ....................1.7 Wartung ..
  • Seite 9 Blindnietmuttern-Setzgerät FireBird@ Pro S GE Arbeitsbereich Blindnietmuttern ab M3 Alu bis MIO aller Werkstoffe* sowie M12 Alu und Stahl*. *Hinweis: Je nach Blindnietmuttern-Hersteller, Umgebungstemperatur und verwendetem Akku-Typ kann der Arbeitsbereich gegebenenfalls eingeschränkt sein. Ausrüstung I Zubehör Mundstück / Gewindedorne für FB Pro S GE M6 in Arbeitsposition...
  • Seite 10 Sicherheitshinweise Achtung: Das Gerät ist nicht geeignet zum Betrieb in einer ATEX-Zone. Zum Schutz vor elektrischem Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr müssen folgende Sicherheitsbestimmungen beachtet werden: Das Blindnietmutterngerät ist ausschließlich zur Verarbeitung von Blindnietmuttern Blindnietschrauben bestimmt! Beim Arbeiten mit dem Blindnietmutterngerät muss stets Schutzbrille getragen werden! Nicht ohne Fügegut arbeiten! ÜberlastenSie das Blindnietmutterngerätnicht;...
  • Seite 11 Wechsel von verschlissenen Gewindedornen und Mundstücken (Wechsel der Gewinde- dorne siehe Punkt 2.1). Eine regelmäßige Wartung verlängert die Nutzungsdauer Ihrer hochwertigen GESIPA@- Geräte und solite spätestens alle 2 Jahre durch eine autorisierte Werkstatt Oder den GESlPA@-Service durchgeführt werden. Bei intensiver Nutzung der Geräte Wird eine...
  • Seite 12 Arbeitsweise Wechsel des Gewindedornes (Abb. 3) Akku aus dem Gerät entfernen. Kontermutter C mittels Doppelmaulschlüssel (SW 24/27) lösen. Mundstück B abschrauben. Schieber J bis zum Anschlag nach hinten drücken. Gewindedorn A ausschrauben. PassendenGewindedornA mit der Sechskantflächeim SchieberJ in Übereinstimmung bringen. Ein zur Gewindeabmessung passendes Mundstück B mit Kontermutter C aufschrauben.
  • Seite 13 Wurde ein zu großer Setzhub eingestellt und das Gewinde der Blindnietmutter beschädigt muss diese manuell ausgedrillt werden (siehe Punkt 2.6). *Richtwerte ermittelt mit GESIPA@Standard Flachrundkopf Blindnietmuttern für einen Klemm- bereich 0,25 - 3 mm in 1 mm Materialstärke.
  • Seite 14 Manuelles Abdrillen Blindnietmutter Ein manuelles Abdrillen einer Blindnietmutter kann erforderlich sein, wenn: vor dem Setzvorgang die Blindnietmutter schief aufgedrillt wurde Oder das Gewinde der • Blindnietmutter Oder des Gewindedorns A defekt ist. nach dem Setzvorgang das Gewinde deformiert ist und das Gerät nicht automatisch •...
  • Seite 15 Blindnietmutter Wird nicht abgedrillt Mögliche Ursachen Abhilfe Mutterngewinde auf Grund eines zu großen Setz- Mutter mittels Sechskantschraubendreher aus- hubes deformiert/zerstört (schnelles Blinken) schrauben (Pkt. 5; siehe Bild 5); Setzhub verkleinern (Pkt. 2.3) Gesetzte Blindnietmutter ist nicht vollständig gesetzt Mögliche Ursachen Abhilfe Setzhub zu gering Setzhub in kleinen Schritten erhöhen (Pkt.
  • Seite 16 Reparatur kann ohne Durchführung einer manuellen Referenzfahrt zu schwerwiegen- den Schäden am Setzgerät führen. Die aktuelle Ersatzteile-Liste für Ihr Gerät finden Sie online unter www.gesipa.com. Garantie Es gelten die Garantiebedingungen in der jeweils gültigen Fassung, die unter folgendem Link eingesehen werden können: www.gesipa.com/agb...
