3
ELEKTRISCHER GERÄTESTANDARD
Der elektrische Gerätestandard entspricht den Sicherheitsanforderungen der folgenden Normen und
Standards:
EN 60079-0:2012 + A11:2013
EN 60079-1:2014
EN 60079-2:2014
EN 60079-5:2015
EN 60079-7:2015
EN 60079-11:2012
für den Einsatz des Gerätes in explosionsgefährdeten Bereichen der Gerätegruppe II Kategorie 2G.
4
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte nachfolgende grundlegende Sicherheitsvorkehrungen bei Benutzung des Gerätes beach-
ten:
Vor Inbetriebnahme und Gebrauch des Gerätes die Bedienungsanleitung lesen! Die in der Be-
•
triebsanleitung aufgeführten Hinweise und Warnungen sind zu befolgen.
Unbedingt die Konformitätsbescheinigung (s. Anhang) beachten: (Zul.-Nr.: 17 ATEX E 080)
•
Arbeiten an elektrotechnischen Geräten dürfen nur von Fachpersonal nach den zur Zeit gültigen
•
Vorschriften ausgeführt werden.
Zu beachten sind die Forderungen der VDE 0100 bei der Errichtung von Starkstromanlagen mit
•
Nennspannungen bis 1000V sowie ihre relevanten Standards und Vorschriften.
•
Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen sind die relevanten nationalen und internati-
onalen Normen und Bestimmungen zu beachten.
Beim Anschluss des Gerätes auf die richtige Netzspannung gemäß Typenschildangaben ach-
•
ten.
Schutz vor Berührung unzulässig hoher elektrischer Spannungen: Vor dem Öffnen des Gerätes
•
muss dieses spannungsfrei geschaltet werden. Dies gilt auch für eventuell angeschlossene ex-
terne Steuerkreise.
Das Gerät nur in zulässigen Temperatur- und Druckbereichen einsetzen.
•
Das Öffnen des Gehäuses ist nur in der EX-freien Umgebung möglich.
•
Auf wettergeschützte Aufstellung achten. Weder Sonne, Regen noch Flüssigkeiten direkt aus-
•
setzen.
Installation, Wartung, Kontrolle und eventuelle Reparaturen sind nur von befugten und qualifi-
•
zierten Personen unter Beachtung der einschlägigen Bestimmungen auszuführen.
www.mc-techgroup.com
IEC 60079-0:2011, Ed. 6
IEC 60079-1: 2014, Ed. 7
IEC 60079-2: 2014, Ed. 6
IEC 60079-5: 2015 Ed. 4
IEC 60079-7: 2015 Ed. 5
IEC 60079-11:2011, Ed. 6
EC-EX | 1.02.00
5