  • Seite 17 EN 61000-4-2•.2009 EN 61000-4-3:2011 EN 62233:2008+ EN 60335-1:2012 EN 60335-2-29:2010 EN 62133:2013 EN 62841-1:2016-07 2012/19/EU 2011/65/EU 2006/42/EG 2014/35/EU 2014/30/EU Dokumentations-Bevollmächtigter: GESIPA Blindniettechnik GmbH ppa. Dipl.-lng. Stefan Petsch Nordendstraße 13-39 Head of Operations Tools D-64546 Mörfelden-Walldorf Member of Division Management CESIPX...
  • Seite 18 Table of Contents FireBird@Pro S GE blind rivet nut setting tool ..........19 1.1 Working range ..........19 1.2 Equipment/ accessories ................19 1.3 Technical data ..19...
  • Seite 19 FireBird@ Pro S GE blind rivet nut setting tool Working range Blind rivet nuts from M3 alu to MIO in all materials* M12 alu and steel*. *Note: Depending on the blind rivet nut manufacturer, ambient temperature and battery type used, the working range may be limited. Equipment I accessories Nosepiece / threaded mandrels...
  • Seite 20 Safety instructions Caution: tool is not suitable in an ATEX zone. The following safety rules must be observed to ensure adequate protection against electric shock, injuries or fire hazards: The blind rivet nut setting tool is intended solely for the purpose of setting blind rivet nuts blind rivet studs!
  • Seite 21 2 years by an authorised workshop or by GESIPA@Service. We recommend servicing of tools subject to intensive use at shorter intervals. Storage Store the blind rivet nut setting tool in a dry place where there is no danger of frost.
  • Seite 22 Functional principle Replacement of the threaded mandrel (Fig. 3) Remove the battery from the tool. Loosen lock nut C using a double open-ended spanner (WAF 24/27). Unscrew nosepiece B. Push back slide J as far as it will go. Unscrew threaded mandrel Align the appropriate threaded mandrel A with the hexagonal surface in slide J.
  • Seite 23 (max. 0.5 mm: half a turn of the setting nut). If too large a setting stroke has been set, and the thread on the blind rivet nut has been damaged, it must be manually removed (see section 2.6). *Guide values established with GESIPA@standard dome-head blind rivet nuts for a clamping range of 0.25—3 mm in 1 mm material thickness. Screwing on the blind rivet nut Place the blind rivet nut onto threaded mandrel A straight.
  • Seite 24 Manual unscrewing of the blind rivet nut Manual unscrewing of a blind rivet nut may be necessary if: The blind rivet nut was not screwed on straight before the setting operation, or the thread of the blind rivet nut or threaded mandrel 1 is defective;...
  • Seite 25 Blind rivet is not unscrewed Possible causes Corrective measures Nut thread deformed/destroyed due to excessive Remove nut using hexagon screwdriver (section setting stroke (rapid flashing) 5; see figure 5); Reduce setting stroke (section 2.3) Set blind rivet nut is not completely Possible causes Corrective...
  • Seite 26 You can find the current spare parts list for your tool online at www.gesipa.com. Warranty The latest version of the warranty conditions that can be viewed under the following link: www.
  • Seite 27 EN 61000-4-3•.2011 EN 62233:2008+ EN 60335-1:2012 EN 60335-2-29:2010 EN 62133:2013 EN 62841-1:2016-07 2012/19/EU 2011/65/EU 2006/42/EG 2014/35/EU 2014/30/EIJ Authorised documentation officer: GESIPA Blindniettechnik GmbH Nordendstraße 13-39 64546 Mörfelden-Walldorf, Germany pp. Dipl.-lng. Stefan Petsch Head of Operations Tools Member of Division Management CESIPX...